Farbtöne
Mit einer ausgewogenen Kombination von Grautönen und der richtigen Anwendung ihrer Abstufung entsteht ein inspirierendes Interieur.
Helle Grautöne
Helle Grautöne, die sich durch eine gewisse Rauchigkeit auszeichnen, werden sehr oft zur Dekoration von Elementen wie Schürze, Arbeitsplatte oder Bodenbelag verwendet.
Das silberne Farbschema ist wirklich elegant und reichhaltig, wodurch Sie eine festliche Atmosphäre im Raum schaffen können. Dieser Farbton bildet einen schönen Kontrast zu dunkler und heller Wanddekoration und harmoniert auch mit jeder Textur.
Warme Grautöne helfen dabei, eine bestimmte Tonrichtung des Raumes zu definieren. Sie machen den Innenraum weicher, ruhiger und raffinierter.
Das Foto zeigt das Innere der Küche mit einem zweireihigen Parallel-Headset in einem hellgrauen Farbton.
Ein ähnlicher Graubereich wird verwendet, um ein leichtes und ruhiges Design sowohl in klassischen als auch in modernen Stilen zu schaffen. Möbelfronten in hellgrauem Design lassen sich perfekt mit goldenen, silbernen Beschlägen, weißen Eichen-, Stein- oder Marmor-Arbeitsplatten kombinieren.
Holzkohleküchen
Die schwarz-graue Küche zeichnet sich durch ihren besonderen Stil und ihre Prägnanz aus. Diese Farbgebung wirkt in einem glänzenden Design langweilig, was dem Innenraum einen satten Glanz verleiht und den Raum optisch erweitert.
Dunkle Anthrazit- und Graphittöne verleihen dem Ambiente Tiefe und eignen sich am besten für großzügige Räume.
Auf dem Foto ist ein Küchenset mit matten graphitfarbenen Fassaden zu sehen.
Es ist sehr vorteilhaft, mit einer dunkelgrauen Küche silberne Elemente in Form einer Edelstahlspüle, Wasserhähne, Griffe, Lampen oder verschiedene Gläser und Schalen mit Chromdeckeln zu kombinieren.
Kombinationen von Grau mit anderen Farben
Eine bescheidene graue Farbe kann dank bestimmter Begleitfarben ihre Vorzüge entfalten.
Küche in grauen und weißen Farben
Ein solches Tandem ist perfekt für ein ruhiges Interieur ohne besondere Designexperimente. Weiße Farbe füllt den Raum mit Reinheit, Licht und Kühle und harmoniert perfekt mit dunklen und hellgrauen Paletten.
Das Foto zeigt eine kleine Küche im Stil des Minimalismus, die in grauen und weißen Farben gestaltet ist.
Das Interieur einer grau-weißen Küche kann mit Arbeitsplatten aus Stein oder Holz, die mit Patina verziert sind, vorteilhaft ergänzt werden.
Mit Hilfe eines zweifarbigen Designs können Sie den Raum der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer abgrenzen. Für eine klarere Zonierung können Sie eine Bartheke, eine Insel oder andere modulare Strukturen installieren.
Auf dem Foto ein graues Set kombiniert mit weißen Fliesen auf einer Schürze in einem Kücheninterieur im skandinavischen Stil.
Kücheninterieur in grau-beige Farbe
Ein helles, gemütliches und hellgrau-beige Duett wird oft mit einem dritten schneeweißen Grundton verdünnt. Diese Designlösung ist warm genug und trägt zur Schaffung einer entspannenden und beruhigenden Atmosphäre im Innenraum bei.
Das Foto zeigt das Innere der Küche mit einer dunkelgrauen Suite und beigefarbenen Wand- und Bodenverkleidungen.
Eine ideale und sehr dezente Farbkombination eignet sich gut für einen kleinen Küchenraum in einer Wohnung im Chruschtschow-Stil. Die grau-beige Verbindung hat keine scharfen Kontraste, sie wird mit anderen neutralen Tönen kombiniert und bildet ein weiches, wie ein pudriges Interieur.
Das Foto zeigt Grau- und Beigetöne im neoklassischen Küchendesign.
Kombination mit braun
Mit einer kompetenten Tönungskombination entsteht ein attraktives und eher originelles Raumdesign. Aschgrau wird am häufigsten mit Schokoladen- und Kaffeetönen kombiniert.
Auf dem Foto ist ein lineares Küchenset mit Fassaden in graubraunen Farben zu sehen.
Die Kombination von Grau mit Holz in Beige- oder Wengefarben wirkt luxuriös und dennoch zurückhaltend. Vor dem Hintergrund von Wänden mit Aschefinish werden Möbelstücke installiert, die mit Holzfassaden aus Eiche, Erle, Buche oder Nussbaum verziert sind, die in ihrer natürlichen Form belassen oder lackiert werden können.
Das Foto zeigt das Innere der Küche mit einem grauen Set in Kombination mit Holzoberflächen.
Grau mit kräftigen Akzenten
Helle rote Flecken helfen dabei, ein einprägsames modernes Interieur zu schaffen. Diese satte Farbgebung findet sich bei Möbelfronten mit glänzender Oberfläche, Schürzen oder Textilien wieder.
Durch kontrastierende rosa Akzente erhält die Einrichtung einen gewissen Glamour. Für ein entspannteres Design empfiehlt sich ein dezentes Hellrosa.
Die Innenbemalung sieht sehr farbenfroh und elegant aus, wenn Flieder oder verschiedene Violetttöne hinzugefügt werden. Lila Noten verleihen einer grauen Küche Romantik und Weiblichkeit, während lila Noten ihre Seriosität betonen.
Grau in Kombination mit Perlglanz- oder Goldtönen wirkt nicht weniger luxuriös.
Das Foto zeigt eine moderne graue Küche, ergänzt durch leuchtend rote Akzente.
Um die Atmosphäre im Raum wirklich sommerlich und frisch zu machen, werden grüne, hellgrüne oder olivfarbene Farben verwendet. Sie können sowohl in Möbelstücken als auch im Dekor präsentiert werden, zum Beispiel in Form von lebenden Pflanzen.
Im Inneren einer lichtgrauen Küche ist eine sonnige Waage eine ausgezeichnete Lösung. Graue Wände in Kombination mit gelben Fassaden oder einem massiven Kronleuchter mit Stoffschirm wirken sehr originell.
Interessant ist die Kombination mit blauen oder blauen Farben, die sich ideal für skandinavische Designs eignet. Damit es im grauen Raum nicht zu kalt wird, ist er mit ausreichend Beleuchtung ausgestattet.
Monochrome Kombinationen
Das monochrome Kücheninterieur ist in verschiedenen Grautönen gehalten, ohne dass zusätzliche Farben verwendet werden. Holzmöbel oder Naturtextilien helfen, die eintönige und langweilige Atmosphäre zu verwässern.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Kücheninterieur in Grau-Monochrom-Tönen.
In einem monochromatischen monochromatischen Interieur werden Multitextur und eine Kombination verschiedener Texturen und Materialien verwendet. Mit Hilfe von glatten und geprägten, transparenten und matten Oberflächen wirkt das Design deutlich ausdrucksstarker und dynamischer.
Das Foto zeigt helle und dunkle Grautöne im Design einer Kücheninsel.
Fertigstellung
Die Wahl der Veredelungsmaterialien für den Küchenraum muss mit besonderer Verantwortung angegangen werden.
- Fußboden. Als häufigste Beschichtung im Innenraum gelten Keramikfliesen, Parkett oder Laminat. Linoleum ist auch eine ausgezeichnete Option. Nicht selten wird in der Küche ein Bodenbelag kombiniert, zum Beispiel der Arbeitsbereich mit gefliestem Material ausgelegt und der Essbereich mit einem wärmeren Holzbelag dekoriert.
- Wände. Bei Wänden bietet sich an, Tapeten mit dezentem Muster oder unifarbene Gemälde zum Streichen zu verwenden. Eine raue Struktur, zum Beispiel Ziegel, Beton oder Naturstein, schattiert effektiv graue Oberflächen.
- Decke. In der Deckenverkleidung können gewöhnliche Gemälde, Spannleinwände, mehrstufige Gipskartonkonstruktionen mit eingebauter Beleuchtung, Lamellen oder Kunststoffplatten verwendet werden. Farblich wird empfohlen, Weißtönen den Vorzug zu geben. Die helle Deckenebene wirkt vor dem Hintergrund der grauen Wanddekoration optisch viel höher.
- Schürze. Der Vorfeldbereich im Innenraum ist mit feinen Mosaiken in Stahltönen oder Fliesen im Nassasphaltton veredelt. Graue Headset-Schränke werden in Kombination mit einer mit Ziegeln ausgekleideten Schürze oder ihrer Imitation ungewöhnlich aussehen. Eine luxuriöse Lösung ist die Verwendung von Materialien in Form von Marmor oder bemalten Fliesen mit Ornamenten.
Auf dem Foto ist eine Küche in Grau und Weiß mit einer Akzentschürze zu sehen, die mit roten Schweinekacheln verziert ist.
Bei Türen wählt man Türen mit einer angenehmen Holzfarbe, wie zum Beispiel Eiche grau. Diese Strukturen überladen den Innenraum nicht und werden zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes Designprojekt.
Möbel und Geräte
Ein Küchenset für eine graue Küche kann aus Holz hergestellt werden. Ein solches Design sieht vor dem allgemeinen Hintergrund des Interieurs stilvoll und elegant aus. Die perfekte Lösung wäre ein Modell mit Milch- oder Sahneoberteil und einem Ascheboden.
Der Essbereich ist mit einem hellgrauen oder kaffeerauchigen Tisch und Stühlen mit Eisen- oder Bronzeeinsätzen dekoriert.
Das mausfarbene Sofa hat gegenüber den farbigen Modellen eine besondere Eleganz.
Die Möbel zeichnen sich vor allem durch ihre lakonische Form, streng glatte Fassaden oder geschnitzte Kleiderschränke mit Originalausstattung aus. Für eine effektvollere Gestaltung eignen sich glänzend glänzende Oberflächen in Kombination mit Edelstahlelementen.
Für das Interieur einer grauen Küche im klassischen Stil eignen sich Holzmöbelelemente und ein Hightech- oder Loft-Stil wird durch einen Glastisch mit Chrombeinen günstig betont.
Auf dem Foto gibt es eine weiße Suite und einen Essbereich, ergänzt durch leuchtend gelbe Stühle im Inneren einer grauen Küche.
Als ideale Ergänzung gilt ein Kühlschrank mit Bronze- oder Stahlkorpus. Um ein grau-weißes Interieur zu schaffen, wird eine klassische weiße Technik gekauft.
Die praktischste und unmarkierte Arbeitsplatte ist ein Schirm aus Esche oder Granit, der mit Fassaden in jedem Bereich harmoniert. Um der Umgebung zusätzlichen Luxus zu verleihen, wählen Sie einen Sockel aus Naturstein.
Auf dem Foto ist eine Küche mit einem grau-matten Set und einer Essgruppe aus Kunststoff zu sehen.
Welche Vorhänge sind geeignet?
Silberne Vorhänge werden dazu beitragen, das Interieur auf originelle Weise zu vervollständigen. Für eine Küche mit Fassaden, die mit Glaseinsätzen und Chrombeschlägen verziert sind, eignen sich blaue Vorhänge. In einem hellgrauen Raum sind Leinwände in Aschtönen angemessen.
Für ein dynamisches und helles Design können Sie satte türkise, pinke, orangefarbene Leinwände an die Fenster hängen und die Atmosphäre mit bunten Kissen, Stuhlbezügen, Handtüchern, Tischdecken und anderen Textilien dekorieren.
Das Foto zeigt das Innere eines grauen Küchenstudios mit Fenstern, die mit Lichtvorhängen verziert sind.
Fotogallerie
Das Interieur der grauen Küche hat einen eleganten, stilvollen Look und zeichnet sich durch Chic und eine gewisse Strenge aus. Solch ein exquisites, zurückhaltendes, edles und aristokratisches Design ist im modernen Design sehr beliebt und angesagt.