Was müssen Sie wissen, um einer Sanierung zuzustimmen?
Die Sanierung einer Wohnung muss gesetzeskonform koordiniert und durchgeführt werden. Größere Änderungen in der Reparatur erfordern die Genehmigung von speziellen Organisationen.
Dokumentation
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Eine Erklärung zu den Umbauänderungen
- Projekt mit technischem Abschluss, der die Sicherheit der Reparatur bestätigt.
- Technischer Pass.
- Grundriss des BTI.
- Zustimmung von allen, die in der Wohnung leben.
- Ein Dokument zum Nachweis des Eigentumsrechts am Haus.
Zulassungsbedingungen
Die Aufsichtsbehörde entscheidet innerhalb von 45 Tagen. Bei Ablehnung kann die Entscheidung gerichtlich angefochten werden. Nach Erhalt einer positiven Antwort muss der Besitzer des Chruschtschows nach Abschluss der Reparaturarbeiten die Kommission zur Unterzeichnung des Sanierungsgesetzes einladen. Die Wohnung wird neu vermessen und Änderungen am technischen Pass vorgenommen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Reihenfolge der Aktionen vor Beginn der Reparatur:
- Um ein komfortableres Design für den Chruschtschow zu schaffen, sollten zunächst die Bedürfnisse und Wünsche jedes Familienmitglieds berücksichtigt werden. So lernen Sie, alle notwendigen Zonen zu schaffen und niemandem den persönlichen Raum zu nehmen.
- Dann müssen Sie Messungen vornehmen und auf deren Grundlage ein Projekt zeichnen. Der grafische Plan sollte alle Kommunikationen, Möbel, Trennwände und andere Einrichtungsgegenstände anzeigen.
- Nachdem der Standort der Hauptfunktionsbereiche in der Wohnung festgelegt wurde und das Vorprojekt fertig ist, müssen Sie sich an spezialisierte Organisationen wenden, um die Sanierung zu vereinbaren.
Sanierungsmethoden: zulässig und verboten
Ein paar Dinge zu beachten.
Zulässig | verboten |
---|---|
Es ist möglich, die Trennwand zwischen Toilette und Bad abzureißen und diese Räume zu kombinieren. Es ist auch zulässig, das Badezimmer auf Kosten des Flurs zu erweitern. |
Während der Sanierung dürfen die tragenden Wände nicht berührt werden. |
Es ist angebracht, das Wohnzimmer zu erweitern oder zu verlängern, indem Sie es mit einem Teil des Flurraums verbinden. |
Es ist verboten, das Badezimmer auf Kosten des Wohnzimmers zu vergrößern. |
Kombinieren Sie die Küche mit einem Nebenraum, meist vom Wohnzimmer aus. |
Außerdem können Sie den Küchenraum nicht auf Kosten einer Toilette oder eines Badezimmers erweitern. |
Machen Sie zusätzliche Türen in den inneren Trennwänden der Wohnung, die nicht tragend sind. |
Kombinieren Sie den Wohnraum mit einer Küche ohne Türen, auf der ein Gasherd installiert ist. |
Demontieren Sie Zwischengeschosse, Nischen, Lagerräume und andere Nutzräume, um den Raum zu erweitern. |
Es ist unsicher, einen warmen Boden an allgemeine Heizungs- und Warmwasserleitungen anzuschließen, die Flugbahn zu übertragen oder die Belüftung abzuschalten. |
Kombinieren Sie den Raum mit einem isolierten Balkon und demontieren Sie den Teil der Außenwand, der sich unter dem Fenster befindet. |
Eine Sanierung ist für Chruschtschow nicht hinnehmbar, die kurz vor dem Abriss stehen. |
Mögliche Sanierung
Chruschtschow ist eine kleine Wohnung mit dem gleichen Grundriss, in der die Zimmer nicht sehr günstig gelegen sind, es gibt niedrige Decken, enge Flure, kleine Küchen und Badezimmer. Durch Gestaltungsmöglichkeiten, die alle Merkmale berücksichtigen, kann jedoch ein ungemütliches Zuhause so komfortabel und gemütlich wie möglich gestaltet werden.
Sanierungsoptionen für 1-Zimmer-Chruschtschow
Trotz der bescheidenen Dimensionen gibt es eine Reihe möglicher Beispiele für die Transformation einer Einzimmerwohnung.
Chruschtschow mit zwei Fenstern
Die Wohnung ist eine Eckwohnung mit Balkon und zwei Fenstern. Ein Chruschtschow-Gebäude mit ähnlichem Grundriss ist möglicherweise nicht die beste Option oder umgekehrt, bietet viele interessante Sanierungsideen.
Das Foto zeigt ein Beispiel für die Sanierung einer Chruschtschow-Eckwohnung mit zwei Fenstern.
Chruschtschow mit einem Fenster
Odnushki mit einem Fenster und einem Balkon findet man in Backsteinhäusern der Serie 1-511, in Plattenbauten der Serie 1-515 und anderen. Diese Apartments verfügen über ein separates Bad und einen Flur. In Chruschtschow-Gebäuden mit einem anderen Grundriss stellt dieser Raum ein Wohnzimmer dar, was beim Umbau von Wohnungen eine Einschränkung darstellt.
Auf dem Foto ist eine Sanierung einer Einzimmerwohnung in Chruschtschow zu sehen, 30 Quadratmeter mit einer Fensteröffnung.
Sanierung von 1-Zimmer zu 2-Zimmer Chruschtschow
Die einfachste und kostengünstigste Art der Sanierung besteht darin, eine Gipskartontrennwand zu installieren und eine Tür darin zu machen. Somit erhalten Sie zwei kleine Räume mit unterschiedlichen funktionalen Zwecken.
Es ist auch möglich, einen Chruschtschow mit einem Raum in einen Zweiraum oder einen anderthalb LKW durch Schiebetüren zu verwandeln, die nicht viel Platz einnehmen und es Ihnen ermöglichen, Räume wie ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer zu isolieren oder eine Halle.
Die Wahl des Möbeldesigns spielt eine bedeutende Rolle im Design. So helfen beispielsweise eingebaute Haushaltsgeräte in Form eines reduzierten Kühlschranks oder eines kleinen Herdes, Platz zu sparen.
Auf dem Foto ist eine Einzimmerwohnung Chruschtschow mit Sanierung in einer Zweizimmerwohnung zu sehen.
Umbau vom Einraumstudio zum Studio
Chruschtschows Wohnung wird oft in ein Atelier umgewandelt. Diese ursprüngliche Version ist jugendlicher. Die Sanierung besteht darin, die Trennwände zwischen Wohnzimmer, Küche und Flur abzubauen. In diesem Fall ist das Badezimmer nicht betroffen, die Übertragung dieses Zimmers ist nur möglich, wenn die Wohnung im ersten Stock liegt.
Das Einzelzimmer eignet sich auch hervorragend als Studio mit einem isolierten Schlafplatz mit einem Bett und einem Kleiderschrank.
Erlaubte Sanierung eines 2-Zimmer Chruschtschowche
Aufgrund der beengten und unpraktischen Anordnung des Kopekenstücks entscheiden sich die Besitzer zu radikalen Veränderungen.
Zwei angrenzende Zimmer
Bei 2 angrenzenden Räumen ist eine Neuplanung des Raumes viel schwieriger. Sie müssen den Wohnraum berühren und nützliche Quadratmeter opfern.
Steht das Schlafzimmer in Kontakt mit dem Flur, setzt sich der Korridor entlang der Durchgangsbreite fort und isoliert so das Wohnzimmer. Die Halle wird verkleinert, aber es erscheint eine separate Tür, die in einen zweiten Raum führt. In einigen Chruschtschow-Gebäuden kann die Halle aufgrund des Territoriums des Balkons erweitert werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Trennwand zwischen den Wohnräumen abzureißen und einen langen Flur zu schaffen. Die resultierende Wand dient als Ankleidezimmer oder praktische Speisekammer.
Küche und Wohnzimmer kombinieren
Die gängigste Neuplanungslösung. Bei Reparaturen ist ein teilweiser Abriss der Wand zwischen Küche und Flur möglich, wenn der verbleibende Teil der Trennwand mit einer Bartheke ausgestattet oder ein Bogen darin hergestellt wird. Es bietet sich auch an, die Wand komplett zu demontieren und durch Schiebesysteme oder Säulen zu ersetzen.
Das Foto zeigt die Sanierung eines Zweizimmer-Chruschtschows mit kombinierter Wohnküche.
Sanierung eines Eck-Zweizimmer-Chruschtschows
Eine Eck-Zweizimmerwohnung kann tatsächlich in eine Drei-Rubel-Note verwandelt werden. Zum Beispiel, um die Aufnahmen des Badezimmers zu vergrößern und das Wohnzimmer in zwei Zonen zu unterteilen und eine davon aufgrund des Abstellraums zu erweitern.Dadurch entstehen zwei separate Schlafzimmer mit Fenstern.
Auf dem Foto ist eine Variante der Sanierung des Eckstücks der Chruschtschow-Kopeken mit einer kombinierten Küche und Flur zu sehen.
Beispiele für Chruschtschow-Bücher
Eine Änderung des Chruschtschow-Buches wird als problematisch angesehen. Die einzige Möglichkeit besteht darin, die Wand zwischen Flur und Wohnzimmer teilweise zu demontieren. Der vergrößerte Flur wird Türen vom Schlafzimmer und Flur haben, und die Küche bleibt unberührt.
Mühsamer wird es, wenn die Trennwand zwischen Flur und Küchenraum abgerissen und ein Atelier entsteht. Manchmal wird die Größe des Wohnzimmers reduziert und eine kleine Sackgasse in Form einer Speisekammer oder eines Ankleidezimmers ausgestattet.
Auf dem Foto ist eine durch Schiebetüren isolierte Halle in einem neu gestalteten Chruschtschow-Buch zu sehen.
Eine Auswahl für die Chruschtschow-Straßenbahn
Als diese Wohnform in Betrieb ging, erhielt sie den Namen Anhänger oder Straßenbahn.
Die Chruschtschow-Wohnung vom Straßenbahntyp erfährt keine großen Veränderungen. Das Badezimmer und die Küche sind nicht betroffen, und sie versuchen, den Durchgangsraum zu reinigen. Die Planung erfolgt durch die Verlängerung des Korridors. Ob eine Zonierung des Flurs mit einer Trennwand erforderlich ist, hängt von den Vorlieben der Eigentümer ab.
Gehäuse mit einem neuen Layout werden in etwa einem 2-Zimmer-Chruschtschow im Schmetterlingsstil ähneln. Der einzige Unterschied ist, dass die Küche nicht in der Mitte ist.
Umbauideen für Unterhemden
Eine Standard-Westenwohnung zeichnet sich durch eine symmetrische Anordnung der Räume aus, deren Türen von verschiedenen Seiten zum Flur führen. Dieses Layout-Schema ist ziemlich gut und erfolgreich.
Hier können Sie durch die Kombination der Küche mit dem Wohnzimmer einen einzigen Raum schaffen. In diesem Fall bleiben die Trennwände nur im Bad und Schlafzimmer. Verfügt die Wohnung über einen Balkon oder eine Loggia, werden diese mit einem der Räumlichkeiten kombiniert. Ein isolierter Balkon mit warmem Boden ist mit einem Arbeits- oder Ankleidezimmer ausgestattet.
Eine Auswahl an Sanierungen für treshki
Als Hauptnachteil von Treshki gelten eine Toilette und ein Badezimmer, die eine kleine Fläche haben. Daher wird eine Dreizimmerwohnung neu geplant, um das Filmmaterial der Sanitäreinheit zu vergrößern. Dazu kombinieren sie Bad und WC oder erweitern es um einen Teil des Flurs, der zur Küche führt.
Das Foto zeigt die Sanierung einer 3-Zimmer-Wohnung in Chruschtschow im modernen Stil.
Die Tür zur Küche wird im Wohnzimmer gemacht und wird dadurch zu einem Durchgang. Es ist auch möglich, Küche und Flur zu kombinieren. Ein kombinierter Raum kann durch eine Bartheke geteilt werden.
Auf dem Foto ist eine Dreizimmerwohnung Chruschtschow mit Sanierung der Wohnküche zu sehen.
Umbau einer 4-Zimmer-Wohnung
Das Chruschtschow-Gebäude mit 4 Zimmern ist selten. Solche Wohnungen repräsentieren echten Luxus. Eine beliebte Sanierung ist es, die Küche in einen der Räume zu verlegen und in einen Ess- und einen Arbeitsbereich abzugrenzen. Der erste Teil ist mit einer großzügigen Halle verbunden, der zweite in den Flur hinausgeführt. Der Leerstand, der als Küchenraum genutzt wurde, wird zu einem Büro umgebaut. Das Unterbringen von Wohnräumen unter den Küchen der darüber liegenden Wohnungen ist jedoch laut Gesetz verboten. Diese Regel gilt nicht für die Besitzer der Chruschtschow-Häuser im obersten Stockwerk.
Die nächste Möglichkeit besteht darin, den Küchenraum mit einem Nebenraum zu kombinieren. Der kombinierte Raum wird zum Essbereich oder zu einem geräumigen Ort zum Entspannen für die ganze Familie.
Eine weitere Lösung für den Umbau einer 4-Zimmer-Wohnung besteht darin, das Badezimmer zu vergrößern, indem das Filmmaterial eines Nichtwohnzimmers in Form eines Flurs oder Flurs verwendet wird.
Auf dem Foto ist die Sanierung eines 4-Zimmer-Chruschtschow-Gebäudes mit einer geräumigen Wohnküche und einem Flur zu sehen.
Sanierung eines Badezimmers in Chruschtschow
Da Bad und WC klein sind, passen dort nur die nötigsten Sanitärarmaturen. Es ist gesetzlich verboten, das Bad in Richtung Wohn- oder Küchenraum zu erweitern.Die gebräuchlichste Technik ist der Abriss der Trennwand zwischen Bad und Toilette. Eine komplexere Sanierung ist eine Vergrößerung des Badezimmers durch den Flur oder Abstellraum. Die Verarbeitung in hellen Farben hilft, den Raum optisch zu erweitern, und eine Eckduschkabine hilft, den Raum zu optimieren. So wird das Badezimmer alle Sanitärinstallationen aufnehmen und sogar zusätzlichen Platz für die Waschmaschine schaffen.
Auf dem Foto ist ein kombiniertes Badezimmer in der Sanierung einer Chruschtschow-Wohnung zu sehen.
Fotogallerie
Die Sanierung des Chruschtschow-Gebäudes ermöglicht es Ihnen, das Wohnen zu verbessern und nach persönlichem Geschmack neu zu gestalten. Durch das Kombinieren, Vergrößern oder Aufteilen von Räumen lässt sich der Wohnkomfort deutlich steigern.