Auswahlempfehlungen
Das Wichtigste, was Sie über grifflose Küchen wissen sollten, ist, dass die Optionen zu den neuesten Stilen passen. In einem modernen, High-Tech- oder minimalistischen Interieur werden solche Küchensets am besten aussehen. In der klassischen oder ländlichen Küche ist es seltsam und unangemessen.
3 Tipps, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden:
- Entscheiden Sie sich für helle und matte Fassaden. Sie sind praktischer und weniger schmutzig als dunkle und glänzende.
- Verzichten Sie nicht auf Klammern in der gesamten Küche - der Einbaukühlschrank oder die Spülmaschine lässt sich bequemer mit der üblichen Halterung oder Schiene öffnen.
- Kombinieren Sie Systeme, um die funktionalste Küche zu schaffen. Die oberen Klappschränke lassen sich bequem durch Drücken öffnen, die unteren Schubladen mit Profilen oder eingeschnittenen Griffen.
Vorteile und Nachteile
Die meisten Besitzer interessieren sich für die Frage - ist die Küche ohne Griffe so praktisch? Das Konzept der Bequemlichkeit ist für jeden anders, wir schlagen vor, die Lösung objektiv zu bewerten.
Profis | Minuspunkte |
---|---|
|
|
6 Küchenoptionen und ihre Funktionen
Mit Hilfe verschiedener Beschläge lässt sich eine Küche ohne Griffe gestalten: von eingeschnittenen verdeckten Profilen bis hin zu Hightech-Druckknöpfen. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der Systeme analysieren.
Grifflose Küchenfronten mit Gola-System
Die grifflose Küche mit Profil ist die beliebteste Variante. Das System ist so konzipiert, dass am mdf-Modulkasten ein horizontales Gola-Aluminiumprofil mit Aussparung befestigt wird und die Fassade daran anliegt. Dementsprechend müssen Sie zum Öffnen der Schublade nur am oberen oder unteren Teil der Küchenfassade ziehen.
Das Foto zeigt ein Beispiel für das eingebaute Gol-Profil
Dank des Griffs von innen bleibt die Front sauber und muss seltener gereinigt werden. An der Fassade zu ziehen ist jedoch nicht bequem, insbesondere für Mädchen mit langen Nägeln.
Ein weiterer Nachteil ist, dass das Gola-Profil in Schränken und Schubladen 3-4 cm Nutzfläche beansprucht, was in einer kleinen Küche, in der jeder Millimeter zählt, unpraktisch ist.
Zu den Nachteilen des Systems zählen auch die Profile selbst: Meistens sind sie Aluminium, selten findet man Weiß oder Schwarz. Dementsprechend ist es problematisch, sie in der Farbe der Küche anzufertigen und das Gola-Profil wird deutlich sichtbar.
Einige Modelle verfügen über eine eingebaute LED-Beleuchtung – wodurch Sie dem Küchenraum ein noch futuristischeres Aussehen verleihen können.
Auf dem Foto beim Öffnen der Schublade hinter der Fassade
Fassaden mit Push-Open-Öffnungsmechanismus
Ein Küchenset ohne Griffe, aber mit Knöpfen ist eine technologische Lösung für jede Küche. Sie müssen nur auf die Tür drücken und sie prallt buchstäblich vom Gehäuse ab.
Die Einrichtung des Push-to-open-Mechanismus ist markenabhängig, oft sind die Repeller mit Schließern und einem Elektroantrieb ausgestattet. Diese Türen öffnen und schließen sich von selbst. Das Drücken durch Öffnen wird bei Drehtüren, Modulen mit Schubladen oder Hebern realisiert.
Auf dem Foto der Mindestabstand zwischen den Fassaden aufgrund des Push-to-Open-Systems
Der Hauptvorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit, die Fugen zwischen den Fassaden auf 1 mm oder sogar weniger zu reduzieren.
Aber der Spalt zwischen Front und Karosserie selbst beträgt 2-3 mm, da die Technik ein wenig Spiel erfordert.
Zu den Nachteilen gehört die Bedienung des Systems: Die Tür wird um 2-3 cm abgestoßen, Sie müssen sie jedoch vollständig manuell öffnen. Und Doppelarbeit in der Küche ist unbequem.
Ein weiteres Plus ist, dass das Öffnen des Schranks ohne Griffe mit jedem Körperteil möglich ist. Dies ist praktisch, wenn Ihre Hände schmutzig oder beschäftigt sind. Das System sorgt jedoch für ein ständiges Berühren der Fassaden und dies ist unpraktisch - bereiten Sie sich auf das häufige Waschen von Möbeln vor.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Interieur ohne Zubehör
Integrierte Griffe Typ UKW oder C
Diese Option erinnert ein wenig an das Gola-System - auch hier kommt ein Profil zum Einsatz, das jedoch das Ende der Fassade, nicht den Korpus, einschneidet. Es wird horizontal an den unteren Schränken und Schubladen und vertikal an den oberen montiert.
Auf dem Foto das Einsteck-Aluminiumprofil UWD
Durch die Verwendung eines Profils können Sie die Fassaden beim Öffnen nicht berühren und somit lange sauber halten. Dadurch eignet sich UKW oder C für dunkle Küchen, auch in Grau und Schwarz.
Apropos Farben: Profile gibt es hauptsächlich in metallischer Aluminiumfarbe. Einfache Weiße oder Schwarze sind viel seltener.
Ein weiterer Nachteil ist die Reinigung der Profile selbst. Aufgrund der Vertiefungen in ihnen sammeln sich verschiedene Ablagerungen an und die Formen erschweren die Reinigung.
Abgebildet ist eine stilvolle Küche mit Holztüren
Küchen mit gefrästen Griffen
In einer grifflosen Küche gibt es nur einen Weg, um die Installation und Wartung von Armaturen zu vermeiden: Schneiden Sie die Schlitze in der Fassade selbst aus. Integrierte Griffe können wie abgerundete Rillen oder ein abgewinkelter Endschnitt aussehen.
Von außen sieht die Tür wie gewohnt aus und durch das Fehlen von Profilen gibt es keine Fragmentierung der Fassaden.
Auf dem Foto das schräge Fräsen der Schubladentür
Abgesehen vom hohen Preis gibt es bei dieser Lösung praktisch keine Nachteile. Eine Küche mit gefrästen Griffen kostet 10-15% mehr als üblich.
Headset mit Mini-Griffen
Möbel mit fast unsichtbaren Miniaturgriffen sehen genauso gut aus wie Fronten ohne Griffe. Ihr Hauptunterschied zu herkömmlichen Halterungen und Knöpfen liegt in der Installationsmethode. Sie werden auf der Rückseite der Fassade befestigt und benötigen keine Durchgangslöcher.
Auf dem Foto sind kleine Küchengriffe
Das Vorhandensein selbst winziger Beschläge löst das Problem mit gebeizten Fassaden - jetzt müssen sie nicht mehr berührt werden. Sie übertreffen auch andere Methoden hinsichtlich der Kosten und helfen, das Budget zu sparen. Ja, und jeder kann mit seiner Selbstinstallation fertig werden.
Manche Modelle haben einen umständlichen Griff – also vor dem Kauf an den Ständen im Laden prüfen.
Auf dem Foto schwarz-weiß glänzende Möbel
Küchen mit versteckten unsichtbaren Griffen
Der Griff lässt sich am besten verbergen, indem Sie ihn passend zur Fassade streichen. Hierfür eignen sich beliebige Miniatur- oder Profilgriffe, sowie Normschienen, Halterungen und Knöpfe.
Abgebildet ist ein monochromes gelbes Headset
Um diese Idee umzusetzen, bestellen Sie den Möbellackierservice dort, wo Sie die Küche selbst bestellen. Große Möbelhäuser meistern die Aufgabe problemlos und Sie erhalten Ihr monochromes Set.
Prüfen Sie beim Kauf einer modularen Küche diese Möglichkeit im Vorfeld - vielleicht stimmt die Fabrik Ihrer individuellen Bestellung zu.
Sie können Holz-, Metall- und Kunststoffprodukten den gewünschten Farbton verleihen.
Foto im Inneren der Küche
Die grifflose weiße Küche ist ein moderner Klassiker. Es sieht sowohl in kleinen als auch in geräumigen Räumen großartig aus.Streicht man auch die Wände hinter dem Headset in Weiß, wirkt das Gesamtbild hell und luftig und erweitert die winzigen Räume optisch.
Die Kombination von Weiß mit Holz passt perfekt in den skandinavischen Stil. Eine solche Küche wird auch an einem kalten Wintertag warm und gemütlich sein. Die Zugabe von reinweißem Metall erzeugt den gegenteiligen Effekt: Die Küche wird kälter, hat aber einen besonderen Charme.
Abgebildet ist ein Marmor-Look im Studio
Achten Sie bei Fronten ohne Griffe auf das restliche Design. Ein harmonisches Interieur mit einem hochmodernen Set und einer alten Essgruppe mit weichen Hockern ist nicht vorstellbar. Geräte, Möbel und Dekoration sollten nicht mit dem Küchenset streiten. Vervollständigen Sie Ihre Küche mit modernen Geräten und minimalistischem Dekor.
Fotogallerie
Eine grifflose Küche ist eine moderne Lösung, die zum Highlight Ihrer Wohnung werden kann. Aber was zählt, ist nicht, wie Ihr Headset aussieht, sondern wie bequem es zu bedienen ist. Nehmen Sie sich Zeit bei der Auswahl, wählen Sie die Technologien sorgfältig aus und kombinieren Sie sie, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.