Vorteile und Nachteile
Der Flur in hellen Farben hat Masse Vorteile:
- Visuelle Vergrößerung der Fläche... Helle Farbtöne machen den Raum wirklich geräumiger, relevant für kleine Wohnungen. Geräumige Flure wirken unglaublich beeindruckend, sogar festlich.
- Energieeinsparungen... Im Gegensatz zu dunklen absorbieren helle Farben das Licht nicht, sondern reflektieren: Dementsprechend reicht sogar die künstliche Helligkeit eines Kronleuchters auf einer nicht sehr großen Fläche aus.
- Große Auswahl an Farbtönen... Erstens ist die natürliche weiße Farbe facettenreich: Es gibt warme und kalte, blaue, grüne, gelbe Untertöne in ihrer Palette. Zweitens ist Weiß neutral und kann mit allen anderen Farben kombiniert werden.
- Relevanz bewahren... Der Lichtkorridor ist eine klassische Lösung, die immer im Trend liegt.
- Wohltuende Wirkung auf die Psyche... Weiß, Grau, Creme sind in Bezug auf eine Person neutral: Sie erregen nicht, entspannen aber auch nicht vollständig. Daher sind sie für jeden geeignet.
Auf dem Foto Renovierung des Flurs in hellen Farben
Natürlich hat der Flur in hellem Finish eine Reihe Nachteile:
- Unbrauchbarkeit... Dieser Nachteil ist nicht zu übersehen, aber er ist relativ. Das heißt, weiße Papiertapeten werden sich beispielsweise schnell verschlechtern. Abwaschbare Materialien wie Speziallack oder heißgeprägte Vinyltapeten halten viele Jahre.
- Sterilität... Aus unbekannten Gründen werden weiße Räume von vielen als unbequem empfunden, wie zum Beispiel Operationssäle. Um dies zu vermeiden, fügen Sie viel stilvolles Dekor hinzu oder ersetzen Sie das Schneeweiß durch Beige, Sand, Elfenbein, Grau.
Welche Töne werden am häufigsten gewählt?
Ein Flur in hellen Farben kann ganz anders aussehen. Hauptoptionen 4.
Die Vorherrschaft von Weiß
Weiß ist die Basis der Basics. Sie sagen, dass, wenn Sie keinen Farbton auswählen können, Weiß den Vorzug geben. Geeignet für Decken, Wände, Haustür, Möbel.
Um nicht in einem Krankenzimmer zu enden, fügen Sie sowohl der Dekoration als auch dem Interieur dekorative Elemente hinzu. Kontrastierende Baguettes oder Gemälde an den Wänden, Deckenrosetten, Haken, Möbelgriffe und Teppiche helfen, das Design zu variieren.
Neutrale Highlights
Die Flurdekoration in hellen Farben beschränkt sich nicht auf Weiß. Seine nächsten Alternativen sind Beige und Grau. Die erste ist geeignet, wenn Sie den komfortabelsten Korridor erstellen möchten. Beige ist auch die Grundlage von Klassikern und Neoklassizismus. Grau wird bevorzugt in skandinavischer Stil, Hightech, Minimalismus... Er bringt kühle Noten ins Gesamtbild, beruhigt, entspannt.
Auf dem Foto kleiner Flur mit weißen Wänden
Pastellpalette
Die Idee, einen Flur in hellen Pastellfarben zu dekorieren, wird diejenigen ansprechen, die die vorherigen Optionen langweilig finden. Das Pastell ist riesig: Es hat himmlisch und grasig, sonnig und lila. Dementsprechend wählen Sie selbst die Temperatur und Farbsättigung.
Rat! Wählen Sie eine Grundausführung und 1-2 weitere. Wenn Sie mehr farbige Farben verwenden, laufen Sie Gefahr, einen überladenen Innenraum zu bekommen.
Helle Akzente
Eine andere Möglichkeit, einen Flur in einem hellen Bereich langweilig zu machen, besteht darin, Farbkontraste hinzuzufügen. Eine Win-Win-Option besteht darin, eine beliebige Farbe auszuwählen und sie mit einem weißen, grauen und beigen Interieur zu ergänzen. Zitronengelb, Scharlach, Ultramarin, saftiges Gras – jedes wird das Design beleben und ihm Individualität verleihen.
Welches Finish wählen?
Korridorsanierung beginnt mit Decke... Für einen großen oder kleinen Flur in hellen Farben wäre die beste Lösung eine klassische weiße Decke. Um die Höhe der Wände zu erhöhen, können Sie ein glänzendes Spanntuch: Sein Reflexionsvermögen macht den Eingangsbereich geräumiger und heller.
Auf dem Foto Wanddekoration mit Schindel
Wanddekoration wählen Sie nach Ihrem Geschmack. Glatte einfache Tapeten oder Gemälde werden am neutralsten aussehen. Die Rechnungen nach Typ sind auch angemessen dekorativer Putz, Beton, Ziegel. Eine der Oberflächen kann akzentuiert werden: Diese Lösung hilft beispielsweise, die Geometrie eines zu schmalen langgestreckten Raumes zu korrigieren.
Wichtig! Es gibt viele Verunreinigungen im Flur, daher müssen alle Materialien abwaschbar sein.
Auf dem Foto aufklappbare Regale im Flur
Der Boden ist der dunkelste Belag im Raum, aber Experten raten davon ab, Töne in der Nähe von Schwarz zu wählen: Dies ist nicht praktikabel. Es ist besser, bei Sättigungstönen bei Medium aufzuhören. Auf dem Boden verwenden Linoleum, Laminat, Fliese, Quarzvinyl und andere moderne Materialien.
Wichtig! Für den Flur ist die Handelsklasse am besten geeignet: Sie hält starken Belastungen stand und hat keine Angst vor starkem Verkehr.
Auf dem Foto die Wände des Korridors mit Tapeten bekleben
Wir wählen Möbel aus
Die Innenausstattung des hellen Flurs steht erst am Anfang. Der zweite wichtige Schritt ist die Einrichtung. TOP-3 erforderliche Elemente in der Nähe der Haustür:
- Haken oder Schrank für Oberbekleidung;
- Regal oder Schuhschrank;
- Sitz in Form eines Hockers, eines Sessels, eines Stuhls, eines Banketts.
Die Nutzung zusätzlicher Gegenstände hängt von der Größe des Flurs und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ein Regal oder eine Arbeitsplatte für verschiedene Kleinigkeiten, eine Schachtel für Mützen, Handschuhe usw. werden nicht überflüssig.
Rat! Für eine ergonomische Nutzung des Raumes empfehlen die Organisatoren, alles, was mit dem Korridor zu tun hat, darin aufzubewahren. Saisonale Schuhe, Oberbekleidung, Taschen, Mützen, Schals, Handschuhe, Regenschirme, Accessoires für die Bekleidungs- und Schuhpflege.
besondere Aufmerksamkeit für die Beschichtung und Gestaltung von Fassaden: Je einfacher und gerader die Oberfläche, desto bequemer lässt sie sich in Zukunft reinigen.
Keine Angst vor weißen Möbeln: Sie werden genauso schmutzig wie helle. Gleichzeitig ist beispielsweise Weißglanz viel praktischer als dunkle Hochglanzlacke.
Wichtig! Denken Sie unbedingt an einen Platz für Schuhe "für jeden Tag". Eine Palette mit Seitenwänden oder ein spezielles offenes Regal im Schrank funktioniert am besten.
Dekoration und Beleuchtung
Es wird empfohlen, die Einrichtung eines hellen Flurs mit funktionalen Details zu beginnen. Der erste Schritt ist die Haushälterin. Meist hängen sie, aber auch eine breite Vase auf der Arbeitsplatte oder ein Tablett eignet sich zum Aufbewahren von Schlüsseln.
Auf dem Foto ein Raum von unregelmäßiger Form
Erforderliches Attribut — Spiegel... Dies kann eine ganze Spiegelwand oder ein Teil davon sein oder eine separate Boden- / Hängeinstanz.
Wichtig! Der Spiegel im Flur sollte Sie vollständig reflektieren – darauf basierend werden Größe und Aufstellort ausgewählt. Wenn der Abstand zwischen den Wänden nicht ausreicht, wird er in die Haustür eingebaut.
Lampen können auch als Dekoration dienen. Ein Designer-Kronleuchter oder eine Wandleuchte können ein Kunstwerk leicht ersetzen.
Körbe und schöne Schubladen lösen das Aufbewahrungsproblem und dekorieren gleichzeitig den Raum.
Ausschließlich dekorative Elemente werden in der Form präsentiert:
- Wandzubehör - Gemälde, Poster, Tafeln, Stunden;
- Blumen - frisch geschnittene Sträuße, Topf-, Trockenblumen;
- Tisch, Bodenelemente - Vasen, Figuren.
Beispiele in verschiedenen Stilen
Die wahre Vielseitigkeit der Lichtpalette ermöglicht es Ihnen, sie in jede Designrichtung zu verwenden.
- skandinavisch... Die Philosophie dieses Stils bevorzugt das hellste Finish und das warme Dekor in Form von Holz, Weidenkörben und kuscheligen Teppichen im Flur.
- Klassisch... Wellfassaden von Podesten und Kleiderschränken, goldene Akzente in Möbeln und Dekoration, Vorherrschen warmer Farben, natürliche Materialien - wir schaffen Chic!
- Neoklassik... Minimalistisches Design, Spiegelfülle, helles Licht von vielen Punkten.
- Dachgeschoss... Auch diese Richtung kann leicht sein: Weißer Ziegelstein oder grauer Beton lassen Sie nicht vom Stil abweichen. Es ist obligatorisch, Schwarz zu verwenden, aber für kleine Details - Lampen, Haken, Griffe.
- Provence... Der Stil beinhaltet eine Kombination von Pastellfarben: Flieder, Gelb, Blau. Das Dekor besteht hauptsächlich aus Blumen, Gemälden mit Landschaften und Stillleben.
Fotogallerie
Die Eingangshalle ist das Erste, was wir beim Betreten sehen. Indem Sie es leichter machen, garantieren Sie sich jedes Mal ein Gefühl von Gemütlichkeit und Großzügigkeit, wenn Sie das Haus betreten oder auf die Straße gehen.