Kompetente Beratung bei der Auswahl einer Decke für Ihre Küche
Ein paar Empfehlungen, wie Sie die Küche richtig dekorieren:
- Die Küchendecke ist am besten mit praktischen Materialien ausgestattet, die alle Anforderungen des Küchenraums erfüllen.
- Für eine Küche mit niedrigen Decken in Chruschtschow-Wohnungen eignen sich ordentlichere und einfachere Designs in hellen Farbtönen.
- Es ist ratsam, übergroße, sperrige und voluminöse Mehrebenenmodelle nur in einer Küche mit hohen Decken zu verwenden.
Deckenausführungen
Die beliebtesten Arten von Deckenverkleidungen.
Spanndecke
Eine ziemlich funktionale, langlebige und äußerlich ansprechende Designoption, mit der Sie problemlos eine perfekt ebene Deckenfläche erhalten. Darüber hinaus sind Spannungsmodelle die akzeptabelste Option für einen Deckenraum mit einem Gaswarmwasserbereiter.
Abgehängte Decke
Solche Rahmenstrukturen haben viele Vorteile, sie beinhalten die Installation verschiedener modularer Lampen und ermöglichen es Ihnen, die Kommunikation zu verbergen.
Trockenbau
Mit Trockenbauprodukten können Sie eine makellos ebene Fläche, eine abgestufte Oberfläche oder eine Vielzahl von komplexen Radiusvorsprüngen erstellen. Abgehängte Modelle aus Gipskartonplatten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationsmöglichkeiten aus.
Auf dem Foto ist eine kleine Küche mit einer Gipskartondecke in Weiß- und Beigetönen zu sehen.
Gestell
Die Deckenkonstruktion aus Lamellen im Innenraum sieht sehr originell aus und ist aus gestalterischer Sicht die beste Option für die Küche.
Das Foto zeigt eine graue Zahnstangen- und Ritzelstruktur im Inneren der Küche.
Kassette
Dekorative Module oder Kassetten lassen sich relativ einfach montieren und demontieren, sie verfügen über eine reiche Farbpalette und eine große Auswahl an Designlösungen.
Holzdecke
Ein umweltfreundliches Finish mit einem ästhetischen Erscheinungsbild. Natürliche und natürliche Materialien sehen dank der schönen Textur wirklich luxuriös aus.
- Beschichtung.
- Laminieren.
- MDF.
Auf dem Foto ist eine Küche mit einer Decke mit weißen Holzschindeln zu sehen.
Deckenplatten
Dieses Deckendesign hat einen niedrigen Preis und eine Vielzahl von Farben. Deckenfliesen können je nach Raumgestaltung problemlos mit wasserbasierenden Farben in jedem Farbton gestrichen werden.
Platten
Eine moderne Art der Dekoration, die eine hervorragende Möglichkeit bietet, dem Deckenraum ohne unnötige Vorbereitung ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.
Kunststoff (PVC)
Kunststoffprodukte sind in der Küchendekoration sehr beliebt.PVC-Platten sind feuchtigkeitsbeständig und haben eine Vielzahl von Texturen und Farben.
Aus Holz gemacht
Holzpaneele haben einen höheren Wert und eine edle Optik. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch hohe Schalldämmeigenschaften aus.
Metallisch
Die metallisierte Oberfläche hat nicht nur eine originelle Optik, sondern passt auch perfekt zu verschiedenen Chrom- und Hochglanz-Innenausstattungsdetails.
Aluminium
Die beste Wahl für die Küche, die eine sehr lange Lebensdauer, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und eine relativ einfache Installation aufweist.
Gitter (grilyato)
Ein solches Deckenmodell zeichnet sich aufgrund seiner ungewöhnlichen geometrischen Struktur durch seine besondere Architektur aus. Es wird jedoch nicht empfohlen, Gitterstrukturen in der Küche zu installieren, da sich Staub, Fett und andere Arten von Schmutz darauf absetzen, die nicht gereinigt werden können, ohne die dekorative Schicht von Grilyato zu beschädigen.
Glas
Durch ihre ungewöhnliche Optik in Kombination mit zusätzlicher Beleuchtung ergänzen gläserne transparente Deckenprodukte das Interieur und verleihen ihm Vollständigkeit. Vor der Installation der Struktur sollte eine sehr leistungsstarke Dunstabzugshaube oder Belüftung im Raum installiert werden.
Das Foto zeigt eine komplexe gläserne Deckenkonstruktion in der Küche in Beigetönen.
Bemalt
Streichen ist eine traditionelle, praktische und langlebige Gestaltungsmöglichkeit, mit der Sie die Decke in absolut jeder Farbe streichen können.
Caisson
Kassettenmodelle werden zu einer würdigen Dekoration für hohe Räume in Wohnungen wie Stalinka, die eine große Fläche haben.
Das Foto zeigt eine Kassettendeckenkonstruktion mit Beleuchtung im Inneren der Küche.
Gespiegelt
Es ermöglicht Ihnen, den Raum visuell zu verändern, ihm Grenzen zu nehmen, die Atmosphäre mit Licht zu füllen und ein Geheimnis in die Atmosphäre zu bringen.
Beton
Eine durchaus interessante Innenlösung, die einem Raum gleichzeitig Strenge und überraschende Eleganz verleihen kann.
Von Abstellgleis
Feuchtigkeitsbeständiges, temperaturbeständiges Veredelungsmaterial, das sich durch sehr einfache Pflege auszeichnet, hat viele positive Eigenschaften und eignet sich daher perfekt zum Dekorieren von Küchen.
Hintergrund
Deckentapeten haben ein grenzenloses Sortiment, von der wirtschaftlichsten Option bis hin zu teuer und exklusiv. Für diesen Raum ist es besser, waschbare Tücher zu wählen.
Auf dem Foto gibt es eine geräumige Küche und eine Tapete mit kariertem Druck an der Decke.
Dekorputz
Mit Hilfe von Dekorputz können Sie der Deckenebene Volumen und Tiefe verleihen und sie zu einem echten Meisterwerk machen. Mit diesem Finish können Sie verschiedene kleinere Mängel verbergen.
Sorten von Deckenkonstruktionen
Basierend auf der Anzahl der Ebenen werden Strukturen in drei Typen unterteilt:
- Einstufig.
- Zweistufig.
- Mehrstufig.
Arten von Texturen
Es gibt drei Haupttypen von Oberflächen.
Matt
Es sieht aus wie eine normale glatte Deckenebene. Die matte Textur hat keinen Glanz und wirkt sehr harmonisch und lakonisch.
Glänzend
Der Glanz erzeugt schöne Reflexionen und reflektiert das Licht perfekt, wodurch eine Art Spiegeleffekt entsteht. Darüber hinaus vergrößert die glänzende Oberfläche die Größe eines kleinen Raums erheblich.
Satin
Es hat ein tadelloses ästhetisches Erscheinungsbild und eine feine Textur. Satinmodelle schimmern ungewöhnlich im Licht und erzeugen nicht gleichzeitig grelle Reflexionen.
Ideen für die Gestaltung von Küchendecken
Interessantes Deckendesign für die Dekoration des Küchenraums.
Segelfliegen
Eine versteckte LED-Beleuchtung erzeugt die Wirkung einer schwebenden Decke, die dem Raum wiederum nicht nur ein einzigartiges Aussehen verleiht, sondern ihm auch Volumen und räumliche Tiefe verleiht.
Geschnitzt (perforiert)
Anspruchsvolle und stilvolle perforierte Doppelleinwände können Ausschnitte in einer Vielzahl von Formen und Positionen haben.
Mit Balken
Dekorative Balken aus Holz oder falschen Balken aus anderen Materialien werden zweifellos zum herausragendsten und einprägsamsten Dekor im gesamten Interieur.
Farbe
Zweifarbiges Schwarz und Weiß, Rot und Weiß oder andere Kombinationen sehen immer viel interessanter und origineller aus. Sie trennen auch hervorragend Zonen und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Bereiche des Raumes positiv hervorzuheben.
Zeichnungen und Muster
Sie schmücken nicht nur den Deckenraum, sondern verleihen ihm auch etwas Dynamik. Zeichnungen und Muster verleihen der Oberfläche kompositorische Vollständigkeit.
Auf dem Foto mit einer weißen zweistöckigen Decke, die mit Blumenmustern verziert ist.
Kombinierte Decken
Dank einer Vielzahl von Struktur-, Farb- oder anderen Kombinationen eröffnen kombinierte Modelle vielfältige Dekorationsmöglichkeiten und können eine Küche leicht in ein originelles und einzigartiges Designprojekt verwandeln.
Mit Fotodruck
Fototücher mit 3D-Bildern ermöglichen aufgrund ihres Realismus nicht nur die Auffrischung des Innenraums, sondern auch die Schaffung eines zusätzlichen dekorativen Elements darin.
Glasmalerei
Es sieht immer einfach toll aus, verwandelt den Raum zum Besseren und verleiht ihm einen besonderen Charme. Die Einzigartigkeit der Muster ist ein charakteristisches Merkmal von Buntglasstrukturen.
Mit Stuck
Mit Hilfe von Stuckleisten können Sie bestimmte Akzente an der Decke setzen, die notwendigen Bereiche hervorheben und dem Innenraum eine besondere Feierlichkeit verleihen. Dieser originelle Stil des Deckenflugzeugs ist auch praktisch und langlebig.
Das Foto zeigt das Innere einer klassischen Küche mit einer mit Stuckornamenten verzierten Decke.
Beispiele für geschweifte Decken
Lockige Designs ermöglichen es Ihnen, die Atmosphäre des Küchenraums radikal zu verändern und ihn wirklich individuell zu machen.
- Geometrische Formen (Kreise, Quadrate). Geometrische Formen, die immer aktuell sind, haben eine einfache und angenehme Wahrnehmung.
- Wellenartige Formen. Perfekte Wellenlinien mildern die Geometrie des Raumes deutlich und machen ihn harmonischer und durchdachter.
- Komplexe Formen. Mit Hilfe komplexer Formen können Sie den Raum nicht nur mutig und außergewöhnlich gestalten, sondern auch helle Akzente setzen.
Deckenfarben
Farblösungen für die Deckendekoration.
Das Schwarze
Die lakonische schwarze Farbe ist die perfekte und luxuriöse Kulisse, die das Interieur grafisch klar macht.
Weiß
Es gibt dem Raum einen visuellen Raum, bringt Licht und Frische in ihn.
Das Foto zeigt eine weiße Deckenfläche in einer Küche im skandinavischen Stil.
rot
Die saftige rote Farbe verleiht dem Raum Fröhlichkeit, Lebendigkeit und Volumen, während der burgunderfarbene Farbton ihn modischer und effektiver macht.
Braun
Ein edles und vorzeigbares Braun soll ein gemütliches, harmonisches und komfortables Ambiente schaffen.
Grün
Helle Grüntöne verbessern immer die Stimmung, beleben den Raum und verleihen ihm besondere Helligkeit und Saftigkeit.
Gelb
Hat eine ausgeprägte Persönlichkeit. Gelb erinnert an Sonnenlicht und bringt positive Energie in die Atmosphäre.
Rosa
Es ermöglicht Ihnen, dem Raum Zärtlichkeit und Romantik zu verleihen und ein exquisites und sinnliches Design darin zu bilden.
Auf dem Foto ist eine Küche mit einer Decke in einem blassrosa Farbton zu sehen.
Grau
Moderate und harmonische Grautöne zeugen von gutem Geschmack. Sie tragen zu einem eleganten und ruhigen Interieur bei.
Lila
Aristokratischer und raffinierter Flieder macht die Atmosphäre im Raum geheimnisvoll und ein wenig mystisch.
Lila
Es erfüllt die Atmosphäre mit charmanten Noten und verleiht dem Raum eine besondere raffinierte Schönheit.
Beige
Die harmonischste und natürlichste Beigefarbe ist eine gute Gestaltungsoption für viele interessante Stillösungen.
Blau
Es gilt als eher origineller Design-Touch, der sehr effektvolle, gewinnende und stilvolle Akzente setzt, die das Interieur auf eine neue Art und Weise spielen lassen.
Auf dem Foto ist eine kleine Küche mit einer Stretchmattendecke in Blau zu sehen.
Orange
Verleiht dem Raum Helligkeit, sonnige positive Stimmung und bildet ein nicht standardmäßiges und interessantes Design.
Blau
Verleiht der Atmosphäre Kühle und Frische. Himmlische oder türkisfarbene Töne bringen Leichtigkeit und Reinheit in die Atmosphäre.
Deckenbeleuchtung in der Küche wählen
Kompetent ausgewählte Beleuchtungskörper schaffen eine entsprechende Wohlfühlatmosphäre.
Hintergrundbeleuchtung
Mit Hilfe verschiedener Hintergrundbeleuchtungen können Sie ein schönes und gedämpftes Licht erzeugen.
Auf dem Foto gibt es eine zweistöckige weiß-braune Decke mit Beleuchtung in der Küche.
Scheinwerfer
Sie sind eine ausgezeichnete Lichtquelle, die sowohl als Hilfs- als auch als Hauptlichtquelle verwendet werden kann. Strahler helfen, bestimmte Bereiche des Raumes hervorzuheben und hervorzuheben, zum Beispiel über dem Arbeitsbereich, der Eckgarnitur oder dem Ofen.
Kronleuchter
Mit einem Kronleuchter über dem Küchentisch können Sie schöne Akzente im Raum setzen und eine angenehme und gemütliche Atmosphäre schaffen.
Flache Leuchten
Wird eine ausgezeichnete Option für Räume mit niedrigen Decken sein. Aufgrund ihrer engen Passform an der Deckenoberfläche erhellen solche Glühbirnen den Raum einwandfrei.
Spots
Mit Hilfe einer Drehvorrichtung von Spots können Sie den Lichtstrom an jeden gewünschten Punkt lenken und so bestimmte Fragmente des Innenraums hervorheben. Die Spots bieten eine hervorragende helle Ausleuchtung.
Auf dem Foto befinden sich eine Küche und eine Decke mit Spots über dem Arbeitsbereich des Headsets.
Deckendekoration in verschiedenen Einrichtungsstilen
Deckendekoration für eine Vielzahl von Stilen.
Provence
Deckenkonstruktionen in Weiß oder zarten Naturtönen, verziert mit Balken oder dezenten Stuckmustern, lassen die gemütliche Atmosphäre der Provence nachempfinden.
Klassik
Besonders edel wirken neutrale Farben, die für Klassiker und Neoklassiker traditionell sind, zum Beispiel Weiß, Milch oder Hellgrau. Stuckleisten, Baguettes, geschnitzte Sockelleisten oder dezente anmutige Muster ergänzen diesen Stil perfekt.
Modern
Lakonisches Design in Form von korrekten Formen oder einfachsten einstöckigen oder zweistöckigen Strukturen wird zu einer praktischen und bequemen Lösung für einen modernen Stil.
Das Foto zeigt eine zweifarbige Zwischendecke in der Küche im modernen Stil.
Hightech
Für High-Tech-Hi-Tech eignen sich funktionale moderne Veredelungsmaterialien mit klaren geometrischen Proportionen und einer spektakulären Optik.
Dachgeschoss
Eine raue Oberfläche in Form von Zierputz oder Betonoberfläche bietet sich hier besonders an. Ein solches Dekor wird ein Gefühl von Massivität und Monumentalität schaffen.
Auf dem Foto befindet sich eine Betonoberfläche der Decke im Inneren einer Küche im Loft-Stil.
Land
Eine Holzdecke oder Naturholzbalken in einer natürlichen Farbpalette verleihen einer Einrichtung im Landhausstil eine gemütliche und heimelige Atmosphäre.
Minimalismus
Für Minimalismus eignen sich hochwertige ergonomische Oberflächen wie Kunststoff, Metall, Holz oder Glas. Stretch-Produkte mit verschiedenen Beleuchtungsarten sind hier besonders geeignet.
Individuelle Küchenlösungen
Ungewöhnliche Lösungen in der Gestaltung der Decke.
Küche Wohnzimmer
Mehrstufige Designs werden perfekt mit der visuellen Zonierung der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer fertig. Mit Hilfe von Höhenunterschieden, unterschiedlichen Farben, Texturen oder Beleuchtung ist es möglich, den Raum im Studio harmonisch aufzuteilen.
Auf dem Foto zoniert eine zweistöckige weiße Decke den Raum der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer optisch.
Kleine Küche
Deckenmodelle in hellen Milch-, Schneeweiß-, Creme- oder Alabasterfarben bringen zusätzlichen Raum in den Raum.Etagen- oder schwebende Decken sehen nicht zu sperrig aus und überladen den Raum.
In einem Holzhaus
Für eine Küche in einem Holzhaus sind umweltfreundliche Materialien die beste Verkleidungsoption. So kann der Hobel beispielsweise mit MDF-Platten, Schindeln oder Holz verkleidet werden. Sie bieten die Möglichkeit, ein günstiges Mikroklima im Raum aufrechtzuerhalten.
Küche-Esszimmer
Die Deckengestaltung in Form von dekorativen Balken oder mehrstufigen Strukturen aus Gipskartonplatten mit verschiedenen volumetrischen Elementen ermöglicht es Ihnen, den Raum zu unterteilen und die erforderlichen Zonen hervorzuheben.
Barküche
Über der Bar können Sie eine Box mit Beleuchtung erstellen, die zu einem spektakulären Detail des gesamten Interieurs wird. Dieses Dekorelement kann in der gleichen Farbe wie die Decke ausgeführt werden oder mit kontrastierenden Farbtönen hervorgehoben werden.
Auf dem Foto sind eine Küche und eine Gipskartonstruktur zu sehen, die den Deckenbereich über der Bar hervorhebt.
Dachbodenküche
Einfaches und praktisches Design in hellen Farbtönen ohne unnötige Muster, Details und Zubehör wird die schrägen Dachschrägen nicht überlasten.
Mit Erkerfenster
Mit der richtigen Berücksichtigung der Form der Erkerleiste können Sie eine optimale Deckengestaltung erstellen, die sich vorteilhaft in den Küchenraum einfügt.
Fotogallerie
Eine ausgewählte Art der Veredelung der Decke in der Küche ermöglicht es nicht nur, dem Raum Einzigartigkeit, Originalität und Originalität zu verleihen, sondern auch eine Vielzahl von funktionalen Aufgaben zu lösen.