Hauptplatzierungsregeln
Die richtige Anordnung der Möbel in der Küche bietet Ihnen Komfort beim Kochen und beschleunigt diesen Vorgang sogar, indem unnötige Bewegungen vermieden werden. Um einen ergonomischen Raum zu schaffen, befolgen Sie unsere ergonomischen Tipps:
- der Abstand zwischen den Reihen in einer U-förmigen oder zweireihigen Anordnung beträgt nicht weniger als 120 und nicht mehr als 165 Zentimeter;
- der Gesamtabstand der Leitungen zwischen Kühlschrank, Herd und Spüle beträgt nicht mehr als 6 Meter;
- die Arbeitsplatte zwischen Spüle und Kochfeld beträgt mindestens 40 cm;
- vor einer geschlossenen Spülmaschine mindestens 100 Zentimeter, vor dem Backofen - 110;
- bei Küchen mit Gasherden beträgt der Abstand zum Fenster mindestens 45 cm;
- die Höhe der Tischplatte hängt von der Körpergröße ab, Standard 85 cm für Personen 165-170, 95 cm für Personen mit einer Körpergröße über 180;
- Platzieren Sie die Haube 70-75 Zentimeter über dem Elektroherd und 75-80 Zentimeter über dem Gas.
Auch Feng Shui hat seine eigenen Regeln für die Anordnung von Möbeln in der Küche:
- Feuergegenstände (Ofen, Herd) vom Wasser (Spüle, Kühlschrank) trennen;
- stellen Sie den Ofen (Herd) in eine günstige südwestliche oder nordöstliche Zone, aber nicht neben das Fenster;
- stellen Sie den Kühlschrank und die Spüle auf die Südost-, Nord- oder Ostseite;
- überladen Sie nicht die Mitte des Raumes, lassen Sie ihn so frei wie möglich;
- hängen Sie einen Vorhang an die Tür, wenn sich der Eingang zur Küche gegenüber der Haustür befindet;
- Hängen Sie keine Schubladen oder Regale über den Essbereich.
Wie ordnet man Möbel in einer typischen Küche an?
Es gibt 6 grundlegende Möbellayouts - jede für verschiedene Küchen und verschiedene Besitzer geeignet.
Lineares Layout
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Möbel in einer kleinen Küche anordnen sollen, achten Sie auf die einfachste Anordnung entlang einer Wand. Sein Hauptvorteil ist sein niedriger Preis, der durch das Fehlen von Eckmodulen und kompakten Abmessungen erreicht wird. Die Kehrseite der Medaille ist die Unannehmlichkeit bzw. die Schwierigkeit, die funktionierende Dreiecksregel in einer geraden Küche umzusetzen.
Die Geräumigkeit des Headsets wird durch die dritte Schrankreihe unter der Decke oder durch das Ersetzen des Sockels durch praktische Schubladen erhöht. Und der Mangel an Ergonomie kann durch die Position der Spüle in der Mitte ausgeglichen werden - es ist bequemer, auf diese Weise zu kochen.
Ein einreihiges Küchenset eignet sich nicht nur für eine kleine Küche. In großen Räumen wird es oft verwendet, um ein Interieur für Menschen zu schaffen, die nicht gerne kochen. So wird durch die Anordnung des Arbeitsbereichs entlang einer Wand freier Platz für einen großzügigen Essbereich gespart.
Auf dem Foto eine lineare Version der Anordnung der Möbel in der Küche
Parallele Anordnung
Nach der Regel, dass zwischen den Reihen nicht mehr als 165 cm sein sollten - diese Anordnung ist nur für relativ schmale rechteckige Küchen geeignet.Durch die zweireihige Anordnung können Sie den gesamten Bereich effektiv nutzen und einen komfortablen Arbeitsbereich organisieren. Aber die Fülle an Schränken auf beiden Seiten lässt den ohnehin langgestreckten Raum wie einen Flur aussehen.
Die bequemste Version des Arbeitsdreiecks ist auf der einen Seite ein Kühlschrank, auf der gegenüberliegenden Seite eine Spüle und ein Herd. So müssen Sie bei der Arbeit in der Küche nicht ständig schleudern.
Auf dem Foto eine parallele Anordnung von Möbeln in einer kleinen Küche
L-förmige Küche
Die Eckanordnung von Möbeln in der Küche gilt als optimal für alle Größen und Grundrisse. Seine unbestreitbaren Vorteile sind die Kombination aus Kompaktheit und Geräumigkeit sowie Komfort. Das Eckmodul ist der Hauptnachteil der Küche mit dem Buchstaben G. Aber wenn Sie es mit den richtigen Armaturen ausstatten, wird das Problem von selbst gelöst.
Durch die Anordnung von Küchenmöbeln entlang der Wände haben Sie auch in einer kleinen Küche Platz für einen Esstisch.
Wenn Sie die Spüle in einer Ecke installieren möchten, machen Sie sie schräg - auf diese Weise ist es viel bequemer, sich der Spüle zu nähern und das Geschirr zu spülen.
Auf dem Foto ist ein weißes Set in einer großen Küche zu sehen
Küche in U-Form
Die geräumigste Küche mit dem Buchstaben P ist nicht für kleine Räume geeignet. Auf der anderen Seite gilt es jedoch als eine der besten Möbeloptionen für große Küchen. Eine riesige Arbeitsfläche, eine Fülle von Regalen und Schränken werden vor allem Kochfreunde zu schätzen wissen.
Auch aus dem Volumen folgt ein Minus-Layout – die Küche wirkt schwerfällig. Um den Look optisch aufzuhellen, ersetzen Sie die Hängeschränke an 1-2 Wänden durch Hängeregale oder verzichten Sie ganz darauf.
Küche mit Insel
Das beliebte Insel-Layout benötigt viel Freiraum, daher ist es ratsam, nur in Räumen größer als 20 qm einen zusätzlichen Desktop zu platzieren. m.
Durch die Insel erhöhen sie die Arbeitsfläche und Geräumigkeit. Er wird auch als Bartheke oder Frühstückstisch verwendet.
Es bietet sich an, die Insel in die Wohnzimmerküchen zu stellen, um die Räume damit zu zonieren.
Auf dem Foto gibt es ein Interieur mit einer Insel und einer Bar
Halbinsel
Ersetzen einer sperrigen Insel für kleine Küchen - eine kompakte Halbinsel. Seine Besonderheit ist, dass er mit einer Seite an einer Küchenzeile oder Wand befestigt wird.
Die Halbinsel dient auch als zusätzliche Tischplatte, unter der Schränke oder Regale zur Aufbewahrung installiert werden können. Wenn Sie jedoch vorhaben, darauf zu speisen, lassen Sie unten einen freien Platz.
Auf dem Foto ist die Halbinsel für einen Essbereich angepasst
Günstiger Standort für benutzerdefinierte Layouts?
Viele der Regeln für die Anordnung von Möbeln in einer ungewöhnlichen Küche funktionieren nicht, aber auch in dieser Situation ist es möglich, einen komfortablen ergonomischen Raum zu schaffen.Beachten Sie die wichtigsten Optionen für "Abweichungen":
Fünfte Ecke. Verwenden Sie in 5-6 Holzkohleküchen nicht zu viele Möbel, um das Gesamtbild nicht zu überladen. Bei der Entwicklung eines Layouts können Sie entweder die falsche Geometrie betonen, indem Sie eine Küche für Ihre Länge, Breite und Rundung bestellen. Oder um den "Fehler" zu verschleiern, indem man die Zone mit Hilfe von Farbe spielt.
Nische. Architekturnuten sind wie gemacht für Küchenmöbel! Legen Sie ein Headset hinein oder stellen Sie ein Sofa, und daneben steht ein Esstisch. Der einzige Nachteil ist, dass alle Küchenmöbel auf Bestellung angefertigt werden müssen, da die Tiefe der Nischen nicht immer mit der Tiefe der Standardmodelle übereinstimmt.
Auf dem Foto ist ein Raum mit einem ungewöhnlichen Layout mit einer Säule
Erkerfenster. Die klassische Möglichkeit, Küchenmöbel zu arrangieren, besteht darin, einen runden Esstisch und Stühle an den Erker zu stellen. Bei Bedarf gehört aber auch eine maßgefertigte Küchengarnitur in diese Zone.
Balkon. Auf der isolierten Loggia befindet sich ein Loungebereich. Nach Demontage des Doppelglasfensters ist es möglich, eine Bartheke auf der Fensterbank anzubringen.
Wie ordne ich die Küchengeräte bequem an?
Die Anordnung der Geräte in der Küche wirkt sich direkt auf den Komfort beim Kochen aus. Sie sollten sich wohl fühlen, Lebensmittel aus dem Kühlschrank zu holen, einen Kuchen in den Ofen zu stellen oder morgens Kaffee zu kochen.
Die Hauptregel für die Platzierung von Elektrogeräten - zum Schutz vor Spritzern nicht in der Nähe der Spüle aufstellen. Gleiches gilt für Steckdosen für Kleingeräte. Platzieren Sie alle Geräte richtig in einem Abstand von 30-45 cm.
Ein weiterer obligatorischer Punkt - heiße (Mikrowelle, Herd, Backofen) und kalte (Geschirrspüler, Waschmaschine, Kühlschrank) Geräte sollten mindestens 30 Zentimeter voneinander entfernt sein.
Das Foto zeigt ein Beispiel für den Standort von Haushaltsgeräten auf der Insel und Federmäppchen
- Installieren Sie den Kühlschrank so, dass sich die Tür zur Wand oder zum Fenster öffnet - bei den meisten modernen Modellen besteht die Möglichkeit, die Türen auszuhängen.
- Stellen Sie den Ofen mindestens 30 Zentimeter von Fenster, Wand und Spüle weg. Installieren Sie es auch nicht neben der Haustür.
- Der Einbaubackofen ist bequem zu bedienen, wenn er sich auf Augenhöhe im Federmäppchen befindet und nicht in der untersten Möbelreihe.
- Weisen Sie der Spülmaschine einen Platz neben der Spüle zu, damit Sie nicht die gesamte Küche durchziehen müssen. Die erfolgreichste Platzierung ist zwischen zwei Boxen, nicht am Rand.
- Es ist bequemer, den Mikrowellenherd auf Armeslänge zu verwenden. Wenn es niedriger ist, müssen Sie sich ständig beugen, höher - dehnen.
- Hängen Sie den Fernseher so weit wie möglich von Spüle und Kochfeld entfernt auf.
Wie organisiert man alles kompetent in einer kleinen Küche?
In den meisten Häusern aus der Sowjetzeit sind 5-7 Quadratmeter für die Küche vorgesehen, daher müssen Sie diesen Raum so effizient wie möglich nutzen. Erhöhen Sie das Platzangebot Ihrer Möbel mit hochwertigen Beschlägen für Eckmodule, einer zusätzlichen Aufsatzschrankreihe und diversen Federmäppchen. Die Fläche der Arbeitsfläche wird durch die Verwendung einer Fensterbank vergrößert - auf der Arbeitsplatte unter dem Fenster wird das Essen zubereitet und gegessen.
Andere Life-Hacks zum Dekorieren des Innenraums einer kleinen Küchelesen Sie in unserem Artikel.
Auf dem Foto ist eine Eckanordnung in einer kleinen Küche zu sehen
Empfehlungen für die Wohnküche
Die geräumige Wohnküche verliebte sich in viele für den offenen Raum und das Fehlen von gestalterischen Einschränkungen. Die doppelte Funktionalität des Raumes lässt Sie jedoch bei der Anordnung an eine Zonierung denken.
Die Wohn- und Küchenbereiche sind durch Möbel getrennt:
- Eine eigene Insel. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass Sie von beiden Seiten zwischen den Räumen gehen können. Wenn die Küche selbst nicht sehr groß ist, ist die Kochinsel eine tolle Bereicherung für den Arbeitsplatz. Außerdem können Sie, wenn Sie daran sitzen, essen, sodass Sie keinen Tisch kaufen müssen.
- Halbinsel. Im Gegensatz zu einer Insel bleibt nur eine Seite für den Durchgang frei. Aber die restlichen Vorteile – Multifunktionalität und klare Zoneneinteilung – bleiben bestehen.
- Esstisch. Warum nicht einen Tisch mit Stühlen zwischen die Räume stellen? Diese Anordnung ermöglicht es den Familienmitgliedern, sich schnell zum Mittagessen zu versammeln, und die Gastgeberin muss keine gekochten Gerichte weit weg tragen.
Abgebildet ist eine helle Wohnküche im Fusion-Stil
Neben der Zonierung in der Wohnküche müssen Sie darüber nachdenken Stauraum organisieren... In der Regel gibt es viele Utensilien am Ort des Kochens, aber bei der Kombination von Räumen werden viele Elemente den Raum überlasten. Daher ist es in Studios besser, geschlossene Möbel anstelle von Regalen zu verwenden und die Arbeitsplatte so frei wie möglich zu halten, wobei Haushaltsgeräte und Töpfe hinter den Türen versteckt werden.
Und der letzte Moment - Belüftung... Damit Ihr Lieblingssofa und die Kissen darauf nicht nach gebratenem Fisch riechen, installieren Sie eine leistungsstarke Dunstabzugshaube über dem Kochfeld und schalten Sie sie beim Kochen ein.
Fotogallerie
Die richtige Platzierung der Möbel ist für kleine und große Küchen gleichermaßen wichtig. Wenn Sie unsere Tipps anwenden, schaffen Sie mühelos einen komfortablen und funktionalen Raum.