Design-Merkmale
Mehrere charakteristische Eigenschaften:
- Das grüne Interieur fügt sich harmonisch in viele andere ein, sowohl in hellen als auch in Pastellfarben.
- Gepaart mit kalten Tönen hilft Grün, den Appetit zu wecken, füllt die Atmosphäre positiv und wirkt in Kombination mit warmen Tönen entspannend und beruhigend.
- Für eine kleine Küche eignen sich helle Grüntöne, die in Kombination mit glänzenden Oberflächen und hochwertiger Beleuchtung den Raum optisch erweitern.
- Eine dunkelgrüne Palette fügt sich harmonisch in einen geräumigen Raum ein.
Die Grüntöne
Bei der Gestaltung der Küche kommen verschiedene Grüntöne zum Einsatz, die alle ihre eigenen Eigenschaften und ihre individuelle visuelle Wahrnehmung haben.
Dunkelgrüne Küchen
Durch die Sättigung und Tiefe verleihen dunkle Farbtöne dem Interieur eine gewisse Strenge und verleihen ihm eine gewisse Stimmung. Die magischen und mysteriösen Smaragdfarben fallen garantiert ins Auge und verleihen der Küche ein reichhaltiges Aussehen.
Natürliche Nadelbäume oder dunkle Türkisfarben sehen nicht weniger luxuriös aus. Diese Palette ist ziemlich aktiv und auffällig.
Das Foto zeigt das Design einer dunkelgrünen Küche mit bronzenen Akzenten.
Helle Grüntöne im Inneren der Küche
Saubere und frische hellgrüne Farbe füllt den Raum mit Luft und macht ihn viel geräumiger. Daher eignen sich diese Farbtöne besonders für die Gestaltung einer kleinen Küche. Eine wirklich entspannende Atmosphäre im Raum bildet eine angenehme Pistazien-, Hellgrün- oder Apfelfarbe.
Auf dem Foto ist ein Küchenset in drei hellen Grüntönen zu sehen.
Hellgrüne Küchen
Sie sind die akzeptabelste und optimalste Option, um ein ruhiges und komfortables Interieur zu schaffen. Eine zarte Minzfarbe oder ein grüner Teeton bringen Ruhe in die Küchenatmosphäre.
Das Foto zeigt eine kleine gerade Küche mit einer Insel in blassgrünen Farben.
Kräftige Grüntöne
Sie werden den Küchenraum mit fröhlicher Stimmung erfüllen und zusätzliche Energie und Fröhlichkeit in die Umgebung bringen. Giftige Grüntöne, Limetten, Neongrün und andere leuchtende Farbtöne passen ideal zu einem modernen Stil mit geometrischem und leicht strengem Design.
Kombination mit anderen Farben
Es gibt einige der erfolgreichsten und beliebtesten Farbpaare.
Schwarze und grüne Küche
Dieses kombinierte Design wirkt elegant und edel. Das schwarz-grüne Duo gilt als recht komplex und bedarf einer sehr gepflegten und dezenten Kombination, damit die Küche nicht düster wirkt.
Es ist angebracht, das schwarz-grüne Interieur mit fragmentarischen Akzenten zu verdünnen, beispielsweise in Form von Bronze-, Silber-, Goldbeschlägen oder weißen Marmorplatten.
Das Foto zeigt ein modernes Interieur einer schwarz-weiß-grünen Küche.
Kombination aus grünen und grauen Farben
Ein gedeckter und staubiger Grauton erhält durch die Zugabe von Grün eine gewisse Würze. Die grau-grüne Küche hat ein äußerlich dezentes, schlichtes, aber gleichzeitig originelles und einzigartiges Design.
Auf dem Foto ist das Design der Küche in hellgrauen und dunkelgrünen Farben gehalten.
Weißes und grünes Kücheninterieur
Es ist die leichteste und frischeste Innenlösung. Die weiße Serie kann in Dekoration, Accessoires oder Textilien verwendet werden.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Kücheninterieur mit einer Kombination aus Hellgrün und Weiß.
Gelbgrünes Interieur
Eine Küche in Gelb-Grün-Tönen ist eine ausgezeichnete Lösung für eine Wohnung mit Fenstern nach Norden. Eine sanfte gelbliche Tönung und eine gedeckte grüne Farbe zusammen verleihen dem Raum zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit.
Kombination aus Grün und Orange
Eine Kombination aus Grün und Orange in einem geräumigen Raum schafft eine wahrhaft sommerliche Umgebung, die sonnige Helligkeit und Weichheit kombiniert.
Das Foto zeigt ein glänzendes Küchenset in den Farben Grün und Orange.
Beige und grüne Innenausstattung
Unterscheidet sich in der natürlichsten und komfortabelsten Umgebung. Die Kombination aus natürlichem Beige und Grün wirkt sehr naturalistisch und erfüllt die Atmosphäre der Küche mit Gelassenheit und Harmonie.
Das Foto zeigt das Innere der Küche in dunklen Oliv- und Beigetönen mit goldenen Akzenten.
Kombination mit Blautönen
Die blau-grüne Küche ist perfekt für die kreative Innenarchitektur. Klassische Blautöne ergänzen und balancieren das grüne Farbschema perfekt. Blaue oder türkise Farben verleihen dem umgebenden Raum Frische und Verspieltheit.
Das Foto zeigt ein modernes Küchendesign in Grün- und Türkisfarben.
Grün kombiniert mit Braun
Eine Küche in Braun- und Grüntönen besteht meistens aus einer Kombination von Holz unterschiedlicher Textur und Farbe mit Salatfarben oder dunkleren Kräutertönen.
Auf dem Foto ist ein Eckküchenset in einem Jadeton in Kombination mit einer Holzwanddekoration zu sehen.
Renovierung und Fertigstellung
Verkleidungsmaterialien für den Küchenraum sollten dekorative Qualitäten und hohe Praktikabilität vereinen.
- Fußboden. Grüne Keramikfliesen werden den Innenraum mit besonderer Frische erfüllen. Eine ebenso rentable Veredelungslösung ist eine Beschichtung aus Naturstein oder dessen Nachahmung. Die alternativste Lösung sind Böden mit Laminat, Linoleum oder praktisches und langlebiges Parkett in Naturholzfarbe.
- Wände. Moderne abwaschbare Tapeten können geklebt oder mit einer fett- und schmutzabweisenden Spezialfarbe beschichtet werden. Als Akzent ist es angebracht, eine Wand in sattem Grün zu streichen oder mit einer Fototapete zu dekorieren, die die Unterwasserwelt, einen Bambushain, Waldlandschaften oder einen Apfelkorb darstellt.
- Decke. Ein mutiger und ungewöhnlicher Designschritt gilt als grüne Stretch-Leinwand, die den umgebenden Raum vollständig verändern kann. In einem großen Raum sieht eine dunkle matte Decke originell und teuer aus, und für eine kleine grüne Küche ist ein weißes Hochglanz-Finish geeignet, das natürliches und künstliches Licht reflektiert und verdoppelt.
- Schürze. Es bietet sich an, den Arbeitsbereich mit Keramikfliesen, Mosaiken oder hitzebeständigem Glas zu veredeln. Das Design kann mit der Küchengarnitur harmonieren oder im Gegenteil ein kontrastierendes Akzentdetail sein.
Das Foto zeigt eine olivgrüne Suite mit rot gekachelter Schürze.
Die knallgrüne Küche wird die Schürzenzone in hellen Pistazien- oder dunklen Flaschentönen perfekt ergänzen. Die Oberfläche kann entweder einfarbig gestaltet sein oder mit beliebigen Mustern mit einem geheimnisvollen Wald, duftenden Linden oder einer weitläufigen Wiese verziert werden.
Möbel und Geräte
Eine Küche in Grüntönen erfüllt den Raum mit echter Frische und Leichtigkeit. Für Fassaden können Sie ein monochromes Smaragd-, Hellgrün-, Malachit- und anderes Design wählen.Außerdem bevorzugen sie ein zweifarbiges Design mit einer grünen Oberseite und einer Unterseite in Schwarz, Braun, Silber oder Weiß.
In einem Raum mit einem einfachen hellgrünen Hintergrund ist es besser, Möbel in einer neutralen Farbe zu installieren. Zum Beispiel werden Möbel aus Milch, Perlmutt, Beige oder Holz gut aussehen. Ein Tisch mit Stühlen aus hellem Kiefernholz oder edlem Rotholz wird das Interieur passend ergänzen.
Auch Haushaltsgeräte in Form von Kühlschrank, Herd, Backofen und Mikrowelle können auf die Malachit-, Oliv- oder Grasfarbe des Headsets abgestimmt werden. Eine universelle Lösung wären weiße, silberne oder schwarze Geräte.
Das Foto zeigt weiße Haushaltsgeräte in Kombination mit einem dunkelgrünen Küchenset.
Welche Arbeitsplatte ist die richtige für Sie?
Die Arbeitsplatte rundet das Erscheinungsbild der Küche ab. Für ein grünes Headset können Sie eine Basis in gedeckten und zurückhaltenden Farben wählen. Eine tolle Ergänzung wäre eine Arbeitsplatte aus Marmor oder Granit. Eine helle Basis, die mit Mosaiken oder Fliesen ausgekleidet ist, sieht ungewöhnlich und ziemlich mutig aus.
Abgebildet ist eine kleine hellgrüne Küche mit einer elfenbeinfarbenen Arbeitsplatte.
Welche Gardinen sind die besten?
Gleichfarbige Vorhänge werden harmonisch mit grünen Möbelfassaden kombiniert. Es ist angebracht, das Fenster in der Küche mit lakonischen Jalousien, römischen Modellen oder klassischem Tüll zu dekorieren. Gelbe Vorhänge im Kontrast zu Möbelstücken oder universelle Vorhänge in Beige, Creme und Milch, die für jede Einrichtungslösung geeignet sind, fügen sich wunderbar in das Design ein.
Auf dem Foto ist eine Küche in Grüntönen im Landhausstil mit einem weißen Tüllvorhang am Fenster zu sehen.
Beleuchtung und Dekoration
Als Ergänzung zum natürlichen Bild bietet es sich an, die Fensterbank oder Hängeschränke mit Topfpflanzen zu dekorieren. Hinter den transparenten Fassaden können Sie buntes Geschirr arrangieren, Figuren und Souvenirs in die Regale stellen und die Küche mit Gemälden, bunten Topflappen, Handtüchern und anderen dekorativen Details dekorieren.
Für einen modernen Küchenraum wählen sie Spotbeleuchtung für verschiedene Funktionsbereiche oder Stromschienen, die sich leicht an die richtige Stelle bewegen lassen.
Lampen und Kronleuchter mit Grüntönen, die den Essbereich ausstatten, werden dazu beitragen, das Interieur zu betonen. Plafonds in Malachit- oder Minzfarbe werden den Ort zum Essen positiv hervorheben.
Das Foto zeigt ein dekoratives Design eines dunkelgrünen Kücheninterieurs.
Küchendekoration in verschiedenen Stilen
Das Interieur einer modernen grünen Küche, die gleichzeitig Schlichtheit, Funktionalität und Extravaganz vereint, ist in Smaragd- und Hellgrüntönen gehalten. Das Gesamtbild wird mit der Technik eines kalten Metallic-Tons, grauer Fliesen oder heller Böden verdünnt.
Für einen klassischen Stil bevorzugen sie tiefes und edles Dunkelgrün oder Sumpffarben. Ergänzt wird dieses Design durch Akzente in Form von Glasfronten, vergoldeten Beschlägen, Kristallvasen, Lampen mit grazilen Lampenschirmen und schwer drapierten Stoffen.
Im Provence-Stil sind ein Holzset, ein Tisch und Stühle in Mint-, Oliv- oder Hellgrüntönen angemessen. Die Hauptdekoration des Raumes ist in Beige- oder Sandfarben gehalten, die eine gemütliche Atmosphäre in der Küche schaffen.
Die organisch-grüne Serie passt ins Ökodesign. Eine solche mit der Natur verbundene Palette wird harmonisch mit natürlichem hellem Holz, Stein, Putz und anderen Oberflächen kombiniert.
Fotogallerie
Das Design einer grünen Küche kann spektakulär, reich und reich sein oder umgekehrt eine sanfte Ruhe und sogar ein wenig mysteriöses Design mit der angenehmsten Atmosphäre schaffen.