Art-Deco-Funktionen
Der Stil entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts und erobert weiterhin die Herzen der einfachen Leute. Das Art-déco-Interieur besticht durch seine Pracht und Brillanz, es ist nicht so einfach, es nachzubauen, aber das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen. Der Stil zeichnet sich aus durch:
- Komplizierte geometrische Muster.
- Kontrastreiche Details.
- Glänzende, metallische und spiegelnde Oberflächen.
- Teure Artikel - von Möbeln über Dekoration bis hin zu Textilien.
- Originelles Zubehör mit Geschichte.
Das Foto zeigt ein elitäres Interieur im Art-Deco-Stil mit reichen Möbeln in abgerundeten Formen und vielen reflektierenden Oberflächen.
Die Farbgebung der Halle
Die Haupttöne des Stils sind dunkelgrau, schwarz, holzig, metallisch (einschließlich Gold). Blendendes Weiß wird nicht verwendet: Wenn Sie einen Raum in hellen Farben dekorieren müssen (z. B. ein kleines Wohnzimmer), wählen Sie die Farbe Elfenbein, Sand oder Creme. Helle Töne werden selten als Hauptfarbe verwendet: Es bedarf besonderer Professionalität, um eine reichhaltige Palette teuer aussehen zu lassen.
Auf dem Foto ist ein Wohnzimmer in Gelbtönen zu sehen. Komplexe Ornamente, elegante Möbel, Kunstobjekte und ein Kamin verleihen der Atmosphäre Seriosität.
Jede tiefe Farbe (Smaragdgrün, Indigo, Lila) kann als Akzent verwendet werden. Ein warmes, sogar aggressives Gamma sieht luxuriös aus, aber es ist notwendig, das Gleichgewicht zu wahren und helle Details mit einer neutralen, gedämpften Basis auszugleichen.
Abgebildet ist ein Wohnzimmer in Grautönen mit goldenen und lila Akzenten.
Veredelungsmaterialien
Es ist kein Geheimnis, dass Kunststoffplatten, Deckenplatten aus expandiertem Polystyrol und minderwertige Tapeten die Kosten des Wohnzimmers senken und es vom Art-Deco-Stil entfernen.
Die Wände sind mit Farbe, Zierputz, manchmal großen Keramikfliesen mit Steinimitationen sowie Paneelen aus teurem Holz verziert. Die exponierten Bereiche gestrichener Wände werden oft geformt, um der Einrichtung einen Hauch von Eleganz zu verleihen.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer in neutralen Farben. Die strukturierte Decke, die originalen Möbel und die drapierte Fensterdekoration machen das Interieur reich und vorzeigbar.
Die Decke kann sowohl glatt als auch strukturiert sein: Es hängt davon ab, ob der gesamte Innenraum mit Details überladen ist. Mehrstufige Decken, Stuckleisten und Balken sind im Art-Deco-Stil im Innenraum des Wohnzimmers angebracht: Sie komplizieren die Geometrie des Raumes und verleihen ihm Ausdruckskraft.
Als Bodenbelag kommen Naturholz, Parkett, hochwertiges Laminat und Feinsteinzeug zum Einsatz.
Abgebildet ist ein Art-Deco-Wohnzimmer mit zweistöckiger Decke, teurem Parkettboden und dunklen, mit Zierleisten verzierten Wänden.
Möbel
Bei der Auswahl einer Schriftart sollte das Hauptkriterium die Richtigkeit der Proportionen berücksichtigt werden. Abgerundete Linien von Sesseln und Stühlen, dünne Metalltische mit Glaseinsätzen, Wände und Schränke mit Spiegeln – alles soll von der Hochwertigkeit der Möbel sprechen.
Das Zentrum des Art-déco-Wohnzimmers ist das Sofa – gemütlich, weich, mit Leder- oder Stoffbezug. Die Rückseite kann mit einer Kutschenkrawatte verziert werden. Ein weiteres Element der Halle, das für sich spricht, ist der Kamin.Dies ist eine luxuriöse Ergänzung, um die manchmal das gesamte Interieur gebaut wird.
Abgebildet ist ein Art-Deco-Wohnzimmer mit Kamin und einer lila Sofagruppe. Das Dekorieren der Wand mit Spiegeln macht den Raum optisch breiter und reicher.
Trotz der Historizität des Art-Deco-Trends ist es einfach, moderne Technik darin unterzubringen, beispielsweise einen Fernseher, der an die Wand gehängt wird. Aber der Stil duldet keine Staus und Verwirrung. Chrom- und Glasoberflächen müssen sauber gehalten werden, damit jeder Gegenstand seinen richtigen Platz findet.
Abgebildet ist ein Wohnzimmer mit ungewöhnlichen Art-Deco-Möbeln, die mit Samt bezogen und mit runden Kissen verziert sind.
Beleuchtung
Der Art-Deco-Stil im Wohnzimmer setzt eine mehrstufige Beleuchtung voraus, so dass massive Kronleuchter im Palaststil, Pendelleuchten und Spots die zentralen Lichtquellen sein können. Für die lokale Beleuchtung eignen sich Wandleuchten, und dekoratives Licht kann durch lineare Beleuchtung dargestellt werden, die unter Deckengesimsen und Möbeln verborgen ist.
Auf dem Foto ist die Decke des Wohnzimmers mit Spots und Pendelleuchten verziert, mit denen Sie das Beleuchtungsszenario je nach Bedarf ändern können.
Die Aufgabe der Beleuchtung im Wohnzimmer besteht nicht nur darin, den Komfort der Gäste und Bewohner zu gewährleisten, sondern auch den Reichtum des Ambientes hervorzuheben, um Bereiche hervorzuheben, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: zum Beispiel Gemälde oder wertvolle Sammlungen.
Textilien und Dekor
Das Design des Wohnzimmers im Art-Deco-Stil erhält seine Ausdruckskraft durch die durchdachte Auswahl der Accessoires. Für die Fensterdekoration empfiehlt sich der Kauf von Verdunkelungsvorhängen aus hochwertigem Stoff, die mit hellem Tüll oder glänzenden Stoffen kombiniert werden können. Aktive Ornamente finden sich auf Kissen, die Sofas und Sessel ergänzen, aber die Vorhänge sind in Unifarben gewählt, um das Interieur nicht zu überladen.
Das Foto zeigt ein modernes Art-Deco-Wohnzimmer mit einer raffinierten und gemütlichen Atmosphäre, das bis ins kleinste Detail durchdacht ist.
Um Ihrem Wohnzimmer Art Deco hinzuzufügen, können Sie Retro-Poster, Poster der Stars der goldenen Ära Hollywoods oder Bilder von Oldtimer-Luxusautos kaufen.
Glänzende Vasen, authentisches Geschirr, außergewöhnliche Metallfiguren sowie geschnitzte Rahmen für Gemälde, Fotografien und Spiegel können als Dekoration dienen. Exotische Kunstobjekte sind angebracht: japanische Bildschirme, afrikanische Masken, ägyptische Skulpturen.
Das Foto zeigt eine Halle im Art-déco-Stil, in der der Einfluss Hollywoods deutlich sichtbar ist.
Fotogallerie
Um ein Wohnzimmer mit einem Art-Deco-Feeling zu schaffen, brauchen Sie keinen großen Raum. Der Schlüssel zum Erfolg sind hochwertige Oberflächen, charakteristische Accessoires und exzellenter Geschmack.