Merkmale der Badverkleidung
Mehrere wichtige Nuancen:
- Bei der Fertigstellung des Badezimmers wird vor allem auf die Abmessungen des Raums, seinen Beleuchtungsgrad und die Tönungslösung der Sanitäranlagen geachtet.
- Für ein kleines Bad bietet sich eine Verkleidung in hellen Farben an, die nicht zu große Modulgrößen hat.
- Mit Hilfe einer bestimmten Layoutoption können Sie nicht nur ein interessantes Design erzielen, sondern auch die Abmessungen des Raums optisch anpassen.
- Außerdem können ungewöhnliche Effekte erzielt werden durch Verfugen von Fliesenfugen, die eine kontrastierende oder monochromatische Kombination mit Zierleisten haben kann.
Tipps zur Auswahl von Badezimmerfliesen
Wichtige Empfehlungen:
- Da ständig Wasser auf die Oberfläche gelangt, sollten Fliesen mit feinporiger Struktur bevorzugt werden.
- Damit der Bodenbelag eine höhere Rutschhemmung aufweist, werden für die Beschichtung geprägte Modelle gewählt.
- Es ist notwendig, Produkte mit guter mechanischer Stabilität, Festigkeit und Dicke auszuwählen.
- Veredelungsfliesen müssen besonders temperaturwechselbeständig sein.
Sorten von Fliesen
Es gibt mehrere Optionen, die bestimmte Fertigungstechnologien und praktische Eigenschaften aufweisen:
- Gefliest. Enthält Sand, Ton und Mineralien, wird durch Brennen hergestellt und anschließend mit Glasur überzogen. Keramikfliesen haben eine Vielzahl von Farben und sind ein recht billiges Material.
- Feinsteinzeug. Langlebiges und strapazierfähiges Feinsteinzeug, das besonders häufig in Fußböden zu finden ist. Es hat eine rutschfeste Oberfläche und verträgt problemlos mechanische Belastungen.
- Quarz-Vinyl. Es ist resistent gegen Kratzer, Feuchtigkeit und Schimmel. Darüber hinaus hat diese Verkleidung gute Schallabsorptionseigenschaften.
- Glas. Ein solches Veredelungsmaterial ist Glas, das sich durch erhöhte Festigkeit auszeichnet, was immer sehr stilvoll und ungewöhnlich aussieht.
Abgebildet ist ein Badezimmer im englischen Stil mit burgunderroten Fliesenböden und Wandfliesen.
Fliesenoptionen
Mehrere beliebte Lösungen.
Dusche
Fliesenverkleidungen in einer bestimmten Größe und Form können die Duschkabine schmücken und in ein unglaublich stilvolles Detail für den gesamten Raum verwandeln.
Nische
Mit Hilfe einer Nische stellt sich heraus, dass es sich bei der Gestaltung eines Badezimmers erträumt. So können Sie beispielsweise mit dekorativen Fliesen oder Mosaiken einen interessanten Akzent in der Nische setzen und diese optisch vor dem allgemeinen Hintergrund hervorheben.
Regale
Farbige Keramik-, Glas- oder Spiegelprodukte in der Verkleidung der Regale werden zweifellos zu einer raffinierten Ergänzung des Interieurs, harmonisieren den Raum und verleihen ihm eine gewisse Eleganz.
Auf dem Foto das Innere des Badezimmers mit Regalen, die mit braunem Mosaik gefliest sind.
Tischplatte
Diese Lösung ist sehr ungewöhnlich und originell. Die Tischplatte, oft in Mosaiktechnik ausgeführt, ist mit Keramik, Fliesen mit Marmorimitation oder anderen Steinen verziert.
Fußboden
Ein solches Finish zeichnet sich immer durch seine besondere Festigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Bei der Gestaltung des Bodens sind sowohl gewöhnliche farbige Fliesenbeläge als auch Produkte, die einen Stein oder ein Holz imitieren, beliebt.
Wände
Moderne Wandmodelle zeichnen sich durch beliebige Farblösungen und die Nachahmung unterschiedlichster Texturen aus. Diese Verkleidung kann eine glänzende, matte, geprägte oder glatte Oberfläche haben und so unterschiedliche optische Täuschungen im Raum erzeugen.
Decke
Zur Dekoration der Deckenebene eignen sich Produkte in Form von großen Platten, quadratischen und rechteckigen Mustern oder Mosaiken. Auch an der Decke finden sich häufig nahtlose Produkte, die sich für die Erstellung von Designs jeder Komplexität eignen.
Um die Tür
Türschrägen und Schweller, die mit gewöhnlichen Fliesen oder Mosaiken ausgekleidet sind, erhalten ein sehr gepflegtes und schönes Aussehen und sind zudem besonders langlebig.
Formen und Größen von Fliesen
Module in kleinen Quadraten stellen die bequemste und klassischste Option dar, die nicht schwer zu installieren ist.
Eine eher trendige Lösung sind gemusterte Modelle mit Waben oder Rauten. Sie können sowohl ein helles glänzendes als auch ein zurückhaltenderes mattes Finish haben.
Das Foto zeigt eine mehrfarbige Sechseck-Wabenfliese an der Wand im Badezimmer.
Nicht weniger schön im Innenraum ist ein Mosaik, mit dem Sie Akzente in einem Raum oder einer Schweinefliese setzen können, die sich auch in verschiedenen Oberflächenarten, flacher oder konvexer Form unterscheidet.
Fliesenfarben
Die vielseitigste Lösung ist eine grau getönte Fliese, die in jedem Raum unabhängig von ihrer Größe relevant aussieht. Um dem Badezimmer zusätzliche Luftigkeit, Frische und ein Gefühl von Leichtigkeit zu verleihen, kommt ein weißes Finish zum Einsatz, das ein starker Reflektor für künstliches und natürliches Licht ist.
Ein ziemlich modisches und stilvolles Design wird mit dunkelvioletten oder schwarzen Modellen erzielt, die ein gewisses Geheimnis und Mystik aufweisen.
Abgebildet ist ein Badezimmer mit Wänden und Böden, die mit rosa rechteckigen Fliesen verziert sind.
Besonders teuer und luxuriös wirkt die goldene Farbe, die vor allem zur Akzentuierung im Raum verwendet wird. Mit hellen Grün-, Gelb- oder Orangetönen können Sie eine positive Stimmung in die Atmosphäre setzen und mit Flieder-, Blau- und Blautönen ein ruhiges und tiefes Design erzielen.
Das Foto zeigt eine braune Bambusfliese im Inneren des Badezimmers im Öko-Stil.
Verkleidungen in Türkis- oder Grüntönen sind leicht wahrnehmbar und bilden ein unglaublich effektvolles Interieur. Besonders beliebt ist das beige Finish, das in jedem Raum mit jeder Stilrichtung zur wohligsten Atmosphäre beiträgt.
Abgebildet ist ein Duschbad im Badezimmer, das mit türkisfarbenen Fliesen in Schuppenform verziert ist.
Foto von Fliesendesign im Badezimmer
Designlösungen für Fliesenprodukte.
Unter dem Baum
Es ist ästhetisch ansprechend, praktisch und weist im Gegensatz zu Naturholz höhere Gebrauchseigenschaften auf. Dank ihrer authentischen Optik sind Holzmasermodule im rustikalen oder ökologischen Stil gefragt.
Marmoriert
Mit Produkten in Marmoroptik dekorierte Oberflächen wirken unglaublich luxuriös und elegant. Ein solches Finish passt nicht nur perfekt in klassische, sondern auch in moderne Interieurs und verleiht ihnen einen besonderen Chic und Glanz.
Unter dem Stein
Es hat das natürlichste und gleichzeitig exquisiteste Aussehen. Am beliebtesten ist die Fliese mit Imitation von Onyx, Travertin, Granit und anderen Gesteinen.
Das Foto zeigt das Design eines modernen Badezimmers mit gefliester Verkleidung, die Stein imitiert.
Beton
Durch dieses Verkleidungsmaterial erhält die Einrichtung eine kraftvollere, gewichtigere Optik und vermittelt ein Gefühl von Verlässlichkeit.
Fliesenplatte
Ein solches Dekor ist eine ganze Komposition, die zur Akzentdekoration verwendet wird. Das Paneel kann sich nicht nur in einer Vielzahl von Mustern unterscheiden, sondern sogar eine volumetrische Textur aufweisen.
Matte Fliesen
Es ist weniger rutschig, hat einen weicheren und gedämpfteren Glanz und eignet sich perfekt für die Veredelung auf jeder Oberfläche.
Gespiegelt
Es ist eine ästhetische Lösung, die den Raum erheblich verändert und ihm Stil und Glanz verleiht. Darüber hinaus erweitern Spiegelkacheln die Grenzen des Raumes optisch.
Zd-Fliese
Hat einen mehrdimensionalen Effekt, der der Beschichtung ein lebendiges Aussehen verleiht. Diese 3D-Modelle erzeugen den Eindruck von Dreidimensionalität und verändern auch optisch die Geometrie des Raumes.
Auf dem Foto befindet sich in einem kleinen Badezimmer eine weiße, geprägte 3D-Fliese in Wellen an der Wand.
Fliesen mit Zeichnungen, Mustern und Ornamenten
Die gemusterte Verarbeitung verleiht der Atmosphäre interessante Farbübergänge und bildet das originelle und einzigartige Design des Raumes. Oft werden solche Verkleidungen als Akzente verwendet.
Das Foto zeigt das Innere eines Badezimmers mit einer mit Mosaiken gefliesten Wand mit Zeichnungen im Gzhel-Stil.
Mit Dekor
Mit Hilfe solcher Elemente werden die ästhetischen Indikatoren der Beschichtung deutlich verbessert und dank kontrastierender Einsätze eine hellere zweifarbige Leistung erzielt. Dieses Dekor kann eine Vielzahl von Mustern, Kristallen, Muscheln oder Pailletten sein, um ein einzigartiges Design zu schaffen.
Kombiniertes Finish
Durch unterschiedliche Kombinationen von Oberflächen entsteht ein wirklich interessantes Interieur des Raumes sowie eine Zoneneinteilung des Raums in separate Abschnitte. Eine besondere Ausgewogenheit in der Hintergrundgestaltung des Badezimmers kann erreicht werden, indem die Hälfte der Wand mit Fliesen in Kombination mit Farbe versehen wird.
Badezimmerdekorationsideen in verschiedenen Stilen
Fliesenverkleidungen in beliebten Einrichtungsstilen.
Shabby-Chic-Fliesen im Badezimmer-Interieur
In dieser Richtung übernimmt die Fliese die Nachahmung verschiedener Materialien mit Tupfen, dezent durchbrochenen Mustern oder floralen Mustern. Shabby Chic zeichnet sich durch zartere Blau-, Rosa-, Rauchweiß-, Flieder-, Beige- oder Cremetöne aus.
Nicht selten wird hier zum Boden hin unebenes Mauerwerk verwendet, um den Effekt einer gealterten Beschichtung zu erzeugen.
Auf dem Foto beige Fliesen in einem Badezimmer im Shabby-Chic.
Auch die Ebene des Bodens ist mit Fliesen verkleidet, die helle Holzarten imitieren, die das komfortabelste Interieur bilden.
Fliesen im Provence-Stil
Hier bieten sich Modelle mit vielen floralen Mustern in ausgebrannten Tönen an. Wählen Sie für eine romantische, rustikale und ruhige Provence die Farben Weiß, Blau, zartes Oliv, Türkis oder Beige. Bei der Gestaltung des Bodens werden einfache strukturierte Modelle verwendet, die einen Holzboden imitieren.
Auf dem Foto befindet sich eine geflieste Verkleidung im Inneren eines kleinen Badezimmers im provenzalischen Stil.
Meeresthema
In diesem Stil sind Kieselsteine, gestreifte Modelle, Fotokacheln mit verschiedenen thematischen Illustrationen mit Meeresfauna, Mosaikoberflächen mit einer kalten Meeresskala oder Produkte in Blau-, Grün- oder sogar Sandfarben eine sehr effektive Lösung.
Klassisch
Das klassische Design zeichnet sich durch die Verwendung von Marmor, Edelholz oder Kacheln im Kutschenstil aus. Das Interieur zeichnet sich durch eine helle Farbpalette und manchmal das Vorhandensein von unaufdringlichen Blumenmotiven aus.
skandinavisch
Für ein Badezimmer im skandinavischen Stil werden Fliesen bevorzugt, die die Textur natürlicher Materialien wie Holz oder Stein nachbilden.Auch im nordischen Design wird die Verkleidung in den Farben Weiß, Milchig und Kaltlicht verwendet.
orientalisch
Das raffinierte und charmante Ethno-Thema setzt Veredelungsmaterialien mit farbenfrohen, ausdrucksstarken Mustern und orientalischen Ornamenten voraus, die eine ziemlich extravagante Lösung sind, die zweifellos Aufmerksamkeit erregt.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im marokkanischen Stil, dessen Wände mit weißen und gemusterten Fliesen verziert sind.
Modern
In der modernen High-Tech-Richtung werden geflieste glänzende, spiegelnde Modelle, metallähnliche Produkte verwendet, die ein anderes Kontrastspiel erzeugen können. Der urbane Stil des Lofts zeichnet sich durch die Verarbeitung in kalten Farben aus, die eine rauere Textur oder eine Leder- oder Ziegelimitation aufweisen. Wählen Sie für ein minimalistisch gestaltetes Bad eine ein- oder maximal zweifarbige Verkleidung, die sich durch einfache und strenge Formen auszeichnet.
Foto von Fliesen im Inneren des Badezimmers
Nicht selten finden sich in der Badgestaltung Fliesen mit Meeresmotiven, floralen Ornamenten, geometrischen Mustern, Abstraktionen und anderen Fantasiemustern. Um ein helles und ungewöhnliches Interieur eines Raumes zu schaffen, bevorzugen sie eine interessante Form mit einem originellen Farbschema.
Das Foto zeigt eine verspiegelte rechteckige Fliese in einem Braunton an der Wand im Badezimmer.
Bei der Gestaltung des Kinderbades gibt es eine Dekoration mit ausdrucksstarkem Fotodruck und Zeichnungen, in Form von Comicfiguren oder lustigen Tieren. Besonders originell wirkt Feinsteinzeug, stilisiert als Safari mit gestreiften Zebras und Giraffen oder Fliesen mit Einsätzen mit Blumen, Herzen oder anderem Dekor.
Auf dem Foto ist ein Kinderbad zu sehen, das mit bunten weißen und gelben Fliesen mit Zeichnungen verziert ist.
Beispiele für die Fertigstellung eines kombinierten Badezimmers
Durch die Verwendung von Fliesen in unterschiedlichen Farben, Mustern oder Texturen gelingt hier eine visuelle Zonierung des kombinierten Raums in separate Funktionsbereiche.
Auf dem Foto Fliesen im Design des kombinierten Badezimmers.
Wenn dieser Raum eine kleine Fläche hat, sollten Sie keine zu kleinen Fliesenfragmente verwenden, aber in einem geräumigen Badezimmer können Sie ganz einfach ein Mosaik auftragen, das ein wirklich einzigartiges Design bilden kann
Fotogallerie
Fliese ist eine anspruchsvolle Art der Badausstattung, mit der Sie ein komfortables Interieur erzielen und eine Vielzahl von Designideen zum Leben erwecken können.