Spezifische Merkmale
Das Interieur im Loft-Stil zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Die einfachste Verkleidung, die ein Gefühl der Unvollständigkeit erzeugt.
- Offener Grundriss ohne Trennwände, mit großen Panoramafenstern.
- Dekorative Details im Streetstyle wie Graffiti oder Verkehrsschilder.
- Eine ungewöhnliche Kombination seltener Möbelstücke mit moderner Technik.
- Das Vorhandensein verschiedener Kommunikationsmittel, zum Beispiel Lüftungsrohre mit Rost oder Drähten als Dekoration.
Möbel
Das Loft kombiniert perfekt moderne Möbelsets und Retro-Modelle. Produkte aus Glas, Metall, Holz oder Kunststoff sind hier willkommen. Möbel mit einfarbiger Leder- oder Textilpolsterung sehen im Wohnzimmer sehr beeindruckend aus.
Das Hauptelement der Halle ist ein Sofa, das mit bunten Kissen dekoriert werden kann. Darüber hinaus wird ein Couchtisch auf Metallbeinen oder einer als alter Koffer stilisierten Struktur installiert.
Auf dem Foto befindet sich ein geräumiges Wohnzimmer, das mit einem Ledersofa dekoriert ist.
Der Einfachheit halber werden mobile Modelle auf Rädern gewählt, die es ihnen ermöglichen, den Raum jederzeit zu ändern. Antiquitäten kombiniert mit modernster Technik werden dazu beitragen, den Stil zu unterstreichen.
Eine gute Lösung für die Halle wäre der Einsatz von Regalen und offenen Regalen aus Metall. Auch künstlich gealterte Gebrauchsgegenstände wie massive Kleiderschränke, Sessel oder Tische fügen sich harmonisch in die Loft-Atmosphäre ein.
Das Foto zeigt eine Halle im Industriestil mit einer kombinierten „Wand“ aus Holz und Metall.
Eine Bartheke mit Hochstühlen ermöglicht es Ihnen, die Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern und Zonierungen durchzuführen. In einem Studio-Apartment ist dies die beliebteste Option, die Küche und den Sitzbereich aufzuteilen.
Um ein Bett in einem Wohnzimmer einzurichten, wird oft ein lakonisches Holzbett oder eine Struktur mit Metallrahmen verwendet.
Das Foto zeigt das Design des Schlafzimmer-Wohnzimmers im Industriestil.
Farbspektrum
Die traditionelle Dekorationsfarbe ist Weiß mit einem grauen Unterton, der den Raum optisch erweitert und mit Luft füllt. Auch bei der Gestaltung eines Wohnzimmers im Loft-Stil werden Terrakotta-Töne verwendet: Die Farbe des Ziegels macht das Interieur komfortabler.
Das Foto zeigt ein helles Interieur, in dem das Loft mit Elementen im klassischen Stil verschlungen ist.
Schwarz wird oft als Kontrastelement verwendet, während Rot-, Violett- und Grüntöne als Akzente verwendet werden. Silber und Metallic sind allgegenwärtig, aber in geringen Mengen.
Das Foto zeigt die Gestaltung des Wohnzimmers in Grautönen im Industriestil.
Finishing-Optionen
Die Hauptrolle beim Wiederaufbau des Lofts im Wohnzimmer spielt die Verkleidung:
Wände. Das Hauptelement sind Ziegelwände oder Gipsfliesen, die Ziegel imitieren. Wände können betoniert, mit strukturierter Tapete beklebt und mit Holzbrettern ummantelt werden.
Fußboden. Bei der Gestaltung des Bodens sollten Sie natürlichen Materialien oder Laminat den Vorzug geben. Die ideale Lösung wären Eichen- oder Kiefernböden sowie Fliesen, die Stein imitieren.
Decke. Um das kreative Interieur zu maximieren, lassen sie eine nackte, unbehandelte Decke, streichen sie in neutralen hellen Farben oder bedecken sie mit Strukturputz für Beton.
Das Foto zeigt das Interieur im Industriestil, wo die Decke mit Stuck mit Betonimitation verziert ist.
Türen.Das Design von Türfüllungen aus natürlichen Materialien vereint Antike, moderne Details und hat oft ein originelles Erscheinungsbild. Glaseinsätze sind ebenso angebracht wie hochwertige Holzimitate.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer mit einer schwarzen Holztür.
Fenster. Fenster mit dunklem Profil und ausgefallene Rahmenbeschläge fügen sich organisch in den Loft-Stil ein. Aber der industrielle Stil ist ein Gleichgewicht zwischen rauer Oberfläche und Leichtigkeit. Wenn der Raum klein ist, sind die Fenster in hellen Farben gehalten.
Das Foto zeigt ein stilvolles Wohnzimmer, dessen Wände mit Mauerwerk ausgekleidet sind. Zur optischen Vergrößerung des Raumes sind Panoramafenster und ein großer Spiegel eingebaut.
Zur Dekoration von Stadtwohnungen wird häufig umweltfreundliches Holz verwendet, das nicht nur ein edles Aussehen hat, sondern auch zur Schaffung von Gemütlichkeit und einer warmen Atmosphäre beiträgt.
Textil
Um die Halle im Loft-Stil zu dekorieren, eignen sich Lichtvorhänge oder Rollos aus Naturmaterialien. Handgefertigte Vorhänge oder Jalousien sind ebenfalls angebracht. Die entscheidende Note bei der Gestaltung des Wohnzimmers kann ein Teppich mit einer ausgeprägten Textur und einer ungewöhnlichen Farbgebung sein.
Das Foto zeigt ein Loft-Interieur mit Textildekoration in Grautönen.
Ergänzt werden kann die Einrichtung durch funktionale Überwürfe und Kissen, die mit geometrischen Mustern oder Schriftzügen verziert werden können. Wenn das Innere des Raumes ein Loft mit Öko-Elementen ist, dienen Textilien in Naturfarben als Grundlage für eine solche Gestaltung.
Dekor
Im Loft sind Metall- und Steinprodukte, große Poster und Gemälde mit abstrakten Zeichnungen, Poster im Stil der Pop-Art angebracht. Manche Wohnzimmerideen wirken extravagant, aber der Loft-Stil ist perfekt, um sich selbst auszudrücken. Sie können den Geist der Freiheit mit Hilfe von Straßenschildern oder Graffiti, Ihrem Lieblingsfahrrad oder Fahrrad verkörpern und so einen Garagenstil bilden.
Das Foto zeigt ein Loft im Wohnzimmer, dessen Einrichtung das Thema Schienenverkehr unterstützt.
Das Design verwendet aktiv Schwarz-Weiß-Fotografien, ungewöhnliche Wanduhren und abstrakte Figuren. Die Dekoration ist oft ein Spiegel in einem unbehandelten Rahmen aus Holz oder Metall. Da das Finish im Loft-Stil strukturiert ist, ist es wichtig, den Raum nicht mit unnötigen Details zu überladen.
Beleuchtung
Wand- oder Tischlampen in einem Loft-Wohnzimmer haben ein ungewöhnliches Design und bestehen aus Metall und Glas. Kronleuchter mit runden Schirmen und Girlanden sind ein Erfolg. Der Innenraum kann mit Strahlern oder Strahlern dekoriert werden, die um den Umfang der Decke herum installiert sind.
Das Foto zeigt die Beleuchtung im Inneren der Wohnküche im urbanen Stil.
Studio-, Stromschienen-, Stab- oder Leuchtstofflampen betonen strukturierte Oberflächen und erzeugen einen schwebenden Lichteffekt.
Abgebildet ist ein großes Wohnzimmer mit Hängelampen im Loft-Stil über dem Sofa.
Ideen für die Wohnzimmergestaltung
Um dem Raum Persönlichkeit zu verleihen, wird die Decke oft mit Holz- oder Metallbalken verziert. Wenn in einer zweistöckigen Wohnung oder einem Haus eine Treppe in den zweiten Stock erwartet wird, wird empfohlen, eine Metall- oder Betonkonstruktion zu wählen, die durch Holzstufen ergänzt wird.
Auf dem Foto ist ein Dachboden in einem Landhaus im Loft-Stil zu sehen.
Das Öko-Loft ermöglicht es Ihnen, sich auf das Thema Natur zu konzentrieren. Es verwendet Gartenmöbel, lebende Pflanzen, Holzelemente und Leinentextilien.
Ein Kaminofen fügt sich harmonisch in das Konzept eines brutalen Lofts ein: Sein Design kann modern sein – mit Einsätzen aus Metall oder Glas, oder retro – mit geschmiedeten Elementen oder in Form einer alten Feuerstelle.
Auf dem Foto befindet sich ein Wohnzimmer in einem Privathaus mit einem Metallkamin.
In der Verkleidung des Kaminportals werden häufig Naturstein-, Granit- oder Keramikfliesen verwendet, die Ziegel imitieren.
Ein kleines Wohnzimmer machen
Bei der Nachbildung des Loft-Stils in einem kleinen Wohnzimmer wird besonderes Augenmerk auf die Farbe gelegt. Ein schmaler Raum in Chruschtschow sollte nicht in zu dunklen Farben dekoriert und mit viel Dekor überladen sein.
Abgebildet ist ein kleines Wohnzimmer im Loft-Stil mit einer Weltkarte aus Backstein.
Für ein kleines oder begehbares Wohnzimmer werden nur notwendige und praktische Artikel in hellen Farbtönen gewählt. Um einen Akzent zu setzen, ist es besser, nur ein Element zu verwenden: einen Tisch mit ungewöhnlicher Form, ein Wandpaneel oder einen hellen Sessel. Eine blendend weiße Decke trägt dazu bei, die Raumdimensionen optisch zu vergrößern.
Fotogallerie
Das Loft eignet sich für freie, kreative Menschen, die ihrer Individualität Ausdruck verleihen möchten. Um die Atmosphäre einer Werkstatt oder des Dachbodens mit Wohnkomfort im Raum zu verbinden, sind Geschick und exzellenter Geschmack gefragt. Weitere Ideen zum Nachbauen eines Lofts im Wohnzimmer finden Sie in unserer Auswahl.