Auswahlregeln
Küchenmöbelgriffe sind völlig unterschiedlich, aber für alle Optionen gibt es allgemeine Anforderungen:
- Öffnungskomfort. Griffe für die Küche müssen Sie am häufigsten verwenden – sie müssen ergonomisch sein und gut in der Hand liegen.
- Sicherheit. Die Hardware sollte nicht traumatisch sein: Überprüfen Sie sie auf scharfe Kanten, Kerben und andere Mängel, um die Handfläche nicht zu beschädigen.
- Verhältnismäßigkeit. Küchenmöbel der gleichen Größe sehen mit den gleichen Griffen gut aus. Bei unterschiedlichen Abmessungen ist es besser, verschiedene Griffgrößen für die Küche zu wählen: größer und kleiner.
- Harmonie. Die Abmessungen der Beschläge werden nicht nur für die Möbel, sondern auch für die Größe der Küche gewählt. Die optimale Lösung für eine kleine Küche sind flächenbündige oder kompakte Modelle, die nicht hervorstehen und die Bewegung im Raum nicht beeinträchtigen.
Auf dem Foto die Möglichkeit, schwarze Armaturen in einer hellen Küche zu verwenden
Arten von Stiften
Küchengriffe sind in 4 Haupttypen unterteilt.
- Geländer. Aus dem Englischen übersetzt ist Schiene eine Schiene, ein Zaun oder ein Geländer. Sieht aus wie eine gerade Stange auf zwei Handläufen im 90-Grad-Winkel. Aufgrund seines lakonischen Aussehens wird es am häufigsten in modernen Hightech-, Loft-, Scandi- und modernen Küchen verwendet. Die Größen dieses Grifftyps reichen von 9,8 bis 60,8 cm.
- Klammer.Standardoption. Es gibt zwei Formen: U-förmig oder in Form eines Bogens. Es gibt viele Modelle mit unterschiedlichen Designs und Materialien. Für moderne Stilrichtungen eignen sich praktische Chrom-Möbelgriffe, für klassische Küchen - Bronze, Gold, geschwärzt. Sie bestehen oft aus Metall und sehen zuverlässig aus, daher gelten sie als stark und langlebig. Nicht geeignet für Headsets mit vielen schmalen Fronten.
- Taste.Das Aussehen ähnelt einem Pilz an einem Bein, es hat andere Befestigungselemente als die ersten beiden Optionen - nur eine Schraube. Aus diesem Grund sind sie nicht für massive, lange und schwere Türen geeignet. Stilistisch ist es am besten für Provence- oder Landhausküchen geeignet, aber einige runde Modelle werden auch auf klassischen geschnitzten Türen und modernen minimalistischen Türen angemessen aussehen. Knaufknöpfe an Hängeschränken werden oft mit Schienen oder Halterungen an unteren Modulen kombiniert.
- Verzapfen.Ihr Hauptvorteil ist der flächenbündige Einbau in die Fassade, wodurch nichts an der Oberfläche herausragt und die Küche sicherer wird. Eine eigenständige Montage ist jedoch kaum möglich und in puncto Bedienkomfort sind die eingebauten Griffe Schienen oder Halterungen unterlegen.
Welche Eigenschaften sind bei der Auswahl wichtig?
Der moderne Markt ist mit verschiedenen Griffmodellen für Küchenmöbel übersättigt. Bewerten Sie daher vor dem Kauf alle erforderlichen Parameter.
- Die Größe. Die Länge der Klammern und Schienen hängt vom Achsabstand ab. Im riesigen Sortiment finden Sie sowohl Miniatur-16-mm-Modelle als auch auffällige Optionen über einen Meter Größe. Fachleute empfehlen, Optionen auszuwählen, die 50-80% der Breite der Fassade einnehmen. Solche Modelle werden stilvoll und modern aussehen.Wenn Ihr Ziel ein anmutiges Interieur ist, wählen Sie die feinsten kleinen Griffe. Große, breite Samples hingegen werden zu einem kühnen Akzent – insbesondere bei Reglern.
Auf dem Foto gibt es lange moderne Dachreling
- Die Form. Griffe, Schienen, Knöpfe – nicht alle verfügbaren Optionen. In letzter Zeit ist die Schale beliebt - die stromlinienförmige, geschwungene Form ermöglicht es Ihnen, nur von unten darauf zu greifen. Messing-, Kupfer-, Bronzemuscheln sind im Stil von Country, Scandi, Provence angebracht. Vergessene, aber nicht minder originelle Fallgriffe mit aufklappbarem Bein und einem Aufhängeteil zum Halt. In Küchen wird er wegen der Unannehmlichkeiten selten verwendet, eignet sich aber für die Gestaltung eines Gefolges – zum Beispiel als Griff an einem Sideboard oder Sideboard. Die tropfenförmige Form des Rings bietet einen bequemeren Griff. Dank ihrer abgerundeten Form glätten die Beschläge scharfe Ecken und gleichen den Raum aus. Je nach Design eignen sie sich für unterschiedliche Stilrichtungen: glatt verchromt passen in Hightech, graviert oder geschnitzt – in Klassik und Barock.
- Material. Die meisten Küchenmöbelgriffe sind aus Metall. Die beliebteste Legierung ist Zink + Aluminium. Bei einfacher Wartung halten die Beschläge viele Jahre lang und behalten ihr ursprüngliches Aussehen. Verchromte Türgriffe eignen sich am besten für trendige moderne Möbel (grau, weiß, dunkel), bronze, messing, vergoldet oder versilbert – klassischer Küchenstil. Sehr romantisch wirken vergoldete Griffe mit Keramikeinlagen. Und wenn Sie Acryl oder Glas mit verchromtem Metall kombinieren, erhalten Sie Armaturen im modernen Stil. Am günstigsten sind Kunststoffgriffe - sie sind weniger haltbar, aber einige Modelle unterscheiden sich nicht von Metall.
Wie passt man nach Stil und Farbe zusammen?
Der Küchenstil ist ein grundlegender Faktor, auf den Sie sich bei der Auswahl aller Armaturen verlassen können.
- Klassisch. Beim Entwerfen können Sie auf zwei Arten vorgehen: Prägnanz oder Designakzent. Wählen Sie im ersten Fall eine abgerundete Form mit minimalistischem Design. Schauen Sie sich im zweiten die Metallgussgriffe mit Pflanzenmotiven, Strasssteinen oder Keramikeinsätzen an. Grundsätzlich gilt: Je massiver die Küchenfassade, desto größer die Ausstattung.
- Hightech. Moderne Designer entfernen sich von der Betonung von Details, sondern legen Wert auf Praktikabilität und Minimalismus. Chrom tritt in den Vordergrund in Form von einfachen Schienen, Halterungen, Einsteck- und Sensormechanismen von vertrauenswürdigen Herstellern. Über Letzteres werden wir im Abschnitt "Ausgefallene Designvarianten" sprechen. Oder die Standardgriffe werden generell durch das Push-to-open-System, verdeckte Profile, ersetzt.
- Rustikal. Country, Provence, Chalets - alle Möglichkeiten, ein Landhaus zu imitieren - brauchen Vintage-Griffe. Achten Sie auf zarte Retro-Optionen aus Porzellan oder Keramik oder rauer - Holz in Möbelfarbe, mattes Metall.
- Öko. In dieser Richtung werden hauptsächlich Naturmaterialien verwendet, als Griffe können verarbeitete getrocknete Äste, Leder, Naturstein verwendet werden.
- Dachgeschoss. Mattschwarze Dachreling, Ganzmetallklammern, Ringe, patinierte Schalen – alles, was brutal aussieht, ist geeignet. Achten Sie zunächst nicht auf die Optik, sondern auf die Funktionalität.
- Skandinavisch. Schlichtes, aber markantes nordisches Völkerdesign, betont Farbe und Material. Lederschlaufengriffe, schwarze Klammern, Schalen oder Schienen auf einem weißen Headset sehen passend aus.
Auf dem Foto Porzellandekor im klassischen Stil
Was den Schatten betrifft, können Sie 3 Wege gehen:
- In der Farbe der Küche. Dadurch wird selbst ein sperriger Griff unsichtbar, ohne das Design zu stören.
- Kontrastierende Fassaden. Ein gutes Beispiel ist ein weißes Scandi-Headset mit schwarzen Griffen. Es kann aber auch andere Kombinationen geben, Hauptsache, das Dekor ist gut sichtbar.
- In der Farbe der Beschläge. Kombinieren Sie Dachreling, Regalträger und mehr in einer Farbe für einen harmonischen Look.
Das Foto zeigt eine weiße Küche im skandinavischen Stil mit schwarzen Elementen
Wie ordnet man es richtig an?
Damit die fertige Küche harmonisch aussieht, müssen Sie die Griffe richtig installieren. Um dies zu tun, müssen Sie den Abstand von Mitte zu Mitte beachten, die gleichen Einkerbungen oben und an den Seiten.Verwenden Sie der Einfachheit halber die Schablone:
- Nehmen Sie ein kleines Stück dünnes Sperrholz und zeichnen Sie Mittellinien nach oben und unten.
- Markieren Sie die richtige Position des Griffs.
- Bohren Sie ein oder zwei Löcher (je nach Typ).
- Markieren Sie die Mitte an jeder Tür oder Schublade.
- Markieren Sie zukünftige Löcher mit einer Schablone.
Um die Lebensdauer von Griffen und Türen zu verlängern, montieren Sie bei Glas- und Holzfronten zusätzliche Unterlegscheiben.
Halterungen können sich nicht nur in der Mitte befinden. Die zentrale Platzierung ist praktisch für Schubladen. Auf der anderen Seite lassen sich Standardschränke leichter von der Seite öffnen. In diesem Fall werden die Griffe an den oberen Modulen von unten vom Rand und an den unteren von oben angebracht.
Vertikale Schienen anstelle von horizontalen Schienen oder Knöpfen erleichtern auch das Öffnen des Schranks.
Ungewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
Manche Leute wählen einfach und funktional, andere - schön und elegant. Designgriffe für die Küche können thematisiert werden: zum Beispiel in Form von Besteck, Baumzweigen oder auch Insekten. So einfach ungewöhnlich, wie in unserer Galerie – wenn Griffe nicht nur die Funktion des Öffnens von Türen erfüllen, sondern auch das Hauptdetail des Interieurs sind.
Auf dem Foto eine nicht standardmäßige Version von Möbelbeschlägen
Zu den beliebten Modellen gehören heute Touch-Pens. Sie sind mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die bei leichter Berührung aufleuchtet. Sie bestehen aus speziellem Kunststoff, der das Licht streut und einen transluzenten Effekt auf einer hell glänzenden Fassade erzeugt.
Fotogallerie
Griffe können Stil verleihen und eine Küche besser aussehen lassen oder umgekehrt selbst die teuersten Möbel ruinieren. Ignorieren Sie dieses kleine, aber wichtige Element nicht.