Tipps zur Wohnungsgestaltung
Um eine kleine Wohnung ergonomisch und stylisch auszustatten, sollte man sich die Erfahrungen moderner Designer genauer anschauen:
- Bei der Dekoration sollten Sie möglichst viele Weiß-, Grau- und Beigetöne verwenden: Je heller die Wände, desto heller und desto breiter der Raum. Ein solches universelles Farbschema kann mit beliebigen Farbtönen kombiniert werden.
- Für den Boden ist es besser, eine neutrale graue oder hellbraune Farbe zu wählen, da Schmutz im Dunkeln deutlich sichtbar ist und Weiß optisch "steigt" und die Höhe des Raums verdeckt.
- Die Beleuchtung sollte im Voraus durchdacht werden: Neben dem Hauptkronleuchter müssen zusätzliche Lampen bereitgestellt werden - für den Arbeits- und Schlafbereich, über dem Küchentisch und, wenn die Decke optisch erhöht werden muss, LED-Beleuchtung rundherum Das Areal.
- Um den Raum nicht zu erdrücken, können Sie ihn nicht mit Dekor- und Ziertextilien überladen. Tapeten, Polstermöbel und florale Vorhänge eignen sich nur für provenzalische Themeninterieurs, passen aber selten in ein modernes Ambiente.
Grundriss 38 qm m.
Eine Wohnfläche von 38 Quadratmetern kann auf unterschiedliche Weise geplant werden: Bei Einzimmerwohnungen ist dies ein Standardmaterial, und wenn die Trennwand demontiert wird, verwandelt sich die Einzimmerwohnung in ein Studio-Apartment. Eine arbeitsintensivere Option ist der Umbau zu einem Euro-Mehrfamilienhaus mit einer geräumigen Wohnküche und einem kleinen Schlafzimmer (solche Wohnungen finden sich zunehmend in Neubauten). Und schließlich ist die am schwierigsten umzusetzende Idee eine Zweizimmerwohnung mit kleinen Schlafzimmern und einer winzigen Küche. In den obigen Diagrammen können Sie die Layoutoptionen im Detail betrachten.
Einzimmerwohnung
Mit diesem Filmmaterial erhält der Besitzer einer Einzimmerwohnung eine kleine Küche und ein ziemlich geräumiges Schlafzimmer, in dem Sie nicht nur ein Sofa, sondern auch ein Bett aufstellen können. Es kann durch Vorhänge getrennt werden, um einen privaten Bereich zu schaffen, oder hinter einer Glastrennwand versteckt werden. Wenn der Eigentümer der Wohnung 38 qm groß ist. M. gerne Gäste empfängt, aber Platz sparen will, kommt ein Klappsofa zur Rettung.
Eingangshalle, Bad und Küche in einer Wohnung von 38 qm. haben eine kleine Fläche, aber es reicht völlig aus, um alles, was Sie brauchen, kompakt zu platzieren.
Atelierwohnung
Liebhaber von Freiräumen werden das 38 Quadratmeter große Studio zu schätzen wissen. Eine lichtdurchflutete Wohnung ohne leere Trennwände eignet sich für eine Person oder ein junges Paar. Wie Sie wissen, ist die Küche hier mit dem Schlafzimmer verbunden und braucht daher eine gute Dunstabzugshaube. Der Raum wird zoniert mit Bartheke, Sofa oder diversen Trennwänden.
Trotz der relativ großen Fläche für ein Studio werden Platzeinsparungen und visuelle Raumerweiterungen nicht überflüssig sein. Für die langfristige Aufbewahrung von Dingen ist ein Bogenschrank perfekt, in dessen Nische Sie ein Sofa, einen Fernseher oder ein Bett platzieren können.Eine Küche mit bis zur Decke hängenden Hochschränken wirkt solide, ästhetisch ansprechend und vervielfacht den Platz für Geschirr.
Zweizimmerwohnung
Mit nur 38 Quadratmetern, die Ihnen zur Verfügung stehen, können Sie wirklich erstaunliche Ergebnisse erzielen, wenn Sie ein Designprojekt richtig erstellen und das gesamte Arsenal platzsparender Werkzeuge verwenden. Eine beliebte Lösung für ein junges Paar oder eine Familie mit einem Kind ist ein Euro-Apartment mit einem kleinen Schlafzimmer und einer geräumigen Küche kombiniert mit einem Wohnzimmer.
Aus einer Einzimmerwohnung eine vollwertige Zweizimmerwohnung zu machen, ist eine durchaus machbare Aufgabe. Um eine dreiköpfige Familie auf 38 Metern unterzubringen, müssen allerhand Tricks und Kniffe angewendet werden: Zwischendecken für Schränke, wandelbare Möbel und natürlich ein Balkon, falls vorhanden. Es kann isoliert und am Raum befestigt werden.
Einige Eigentümer gehen zu extremen Maßnahmen, übertragen die Kommunikation und platzieren die Küche im Flur und statten den Flurbereich in einem gemeinsamen Vorraum aus. Oft verläuft die Aufteilung senkrecht zum Raum: Dann bleibt das Schlafzimmer ohne natürliches Licht. Der Ausweg sind in diesem Fall falsche Fenster mit Beleuchtung oder Minifenster in der Trennwand unter der Decke.
Zonierungsideen
Für die funktionale Raumaufteilung haben Designer viele Wege erfunden. Auf kleinem Raum ist es wichtig, ein Gefühl von Freiraum zu bewahren. Möbel leisten hier hervorragende Arbeit: ein Sofa oder ein Tisch, der am Gestell befestigt ist, ein hohes Kopfteil des Bettes.
Sie können einen Raum über verschiedene Bodenebenen zonieren: Nehmen Sie beispielsweise den Arbeits- oder Küchenbereich auf das Podium.
Trennwände sind eine beliebte Option für die Zonierung, die mehr Investitionen erfordert, aber das Ergebnis zahlt sich aufgrund der ästhetischen Qualitäten aus. Das Design kann Glas, Spiegel oder Gipskarton sein: Eine solide Trennwand hält einem Fernseher und sogar zusätzlichen Schränken stand. Eine kostengünstigere Lösung sind vorgefertigte Bildschirme sowie die Unterteilung von Zonen mit Oberflächen: verschiedene Farben oder Texturen.
Verfügt die Wohnung zudem über eine Nische, kann deren Nutzfläche zur Ausstattung eines Schlafzimmers, einer Kinder- oder Arbeitsecke genutzt werden. Alle oben genannten Techniken können erfolgreich miteinander kombiniert werden.
Gestaltung der Funktionsbereiche
Wir geben noch ein paar Empfehlungen für die Anordnung, nach denen Sie die nutzbare Fläche der Räumlichkeiten speichern können.
Küche
Mangel an Kochfläche auf 38 qm. m kann durch Umrüstung der Fensterbank auf eine Arbeitsfläche korrigiert werden. Das einteilige Headset sieht attraktiv aus und spart Platz. Es ist besser, Vorhänge in einer kleinen Küche abzulehnen. Geeignet sind Jalousien oder Rollos: Sie wirken lakonisch und lassen Licht besser durch. Anstelle von Stühlen können Sie Hocker kaufen, die problemlos unter den Tisch passen.
Eine ausgezeichnete Lösung für eine kleine helle Küche ist eine mit schwarzer Kreidefarbe gestrichene Wand. Dies ist nicht nur eine originelle, sondern auch eine praktische Idee: Die dunkle Farbe verleiht Tiefe, und Sie können Beschriftungen und Zeichnungen auf der Oberfläche hinterlassen.
Wohnzimmer
Wohnzimmer in einer Wohnung von 38 qm. Ist nicht nur ein Ort, um Gäste zu empfangen. Hier verbringt der Besitzer die meiste Zeit und lagert alles, was er braucht, und schläft oft. Ein ausklappbares Sofa mit Box für Wäsche und durchdachte Aufbewahrungssysteme helfen. Um die Architektur des Wohnzimmers aufzuhellen und Licht und Platz zu schaffen, können Sie Beleuchtung in offenen Regalen installieren: Solche Designs sehen sehr beeindruckend aus. Und natürlich die Spiegel nicht vergessen.
Schlafzimmer
Separates Schlafzimmer in einer Wohnung von 38 qm. Meter hat eine sehr bescheidene Größe. Oft passen nur ein Bett und ein Nachttisch in einen Raum. Da hilft meist ungenutzter Platz: geschlossene Regale unter der Decke und an den Wänden, Schränke an den Bettseiten, Podeste.
Badezimmer und Toilette
In einer Einzimmerwohnung von 38 qm. m.das Badezimmer ist in der Regel kombiniert. So bleibt mehr Platz für alles, was Sie brauchen: Waschmaschine, Dusche oder Badewanne, WC. Einbauschränke mit glänzenden Oberflächen, verspiegelte Fassaden sind angebracht.
Kinder
Um eine Kinderecke in einer Wohnung von 38 qm zu platzieren. Meter lohnt es sich, ein Hochbett zu installieren. Das Design vereint einen Schreibtisch, einen Schlaf- und Spielplatz sowie zusätzliche Schränke und Regale.
Arbeitsplatz
Verfügt die Wohnung über einen Balkon, kann sie nach Verglasung und Isolierung problemlos in ein separates Büro umgewandelt werden. Ist dies nicht möglich, wird der Arbeitsplatz im Wohnzimmer eingerichtet. Es kann mit einem Regal umzäunt, in einer Nische oder sogar in einem Doppelschrank versteckt werden. Eine interessante Idee ist es, eine Fensterbank in eine Arbeitsplatte zu verwandeln.
Flur und Flur
Wenn der Flur mit einer Speisekammer ausgestattet ist, löst dies viele Probleme bei der Aufbewahrung von Kleidung, aber wenn nicht, helfen Zwischengeschosse, Eckschränke mit Schiebetüren und ein eingebautes Schuhregal. Auch Ganzkörperspiegel sind unersetzlich: Sie bringen Luft in einen engen Flur.
Wie ordnet man 38 Quadrate an?
Die Anordnung von Möbeln entlang des Umfangs der Wände hat längst an Relevanz verloren. Immer mehr Menschen experimentieren mit dem Interieur, wenden originelle Ideen an und folgen dem nach ihrem Geschmack gewählten Stil. Die Einrichtung eines kleinen Bereichs schließt die Verwendung massiver Strukturen (sperrige Kleiderschränke, Eichentische, verzierte Betten) aus. Hängeschränke, Tische und Stühle mit dünnen Beinen und transparente Möbel verleihen dem Raum Leichtigkeit.
Um in einer Wohnung von 38 Metern bequem zu leben, ist es nützlich zu lernen, mit einem Minimum an Dingen zu leben. Manchmal wird eine Fülle von unnötiger Kleidung, Ausrüstung und Spielzeug zu einer Last, die wertvollen Raum überfüllt. Gleiches gilt für das Dekor - manchmal ist es besser, die Dinger, die sich schließlich in Staubsammler verwandeln, vollständig aufzugeben.
Beispiele in verschiedenen Stilen
Eine Wohnung von 38 Quadratmetern ist ein durchaus akzeptabler Bereich für die Umsetzung jedes Stils. Der Klassizismus eignet sich für Liebhaber von Strenge und Seriosität: Exquisite architektonische Formen schmücken einen Raum, wenn Sie es schaffen, ein Gleichgewicht zwischen Dekor und Funktionalität zu wahren.
Das Loft wird von kreativen modernen Menschen geschätzt, denen raue, rohe Texturen nicht peinlich sind. Dieser Stil eignet sich eher für eine Wohnung mit hohen Decken, kann aber auch in kleinen Wohnungen mit Ziegeln, hellen Textilien und einer Fülle von glänzenden Oberflächen nachgebildet werden.
Die optimale Lösung für das Interieur einer Wohnung von 38 qm. Meter - Skandinavischer Stil: farbneutrale Wände und Decken, Holzdekor und ein Minimum an Möbeln.
Fotogallerie
Wenn Sie die Ratschläge der Designer nicht vernachlässigen, ist die Wohnung 38 m² groß. Meter in einen komfortablen und stilvollen Raum verwandelt werden.