Grundrisse
Zunächst hängt die Aufteilung direkt von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen und deren Wünschen ab. Ein Junggeselle muss beispielsweise ein separates Mini-Fitnessstudio, Billardzimmer oder Arbeitszimmer einrichten, während eine junge Familie mit einem Kind ein separates Kinderzimmer einrichten muss.
Bevor Sie mit der Sanierung fortfahren, ist es wichtig, sich gründlich mit der Planung des Wohnraums vertraut zu machen, die tragenden Wände zu bestimmen, die absolut nicht demontiert werden können, und auch die Anordnung von Kommunikationssystemen, Heizbatterien und anderen Dingen zu studieren.
3-Zimmer-Wohnung 100 qm
Bei der Auswahl eines Designs für einen Dreiraumraum orientieren sie sich zunächst an der Anzahl der lebenden Personen. Ist diese Wohnung beispielsweise für eine Person gedacht, können die Zimmer als Schlaf-, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer ausgestattet werden.
Wenn eine Familie mit zwei Kindern in einer Drei-Rubel-Note lebt, braucht jedes Kind einen persönlichen Raum und muss daher auf einen kleinen Grundriss mit verschiedenen Gipskartonwänden, Schiebetüren, Schiebeschränken, Regalen und anderen funktionalen Möbeln zurückgreifen.
Bei der Gestaltung dieses Wohnraums ist es besser, wenn der Bodenbelag in allen Räumen ein einziges Design hat, eine Ausnahme kann ein Eingangsbereich, eine Loggia und ein Badezimmer sein. Durch diese Gestaltungstechnik wird es möglich sein, die beeindruckenden Dimensionen des Raumes noch weiter zu betonen und ihm ein ganzheitliches Erscheinungsbild zu verleihen.
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Wahl einer Stillösung für eine Drei-Rubel-Note, einige neigen dazu, das Gehäuse im gleichen Stil zu dekorieren, während andere ein völlig anderes Design bevorzugen.
Ein-Zimmer-Wohnung mit einer Fläche von 100 m2
Es gibt mehrere Zonierungsoptionen für die Gestaltung des Kopekenstücks, eine davon kombiniert Küche, Esszimmer und Wohnzimmer und die andere kombiniert den Flur mit dem Schlafzimmer. Ein solcher Multifunktionsbereich mit modularen Möbeln und Trennwänden aller Art entsteht bei der Ausstattung eines der Zimmer für ein Kinderzimmer.
Eine weitere Planungslösung für ein Kopekenstück von 100 Quadratmetern ist die Erstellung eines Wohnzimmer-Arbeitszimmers. Diese Option ist geeignet, wenn der Flur nicht mit dem Küchenraum kombiniert wird. Zur Abtrennung des Arbeitsbereichs werden häufig doppelseitige Regale verwendet, die eine vollwertige Innenausstattung darstellen.
Vierzimmerwohnung 100 Quadratmeter
Ein so großer Raum bietet eine riesige Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und Fantasien. In einer Vierzimmerwohnung gibt es keine Probleme, nutzbaren Platz zu sparen, wodurch Sie ein wirklich schönes, stilvolles und funktionales Design schaffen können, das alle notwendigen Einrichtungsgegenstände enthält.
Oft kann ein solches Gehäuse ein zweistöckiges Layout haben, das es Ihnen ermöglicht, den Raum zu isolieren und in einen gemeinsamen und privaten Bereich abzugrenzen. Der erste Stock, der hauptsächlich von Flur und Flur eingenommen wird, und der zweite ist für den persönlichen Raum ausgestattet. Die kompetente Gestaltung einer solchen Wohnung verleiht dem Interieur eine besondere Einzigartigkeit.
Fotos von Zimmern
Beispiele für die Gestaltung einzelner Räume.
Küche
In einer großzügigen Küche lassen sich mit Hilfe unterschiedlichster Einrichtungsgegenstände und Ausstattungen eine Vielzahl kreativer, dekorativer Ideen, der Einsatz unterschiedlicher Planungslösungen, nahezu beliebige Veredelungsmaterialien und Anordnungen umsetzen.
Der Küchenraum ist meistens bedingt in drei Abschnitte unterteilt, in Form eines Esszimmers, eines Arbeitsbereichs und eines Durchgangs, und unterscheidet sich auch in den Haupttypen der Aufteilung, zum Beispiel Insel, U-Form, L-Form , linear oder zweireihig. Soll die Küche mit einem Gästezimmer kombiniert werden, empfiehlt es sich, mit interessanten Akzenten an der gleichen Stilgestaltung festzuhalten, zum Beispiel in Form von Textilien, einer Küchenschürze oder diversen Dekorationsartikeln.
Wohnzimmer
Ein Raum mit ähnlichen Parametern ist für jedes Design sehr praktisch und praktisch und bietet die Möglichkeit, den Raum nicht nur zu kombinieren, sondern auch in bestimmte Bereiche zu unterteilen. Die Hauptgegenstände der Halle sind weiche Möbelstücke. Zum rationelleren Ausfüllen des Bereichs wählen sie beispielsweise ein Ecksofa, neben dem Stühle oder ein Couchtisch installiert sind, und gegenüber einem Kamin oder einem Fernsehgerät.
Trotz der recht anständigen Abmessungen des Raumes wird nicht empfohlen, ihn mit unnötigem Dekor zu überladen, Dekorationen sollten klein, stilvoll und am nötigsten sein. Als zusätzliche Elemente eignen sich besonders unterschiedliche Vasen, Gemälde, Figuren, Spiegel oder Uhren.
Schlafzimmer
Im Inneren eines geräumigen Hauses ist dem Schlafzimmer ein separater Raum zugeordnet, der absolute Privatsphäre, Ruhe und gute Erholung bietet. Bei der Gestaltung dieses Raumes achten sie vor allem auf seine Form. Als ideale Option gilt ein rechteckiger, leicht länglicher Raum, der mit einem Bett, einem Paar Nachttischen, einer Kommode, einem Schminktisch, einem geräumigen Kleiderschrank oder einem Kleiderschrank bis zur Decke ausgestattet ist.
Ebenso wichtig im Schlafzimmer ist die Organisation der richtigen Beleuchtung, die lokales Punktlicht, einen zentralen Kronleuchter, Nachttischlampen oder Wandlampen mit einem sanften, gedämpften Licht umfasst.
Badezimmer und Toilette
Dieser, meistens ein kombinierter Raum, übernimmt die freie Unterbringung nicht nur notwendiger Gegenstände in Form einer Waschmaschine, eines Wäscheschranks, eines Regals, eines Badezimmers, einer Dusche oder anderer Sanitäreinrichtungen, sondern auch der Installation anderer verschiedener Möbelstücke, zum Beispiel eine kleine Couch oder Nachttische. In einem solchen Badezimmer gibt es hauptsächlich einen Bereich für Wasch- und Hygienemaßnahmen, einen Ruheplatz und einen separaten Bereich für Haushaltsartikel.
Als Beleuchtung eignen sich Decken- oder Wandlampen, und mit eingebauter Beleuchtung verzierte Spiegel oder mit LED-Streifen verzierte einzelne Möbelelemente sind ebenfalls eine hervorragende zusätzliche Lichtquelle.
Flur und Flur
Ein solcher Flur ist besonders geräumig, erfordert jedoch einige Anstrengungen, um ein gemütliches und einzigartiges Design zu schaffen. Für ein praktischeres Interieur sollte dem Beleuchtungssystem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem Raum ohne Fenster ist es ratsam, mehr als eine Lichtquelle zu verwenden.Strahler, Wandleuchten oder Perimeterbeleuchtung sind eine hervorragende Ergänzung zur zentralen Beleuchtung.
Außerdem kann es aufgrund der Größe des Flurs nicht nur mit einem Standardmöbelset, sondern auch mit einem exquisiten Schminktisch, Sofa, Ottomane, funktionaleren Aufbewahrungssystemen und stimmungsvollen Dekorelementen ausgestattet werden.
Kleiderschrank
Um ein Ankleidezimmer einzurichten, bevorzugen sie meistens verschiedene Nischen oder Vorratskammern mit einer Fläche von 3-4 Quadraten. Ein separater Raum bietet eine vollständige und ordentliche Aufbewahrung von Kleidung und anderen Dingen mit der Möglichkeit zum Sortieren.
In einem separaten Ankleidezimmer ist es ebenso wichtig, über eine hochwertige Beleuchtung, Belüftung und Dunstabzugshaube nachzudenken sowie eine Tür in der Öffnung zu installieren, die die Raumfüllung verdeckt und somit den gesamten Innenraum nicht stört.
Kinderzimmer
Ein solches Kinderzimmer lässt sich leicht in Funktionszonen unterteilen und lässt gleichzeitig Freiraum für Spiele in der Mitte des Raumes. In einem geräumigen Raum ist fast jedes Finish, jede Farbe und jede dekorative Lösung geeignet.
Da das Kinderzimmer in einer Wohnung von 100 Quadratmetern nicht nur die notwendigen Möbelstücke perfekt unterbringt, stellt es sich heraus, dass es das komfortabelste, originellste und interessanteste Design darin bildet.
Kabinett
Bei der Gestaltung eines Home Office ist es wichtig, einen sehr komfortablen und funktionalen Arbeitsplatz zu erreichen. Um den Raum zu arrangieren, wählen sie die notwendigen Möbelstücke in Form von Tisch, Stuhl, Kleiderschrank, Regal und Regalen aus und statten manchmal einen Erholungsbereich mit einem Sofa und einem Couchtisch aus. Dieses Grundstück befindet sich in der Nähe des Fensters, von dem aus sich ein Panoramablick auf das Meer oder die Stadt öffnet.
Designrichtlinien
Ein paar Gestaltungstipps:
- Bei der Anordnung von Möbeln ist es wichtig, den Raum der Räume besonders harmonisch auszufüllen. Es ist wünschenswert, dass die Farbe der Einrichtung mit den Boden-, Decken- und Wandoberflächen harmoniert.
- Für die Gestaltung einer solchen Wohnung von 100 Quadratmetern wird hauptsächlich eine mehrstufige Beleuchtung verwendet, darunter ein Hauptkronleuchter mit Stehlampen, Tischlampen und Strahlern.
- Dieser Raum fördert auch natürliches Licht. Dazu ist es ratsam, bei der Gestaltung von Fenstern leichtere Vorhänge oder Jalousien zu verwenden.
- Ein solcher Wohnraum kann mit vollintegrierten Geräten und Geräten dekoriert, in einer Nische platziert oder als allgemeine Dekoration getarnt werden.
Foto einer Wohnung in verschiedenen Stilrichtungen
Das Hauptunterscheidungsmerkmal einer Wohnung im skandinavischen Stil ist ihr komfortables und multifunktionales Design. Besonders harmonisch fügt sich dieser Stil in quadratische Räume ein, in denen durch die richtige Linienführung eine symmetrische Anordnung der Möbel entsteht.
Die Wanddekoration im Scandi-Interieur ist in Weiß oder Pastellfarben gehalten, Möbel sind aus Naturholz und als Dekoration werden verschiedene Gemälde, Fotografien, weiche Kissen, Teppiche, Vasen und mehr verwendet.
Klassisches Design umfasst die Verkleidung von Räumen mit Marmor, Holz und luxuriösen Dekorationen in Form von teuren Stoffen, geschmiedeten Gegenständen, Porzellan- oder Metallleuchtern. Für die Fensterdekoration bevorzugen sie Verdunkelungsvorhänge, und zur Beleuchtung wird ein Kristallleuchter mit Vergoldung an der Decke angebracht.
Neoklassizisten bevorzugen eine neutrale natürliche Farbpalette in Perlglanz-, Beige-, Grau- oder Hellrosatönen. In einem solchen Interieur wirken große Spiegel, ein Kamin und Gemälde in schweren Rahmen harmonisch und tragen zur Atmosphäre echter Raffinesse und Eleganz bei.
Der Provence-Stil wird von hellen Tönen dominiert, die der Umgebung Leichtigkeit und Luftigkeit verleihen, kombiniert mit kunstvoll gealterten Vintage-Möbeln in warmen Farben. Die Einrichtung kann auch mit Bronze- oder Zinndetails verziert sein und verschiedene Abnutzungserscheinungen aufweisen. Diese Richtung begrüßt die Verwendung von Polstern oder Textilien mit floralen Ornamenten oder karierten Drucken.
Für ein Loft, das die Atmosphäre eines Industrie- oder Dachbodens vermittelt, sind unbehandelte Oberflächen, große Fenster, offene Kommunikation, Balken und andere Strukturen angebracht. Boden und Decke können heller ausgeführt werden und die Wände können durch Mauerwerk oder Rauputz unterschieden werden. Trotz eines so brutalen und bewusst unfertigen Looks umfasst dieser Stil auch eine Vielzahl von Accessoires und Dekoren.
Fotogallerie
Wohnungsdesign 100 qm m., unter Berücksichtigung von Komfort, Funktionalität und Zweckmäßigkeit aller Räume, ermöglicht Ihnen ein stilvolles Interieur, das sich durch besondere Ausdruckskraft und Individualität auszeichnet.