Ansichten
Wir sind es gewohnt, in Baumärkten Standardkonstruktionen aus Metall oder Kunststoff zu sehen, die sich kaum voneinander unterscheiden. Tatsächlich gibt es viel mehr originelle Produkte zur Aufbewahrung von Hygieneprodukten, als es den Anschein hat.
Wand
Geeignet für geräumige Bäder, da viel Freiraum eingenommen wird. Ein solches Regal wird mit selbstschneidenden Schrauben sicher an der Wand befestigt. Es lohnt sich, im Voraus sicherzustellen, dass der Durchgang sowie das Öffnen von Türen und Schließfächern nicht beeinträchtigt werden.
Das Foto zeigt einen stilvollen Wandaufbau aus Holz mit einem wengefarbenen Rahmen.
Draussen
Es ist praktisch, wenn ein unbesetzter Platz leer ist. Ein stationäres Regal kann je nach Größe des Badezimmers schmal oder breit, hoch oder niedrig sein. Ersetzt Schränke, ist aber nur für diejenigen geeignet, die keine Angst vor offenen Regalen haben, in denen sich viele persönliche Gegenstände ansammeln.
Eingebaut
Um Sanitärrohre zu verbergen, errichten Badezimmerbesitzer oft eine Gipskartonstruktur. In leeren Räumen entsteht freier Raum, in den nützliche Regale erfolgreich eingebaut werden. Besonders schön sieht es aus, wenn sich die Produkte nicht vom Gesamtdesign abheben.
Abgebildet ist ein rosa Badezimmer mit einer eingebauten Struktur links vom Spiegel.
Teleskopisch
Preiswertes Abstandsmodell zum Aufbewahren von Haushaltsartikeln in Bad oder Dusche. Es besteht aus mehreren Gitterregalen mit Seiten, die durch ein Rohr verbunden sind. Ausgestattet mit Waschlappen-Aufhängern. Unterscheidet sich in einfacher Installation und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Regalregal
Dies sind vertikale Etagen- oder mehrstufige Produkte. Es gibt sowohl Modelle mit festem Rahmen als auch mit drehbarem Fuß.
Falten
Komfortables Baddesign mit platzsparender Schwenkmechanik. Das an der Wand befestigte Regal entfaltet sich nur bei Bedarf. Geeignet für Genießer des Minimalismus, die Dinge lieber hinter verschlossenen Türen verstauen und nur während des Gebrauchs herausnehmen.
Abgebildet ist ein klappbares Messingmodell, das auch als Handtuchtrockner dient.
Ausrollen
Interessantes Design, ausgestattet mit rotierenden Rädern. Es gibt Regale, die allein stehen oder Teil des Nachttisches sein können.
Das Foto zeigt ein ausziehbares Regal im Badezimmer, das bei Bedarf auch einen schmalen Raum problemlos ausfüllen kann.
Material
Modelle von Badregalen werden in einer breiten Palette präsentiert, sodass jeder für sich eine geeignete Option auswählen kann.
- Glas. Das transparente Produkt hat keine Angst vor Feuchtigkeit, ist unprätentiös in der Pflege und verleiht dem Raum Leichtigkeit und Anmut. Beliebt sind Milchglasprodukte, die das Verrutschen von Gegenständen verhindern.
- Metallisch. Badregale aus Edelstahl und Messing sind korrosionsbeständig: die richtige Wahl für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das Metallgewebe verhindert, dass sich Wasser an der Oberfläche ansammelt.
- Von Fliesen. Die mit Fliesen veredelte Struktur ist stark genug, leicht zu reinigen und fügt sich perfekt in die Umgebung ein, als würde sie sich darin auflösen.
- Plastik. Das bei der Herstellung eines solchen Regals verwendete Material muss von hoher Qualität sein, da sonst ein preisgünstiges PVC-Produkt vergilbt oder bricht.
- Hölzern. Liebhaber des Öko-Stils entscheiden sich trotz der geringen Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials für Modelle aus Naturholz für das Badezimmer. Um die Lebensdauer zu verlängern, werden die Produkte mit speziellen Imprägnierungen (Lack, Wachs, Öl) geschützt und neuerdings werden Thermoholz oder strapazierfähiges Bambus erfolgreich zur Herstellung von Regalen verwendet.
- MDF / Spanplatte. Eine kostengünstige Option, die optisch oft nicht von Holz zu unterscheiden ist. Es wird empfohlen, laminierte Platten zu verwenden, die keine Angst vor Wassereinwirkung haben.
- Gefälschter Diamant. Ein Acrylregal im Badezimmer hält mehrere Jahrzehnte, wenn es keiner mechanischen Belastung ausgesetzt ist. Es wird normalerweise auf Bestellung gefertigt, kann also jede Form haben.
- Trockenbau. Verbirgt Rohre und gleicht ungünstige Ecken aus, dient als Ablagefläche. Feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten können mit Fliesen, Mosaiken oder Kunststoff veredelt und in ein ästhetisches Regal verwandelt werden.
Auf dem Foto in einem kleinen Badezimmer bestehen die Regale aus Spanplatten, die helles Holz imitieren.
Bei der Wahl des richtigen Modells für das Badezimmer sollten Sie sich vorab vergewissern, ob das Produkt in das Interieur passt. Glas kann mit den Türen der Duschkabine überlappen, Metall - mit verchromten Sanitärelementen, Holz - mit einem Waschtischunterbau unter der Spüle.
Formen und Größen
Die Wahl des Designs hängt vom zugewiesenen Platz ab: In kleinen Bädern werden die Ecken normalerweise freigelassen, sodass ein einzelnes oder doppeltes Eckregal in jeden Raum passt. Es kann entweder rund (um die Umgebung weicher zu machen) oder dreieckig sein.
Je nach Geräumigkeit sind die Regale in zwei- und mehrstufig unterteilt. Die ersten nehmen wenig Platz im Raum ein, sie können aufgehängt und an selbstschneidenden Schrauben oder Saugnäpfen montiert werden. Kann hohen Belastungen nicht standhalten.
Abgestufte hingegen benötigen mehr Freiraum im Badezimmer, sind aber zuverlässige Funktionsstrukturen: Auf ihnen lassen sich nicht nur Flaschen und Shampoos, sondern auch Handtücher leicht platzieren.
Auf dem Foto ist ein Badezimmer mit einem niedrigen, aber geräumigen, durchbrochenen Regal an der Seite des Waschbeckens zu sehen.
Farbspektrum
Regale in Weiß bleiben die beliebtesten Modelle: Sie sind vielseitig einsetzbar, wirken unaufdringlich und passen ideal zu hellen Bad-Interieurs.
Den zweiten Platz nehmen beige Produkte ein: Meistens wiederholen sie die Textur von Holz. Die Kombination von Beige und Weiß kann als traditionell bezeichnet werden: Sie ist eine Verflechtung von Luftigkeit mit natürlichen Elementen.
Chrome-Modelle sind im Handel am einfachsten zu finden: Sie sind praktisch und passen zum metallischen Glanz von Armatur und Brause.
Das Foto zeigt eine exquisite Kombination aus weißen Produkten mit goldfarbenen Verschlüssen.
Schwarze Regale sind viel seltener, da nur wenige Menschen riskieren, kleine Badezimmer in dunklen Farben zu dekorieren. Aber sie sehen im Kontrast in modernen Interieurs von Räumen mit Loft-Elementen großartig aus. Aber für helle, fröhliche Badezimmer eignen sich Produkte in satten Farbtönen (Blau, Grün, Rot): Es ist schwierig, sich in einem solchen Raum zu entspannen, aber Fröhlichkeit und gute Laune sind garantiert.
Unterbringung im Zimmer
Wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, finden Sie immer einen geeigneten Platz für ein funktionales Regal – auch wenn die Lösung zunächst unerwartet erscheint.
Über dem Badezimmer
In typischen Wohnungen wird die Wand über der Längsseite der Badewanne leer gelassen: Sie dient oft als Duschraum, und eine Person, die unter Wasserstrahlen steht, sollte nichts stören. Ein guter Stauraum ist die Wand gegenüber der Dusche.
Das Foto zeigt ein blaues Badezimmer mit mehrstufigen Regalen, die zur Dekoration verwendet werden.
Über der Waschmaschine
Befindet sich die Waschmaschine im Badezimmer, lohnt es sich, ihre Oberfläche zu schützen und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum zu nutzen.
Auf dem Foto befindet sich über der Waschmaschine eine Holzkonstruktion, die sich in ein Bücherregal mit zusätzlichen Regalen verwandelt.
In der Ecke
Die Ecken in Badezimmern werden oft nicht genutzt, dennoch lohnt es sich, darauf zu achten: Die Eckregale sind ergonomisch und vereinen optisch den Raum.
Unter dem Waschbecken
Wenn das Rohr aus dem Waschbecken ästhetisch ansprechend aussieht, muss es nicht in einem geschlossenen Schrank versteckt werden. Damit können Sie unten offene Regale bestücken. Dieses Design wirkt durch seine außergewöhnliche Form vorteilhaft und verleiht den Möbeln die Wirkung von Schwerelosigkeit.
Das Foto zeigt ein Badezimmer ohne geschlossene Abstellräume, während der Raum nicht überladen wirkt.
In einer Nische
Eine Nische ist ein bequemer Platz, um ein oder mehrere Regale darin zu platzieren.
Auf dem Foto befindet sich ein Duschbad, in dem sich ein Nischenregal befindet und mit Feinsteinzeug veredelt ist.
Unter dem Spiegel
Hier ist es angebracht, Pinsel, Zahnpasta und Kosmetika aufzubewahren: Es ist praktisch, wenn alles griffbereit ist, um sich in Ordnung zu bringen.
Über der Tür
Die ungewöhnliche Anordnung der Ablagen über der Tür im Bad tut ihrer Funktionalität keinen Abbruch: Sie enthalten Dinge, die nicht täglich benötigt werden, zum Beispiel Ersatzhandtücher und Hygieneartikel.
Auf dem Mischer
Die Ablage für die Armatur ist für alle geeignet, die jeden freien Zentimeter des Badezimmers schützen.
Designideen
Manchmal wird ein Badezimmerregal zu einer echten Inneneinrichtung. Mit Mosaiken verzierte Nischen sehen sehr elegant und malerisch aus. Ist das Bad im Hightech-Stil gestaltet, bieten sich Regale mit integrierter Beleuchtung an.
Auf dem Foto befindet sich eine prächtig gestaltete Nische aus goldenem Ziermosaik.
Regale in Marmoroptik im Bad wirken teuer und edel, geschmiedete Strukturen in Form von Gittern verleihen dem Ambiente einen besonderen Charakter. Hängende Produkte mit einer an der Decke befestigten Seilbasis sowie Regale in Form von Treppen wirken originell und unverwechselbar.
Auf dem Foto befinden sich offene Regale an der Seite der Badewanne. Durch Ändern des Inhalts können Sie Farbakzente setzen und das Erscheinungsbild des Raumes verändern.
Fotos von Badezimmern in verschiedenen Stilen
Einige Regalmodelle sind universell und für jeden Stil geeignet, zum Beispiel gerade Holzregale, die sowohl zum natürlichen Öko-Stil als auch zur gemütlichen Provence perfekt passen. In einem Loft-Raum ist es angebracht, solchen Produkten ein grobes Dekor in Form von Metallrohren hinzuzufügen.
Das Foto zeigt ein Wandregal, das Boden und Wände vereint, die die Textur eines Baumes imitieren.
In der klassischen Richtung stehen exquisite Formen und teure Materialien an erster Stelle, daher werden Produkte aus Acrylstein, Glas oder mit geschwungenen Details die Zugehörigkeit zu einem luxuriösen Stil unterstreichen.
In einem modernen Stil wird Funktionalität mit Schönheit gleichgesetzt, daher spielen Regale "mit einem Twist" in einem solchen Interieur eine wichtige Rolle.
Das Foto zeigt ein schneeweißes Badezimmer im Öko-Stil mit Holzregalen, die den Parkettboden widerspiegeln.
Fotogallerie
Regale sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Badezimmers. Harmonisch in das Interieur integrierte Produkte schmücken die Umgebung und schaffen zusätzlichen Komfort.