Tipps für Badezimmerwände
Empfehlungen für die Dekoration eines Badezimmers in einer Wohnung oder einem Haus:
- Bei der Dekoration eines Badezimmers müssen Sie zunächst die Größe des Raums, die allgemeine Farb- und Stillösung berücksichtigen.
- Sie müssen Materialien wählen, die praktisch, feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen und umweltfreundlich sind.
- Es ist besser, die Wände in einem kleinen Badezimmer in hellen Farbtönen zu gestalten, da dunkle Farben zu einer visuellen Verringerung der Fläche beitragen.
Wandgestaltungsmöglichkeiten
Die am häufigsten verwendeten Gestaltungsmöglichkeiten.
Zum Lackieren (lackiert)
Diese Art der Veredelung ist sehr beliebt. Bemalte Wände behalten lange ihr ursprüngliches Aussehen und sind in diesem Fall ganz einfach neu zu streichen.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit rosa gestrichenen Wänden.
Dekorputz
Es ist ein vielseitiges Material, das eine Vielzahl von Oberflächen perfekt imitiert, von zarten teuren bis hin zu rauen und gealterten Texturen.
Holz-Finish
Für Holzveredelungen gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Euro-Futter. Die Verkleidung kann sowohl vertikal als auch horizontal an der Wand angebracht werden. Es lässt sich schön in verschiedenen Farben lackieren und ist dank der schützenden Verbindungen eine sehr gute Option für das Badezimmer.
- Wand-MDF-Platten. Hochwertige MDF-Platten zeichnen sich durch hohe Wärmedämmung, Hygiene und Langlebigkeit aus. Sie können viele verschiedene Farbtöne haben oder verschiedene Materialien imitieren.
- Laminieren. Es gilt als eher ungewöhnliche und immer bemerkenswerte Lösung. Diese Wandgestaltung sieht beeindruckend und attraktiv aus und erfordert keine aufwendige Installation und lange Vorarbeit.
Holzveredelung bringt Natürlichkeit und Gemütlichkeit in den Raum, eine solche Beschichtung im Innenraum sieht vorteilhaft und teuer aus.
Das Foto zeigt ein modernes Badezimmer mit Wanddekoration in Form von MDF-Holzplatten.
Fliese
Es ist die häufigste Art der Badezimmerdekoration, die keine Angst vor Feuchtigkeit hat, sehr leicht zu reinigen und zu reinigen ist. Fliesen unterscheiden sich in einer Vielzahl von Texturen und Farben und ermöglichen es Ihnen, jedes Design im Raum zu erstellen.
Auf dem Foto Keramikfliesen im Patchwork-Stil im Inneren des Badezimmers.
Korkabdeckung
Solch ein natürliches und natürliches Material mit einer interessanten, angenehmen und samtigen Oberfläche ermöglicht es Ihnen, der Atmosphäre besondere Wärme, Komfort und Ruhe zu verleihen. Mit Hilfe von Kork können Sie ein ungewöhnliches Mosaikmuster oder eine andere Komposition an der Wand erstellen.
Ein Stein
Umweltfreundliches, sicheres und sehr langlebiges Finish mit hervorragender Feuchtigkeitsabweisung. Steinmauerwerk verleiht dem Raum einen luxuriösen, schicken und Status-Look.
Backstein
Ziegelsteinartige Wände verleihen dem Raum ein innovatives, gewagtes, kühnes und zeitgemäßes Aussehen. Mauerwerk eignet sich auch hervorragend zum Streichen, Verkleiden und Verputzen.
Kunststoffplatten (PVC)
Die wirtschaftlichste, praktischste, hygienischste, temperaturbeständigste und pflegeleichteste Designvariante, die trotz schlichter Optik sehr gediegen wirkt.
Abgebildet ist ein Badezimmer mit Wänden, die mit weißen Kunststoffplatten ausgekleidet sind.
Glas
Glaswände zeichnen sich nicht nur durch ihre besondere Schönheit und verschiedene farbige, geprägte, matte oder gemusterte Designs aus, sondern stellen auch kein optisches Hindernis im Raum dar und machen ihn dadurch deutlich größer.
Das Foto zeigt das Innere eines modernen Badezimmers mit einer Wand aus Glas.
Linoleum
Feuchtigkeitsbeständiges Linoleum mit einer speziellen Schutzbeschichtung verformt sich nicht und verliert lange Zeit nicht sein ursprüngliches Aussehen. Darüber hinaus ist dieses Finish sehr praktisch und bereitet keine besonderen Schwierigkeiten bei der Wartung.
Hintergrund
Um das Badezimmer zu bekleben, werden am häufigsten flüssige, Vinyl-, Glasfaser- oder Acryl-Wasserfeste Tapeten gewählt. Sie können entweder ein eigenständiges Gestaltungselement sein oder erfolgreich mit anderen Veredelungsmaterialien kombiniert werden.
Beton
Sie sind umweltfreundlich, leicht zu reinigen, nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind nicht anfällig für das Auftreten von Pilzen. Beton hat eine samtige Oberfläche, wodurch strukturierte Zementwände ein außergewöhnliches Design schaffen.
Wandfarbe im Badezimmer
Eine beliebte Farbpalette, die zum Dekorieren eines Badezimmers verwendet wird.
Weiß
Das schneeweiße Finish verleiht dem Raum eine besondere Sauberkeit und Frische, schafft eine entspannende und ruhige Atmosphäre und lädt zum Entspannen ein.
Das Schwarze
Dank einer so mysteriösen Farbe der Nacht können Sie dem Raum eine besondere Feierlichkeit verleihen und ein sehr kreatives und gleichzeitig respektables und elegantes Interieur bilden.
Lila
Ein raffinierter und eleganter Fliederton bringt Luxusnoten in den Raum, schafft eine behagliche Atmosphäre und sorgt für eine romantische Stimmung.
Auf dem Foto befindet sich ein Badezimmer mit Wänden, die mit lila Mosaiken verziert sind.
Blau
Es weckt Assoziationen mit Wasser und Meer, fördert Entspannung und Entspannung und verleiht dem Raum ein attraktiveres Aussehen.
Blau
Die unaufdringliche, aber gleichzeitig recht helle blaue Farbe ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit ideal für die Dekoration eines Badezimmers und verleiht ihm räumliche Tiefe, Ruhe, Harmonie und Leichtigkeit.
Grau
Der dezente monochrome Grauton ist eine konkurrenzlose Basis und Kulisse für ein Interieur. Mit einer so eleganten und universell schönen Farbe ist es möglich, ein modernes und stilvolles Design zu kreieren.
Türkis
Dank dieses erstaunlichen Farbtons können Sie selbst die komplexesten Designprobleme lösen. Türkis verleiht der Atmosphäre leichte Zärtlichkeit und gleichzeitig energetische Fröhlichkeit.
Braun
Ein auffallendes und attraktives Braun schafft eine ruhige, ruhige und sehr komfortable Atmosphäre. Schokoladentöne verleihen dem Interieur ein besonderes Bild und machen es wirklich authentisch.
Orange
Es ist ein erstaunliches natürliches Antidepressivum, das den Raum mit Wärme, Licht und positiver Energie füllt.
Das Foto zeigt die in leuchtendem Orange gestrichenen Wände im Inneren eines kleinen Badezimmers.
Lila
Eine so kühne und ungewöhnliche Umgebung, perfekt, um eine atemberaubende und romantische Atmosphäre zu schaffen.
Moderne Designideen und Wandkunst
Die originellsten und interessantesten Gestaltungsmöglichkeiten.
Spiegelwand
Hat einen beeindruckenden, sehr stilvollen und individuellen Look. Die Spiegelfläche verleiht dem Raum Volumen, die Illusion von zusätzlichem Licht und erweitert die Raumgrenzen erheblich.
Rückwand
Volumetrische Wände verändern die Geometrie des Raumes bis zur Unkenntlichkeit und erzeugen außergewöhnliche visuelle Effekte darin.
Mosaik
Keramik-, Glas- oder Glanzmosaiken eignen sich perfekt für die Dekoration von intimeren und geräumigeren Räumen. Dieses Design reflektiert das Licht und verleiht dem Bad so Volumen und visuellen Raum.
Auf dem Foto ist ein Badezimmer mit einer Wand zu sehen, die mit einem Mosaikmuster in Form von Blumen verziert ist.
Marmor
Marmor ermöglicht dank seiner komplexen und einzigartigen Textur ein wirklich luxuriöses Design, das sich durch ein solides und kompositorisch perfektes Aussehen auszeichnet.
Bemalt
Spektakuläre Zeichnungen an den Wänden verkörpern Stil, Anmut und ein tiefgründiges Bild.
Halbrunde Wand
Diese Form der Wand macht den Innenraum heterogener und effektiver. Besonders interessant wirkt die halbrunde Oberfläche bei der Gestaltung von dekorativen Steinen, Mauerwerk, Fliesen, Holzpaneelen, Mosaiken, Wandmalereien oder Fresken mit originellem Muster.
Wellen
Harmonie, Weichheit und beruhigende Glätte der Wellen verleihen dem Interieur Abwechslung und Dekorativität, verwässern das langweilige und eintönige Design.
Gestreift
Die Leiste bringt nicht nur Helligkeit und Dynamik ins Bad, sondern passt sich je nach horizontaler oder vertikaler Position auch optisch der Raumform und -größe an.
Foto der Akzentwandgestaltung
Mit Hilfe einer Akzentwand können Sie dem Raum Originalität verleihen, Frische in das gewohnte Design bringen und der Atmosphäre einen besonderen Charakter verleihen.
Das Foto zeigt eine Akzentwand in Schwarz-Weiß im Inneren eines modernen Badezimmers.
Dank des zusätzlichen Spiels von Materialien, Texturen und Texturen entsteht ein heller und dynamischer Akzent im Badezimmer, der den umgebenden Raum zweifellos verändern wird.
Kombinierte Wände
Es gibt zwei Arten von Kombinationen:
- Eine Kombination aus 2 oder mehr Farben. Ausgewogen leuchtende Ideen in Form von mehrfarbigen oder zweifarbigen Wandverkleidungen wie Schwarz-Weiß, Weiß-Grün, Schwarz-Rot oder Gelb-Blau verändern die visuelle Wahrnehmung der Raumgröße oder zonieren den Raum .
- Kombinationen verschiedener Materialien. Mit Hilfe eines optisch fließenden Übergangs zwischen verschiedenen Materialien gelingt es, nicht nur den Einrichtungsstil zu betonen, sondern auch gewisse Detailakzente zu setzen.
Beispiele für Wanddekorationen
Interessante Wanddekorationsmöglichkeiten.
Dekorative Aufkleber
Vinylapplikationen und Aufkleber sind perfekt für die Badezimmerdekoration, da sie keine Angst vor extremen Temperaturen, Dampf und Feuchtigkeit haben. Mit Hilfe einer so kostengünstigen und schnellen Designlösung können Sie ganz einfach eine Duschkabine, einen Bereich neben einem Waschbecken, ein Badezimmer oder Keramikfliesen dekorieren und so neue Farben in das Interieur bringen.
Hintergrundbeleuchtung
Dank richtig ausgerichteter Lichtakzente können die vorteilhaftesten Interieurteile und Details unterschieden werden. Die Hintergrundbeleuchtung ermöglicht es Ihnen, Originalität in die Atmosphäre zu bringen und sie schön und komfortabel zu machen.
Muscheln
Durch die Verwendung natürlicher Muscheln in Kombination mit Kieselsteinen oder Seesternen entsteht ein einzigartiges Muster und holt ein Stück Meer in den Raum.
In welchem Stil ist es besser zu arrangieren?
Die hellsten Designoptionen in verschiedenen Stilen:
- Dachgeschoss. Bei diesem Stil wäre ein raueres Finish angebracht, wie z. B. Mauerwerk, Putz, Schweinefliesen oder eine Betonwand ohne Fliesen. Solch eine originelle und ungewöhnliche Wandverkleidung passt perfekt in ein Loft.
- Klassisch. Elegantes und dennoch funktionales Dekor in ruhigen und neutralen Farben mit angenehmen Texturen wird zu einem Favoriten im klassischen Design. Geeignet sind hier Tapeten, gemusterte Fliesen, Putz, Marmor oder teure Fliesen.
- Minimalismus. Für Minimalismus werden ein- oder zweifarbige Oberflächen in Grau, Schwarz, Braun oder Weiß vorgeschlagen.Glas-, Holz-, Metall- oder Keramikoberflächen ohne Ornamente und Muster wirken besonders organisch.
- Provence. Malerei, Putz, Tapeten mit Pflanzen- und Blumenzeichnungen, Stein-, Ziegel- oder Holzverkleidungen unterstreichen die sanfte, beruhigende Atmosphäre eines einfachen provenzalischen Stils.
Auf dem Foto ist ein Badezimmer im klassischen Stil mit kombinierten Wänden aus halb gefliesten, halben Tapeten zu sehen.
Um eine Vielzahl von Einrichtungsstilen zu dekorieren, wählen sie sowohl schöne als auch praktische Veredelungsmaterialien.
Dekoration von Zonen im Badezimmer
Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Zonen im Bad.
In der Nähe des Badezimmers
Da am häufigsten viel Wasser, Waschmittel oder Kosmetika an die Wände neben der Badewanne gelangen, muss die Verkleidung neben der ansprechenden Optik auch sehr praktisch sein.
Nischen
Für eine Nische können Sie sowohl ein einfarbiges Finish verwenden als auch ein kontrastierendes Highlight mit Spiegelfliesen, Mosaiken, Beleuchtung, Selbstklebefolie, Zierstein oder Glaspaneelen setzen.
Auf dem Foto sind ein Badezimmer und Nischen mit einem Akzentdesign in Form eines Mosaiks zu sehen.
In der Nähe des Schminktischs
Dieser Funktionsbereich kann mit einer Akzentwand oder verschiedenen Beleuchtungsarten bespielt werden.
Fotogallerie
Dank der vielen verschiedenen Verkleidungsarten können Sie Ihrem Badezimmer den stilvollsten Look verleihen. Nicht teuer, aber eine originelle und unkonventionelle Herangehensweise an die Dekoration von Wänden kann zu einer modernen und praktischen Lösung für einen bestimmten Raum werden.