Design-Merkmale
Bei der Dekoration eines Hauses werden folgende Nuancen berücksichtigt:
- Die beste Option für den Bau ist Holz, das in Karelien oder Finnland geerntet wird. Aufgrund der niedrigen Temperatur sind die Jahrringe dichter und die Stämme daher sehr langlebig.
- Unzureichend große Fenster machen die Atmosphäre im Raum zu bedrückend und dunkel.
- Der Raum sollte nicht mit unnötigen Möbelstücken überfüllt werden, damit die Basis des Interieurs in Form von Wänden, Boden und Decke vor dem allgemeinen Hintergrund nicht verloren geht.
- Die Innenausstattung ist bis ins kleinste Detail durchdacht und beinhaltet nur strukturelle Elemente.
- Der Hauptvorteil eines solchen Interieurs ist die Fähigkeit, alle natürlichen Materialien zu kombinieren und dadurch eine natürliche und harmonische Umgebung zu schaffen.
Das Foto zeigt das Innere eines Holzblockhauses im modernen "rustikalen" Stil.
Foto im Haus
Möglichkeiten der Innendekoration.
Küche und Esszimmer
In der Küche verlassen sie hauptsächlich die naturbelassenen Blockwände. Manchmal wird je nach Stillösung auch Putz oder Malerei als Finish verwendet. Die Schürze ist mit Keramik ausgelegt, zum Beispiel unter Patchwork gefertigt.
Das Foto zeigt ein modernes Küchendesign in einem Blockhaus.
Bei der Gestaltung der Wohnküche wird der Arbeitsplatz optisch durch eine Bartheke abgegrenzt, eine Insel, ein Tisch oder ein Podest gestaltet. Die mit dem Esszimmer kombinierte Küche wird durch einen geräumigen Holztisch perfekt ergänzt.
Wohnzimmer
Im Inneren des Wohnzimmers kann das zentrale Element der Einrichtung ein Kamin sein, der mit einem gusseisernen Rost, einem Kamin oder mit Mauerwerk und hitzebeständigen Fliesen verziert ist. Das ursprüngliche Aussehen der Wände, mit Lack oder Farbe in hellen Farben bedeckt, um die natürliche Holzstruktur zu erhalten.
Durch eine kontrastreiche Kombination mit Holz entsteht Mauerwerk, mit dem eine TV-Zone oder ein Platz in der Nähe des Kamins dekoriert wird. Wenn es eine hohe Decke gibt, ist sie mit dunklen Balken dekoriert. In einem Wohnzimmer mit niedriger Decke werden Holzpaneele oder Farbe in Pastelltönen verwendet. Es ist ratsam, den Raum nicht mit Möbeln zu überladen. Es reicht aus, ein Sofa, Sessel und einen Couchtisch zu installieren.
Das Foto zeigt das Innere eines Wohnzimmers in einem Holzhaus mit Erkerfenster.
Schlafzimmer
Die natürliche Holzstruktur setzt verschiedene Akzentdetails günstig in Szene. Umweltfreundliche Materialien, fördern gesunden Schlaf und angenehme Erholung. Ein Bett, ein Kleiderschrank und eine Kommode werden zu einem obligatorischen Attribut des Schlafzimmers. Der Innenraum kann mit einem Hängesessel oder rahmenlosen Möbeln ausgestattet werden.
Flur
Um die Wände zusätzlich zu schützen und ihnen den gewünschten Farbton zu verleihen, wird eine Lackbeschichtung verwendet. Es stellt sich heraus, ein solches Flugzeug mit Familienfotos, malerischen Gemälden oder Wanduhren effektiv zu dekorieren.
Kinderzimmer
Ein Schlafzimmer für Kinder, dekoriert in sauberen und hellen Farben mit der Verwendung von langlebigen, absolut sicheren und ästhetisch ansprechenden Materialien und Möbeln. Abgerundete Holzscheite schaffen eine traumhafte Atmosphäre im Raum.
Um Akzente auf einem neutralen holzigen Hintergrund zu setzen, eignen sich helle Leinen, Rips, Teppiche, Bilder oder bunte Kinderzeichnungen.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Kinderzimmers für ein Mädchen, das sich auf dem Dachboden eines Blockhauses befindet.
Kabinett
Besonders vorteilhaft wirkt das Interieur eines Home Office in einer Holzausführung. Dank naturbelassenem Massivholz erhält der Raum einen Business-Charakter und ein dezentes Stilempfinden. Ein Schreibtisch aus dunklem Holz, geschlossene Regale zur Aufbewahrung von Büromaterial und Papieren, Bücherregale und ein lakonischer Kronleuchter passen perfekt in eine solche Umgebung.
Badezimmer
Rundhölzer werden harmonisch und sehr interessant mit moderner Sanitärkeramik kombiniert. Für Holzverkleidungen, Glasregale oder Tische werden Feinsteinzeug-Arbeitsplatten und Metallelemente ausgewählt. Holzmöbel sehen nicht weniger attraktiv aus und tragen zur Schaffung einer gemütlichen und wohnlichen Atmosphäre bei, Korbleinenkörbe und schmiedeeiserne Regale.
Im Badezimmer ist es wichtig, einen Abluftventilator zu installieren und bestimmte Bereiche zu verfliesen, um die Oberfläche vor Feuchtigkeit zu schützen.
Fotos in verschiedenen Stilen
Derzeit gibt es viele Stile, die für die Dekoration gewählt werden können, als zweistöckiges Landhaus und als einstöckiges Landhaus aus Baumstämmen.
Skandinavischer Stil in einem Holzhaus
Das Innere eines Blockhauses zeichnet sich durch einen offenen Grundriss, viel natürliches Licht, hohe Fenster und breite Türen aus. Die Hauptfarbpalette umfasst Weiß-, Grau- und Beigetöne. Die Einrichtung ist lakonisch, praktisch und akzeptiert keine übermäßige Dekoration.
Das Foto zeigt das Innere der Küche im skandinavischen Stil im Inneren eines Blockhauses.
Für die Dekoration von Fensteröffnungen werden Lichtvorhänge oder Jalousien bevorzugt. Möbelstücke werden aus hellen Holzarten ausgewählt. Hier bietet sich der Einbau von Schiebe-Faltkonstruktionen mit Aufbewahrungsboxen an. Muster in Polstern oder Zierelementen können als helle Akzente dienen. Hier bieten sich dekorative Elemente im nordischen oder maritimen Stil an, zum Beispiel Figuren in Form von Fischen, Rehen oder Weihnachtsbäumen.
Blockhaus im provenzalischen Stil
Stilistik umfasst Pastellfarben, Dekor in Form von frischen oder getrockneten Blumen. Wände und Decke sind in sanften Tönen gestrichen, weiße Türen eingebaut und der Boden mit Strukturbrettern oder Terrakottafliesen ausgelegt.
Das Interieur enthält einfache halbantike Möbelstücke mit groben Umrissen und einer abgenutzten Oberfläche. Bei Betten ist das Vorhandensein eines schmiedeeisernen Kopfteils angemessen.
Auf dem Foto ist ein Schlafzimmer im provenzalischen Stil in einem Blockhaus mit einem schmiedeeisernen Bett zu sehen.
Die Provence ist geprägt von Naturtextilien wie Baumwolle, Chintz oder Leinen, die sich in Servietten, Tischdecken, Kissen oder Vorhängen wiederfinden. Ergänzt wird das rustikale Design durch viele dekorative Accessoires in Form von diversen Hängeregalen, Gemälden, Weidenkörben, Vasen, Geschirr und mehr.
Russischer Stil im Interieur
Bei der Gestaltung des Raumes wird Massivholz verwendet, das bei der Herstellung von Tischen, Stühlen, Bänken, Küchengarnituren, Kommoden und anderen Gegenständen verwendet wird. Bei Vorhandensein von Einbaugeräten ist es mit Fassaden bedeckt.
Das Interieur ist mit verschiedenen Textilien in Form von Servietten, Tischdecken, Tagesdecken oder handbestickten Handtüchern dekoriert. Möbelstücke, Platbands und Treppengeländer haben geschnitzte Details. Kleiderschränke und Kommoden werden durch elegante alte Kommoden und Kommoden ersetzt.
Das Foto zeigt das Innere eines Esszimmers mit einem Ofen in einem Haus aus Holzstämmen im russischen Stil.
Blockhaus im Chaletstil
Alpenchalets sind mit rohem Holz, Mauerwerk, groben Stoffen und Leder eingerichtet. Die Zimmer sind mit einfachen, großformatigen Möbeln mit Antikeffekt ausgestattet und mit Keramik, getrockneten Bergblumen, Wandteppichen und anderem Dekor dekoriert. Das Innere des Blockhauses wird mit Teppichen, Vorlegern oder Fellen ergänzt. Ein Kamin oder Türen sind mit Stein verkleidet.
Abgebildet ist ein Wohnzimmer im Chalet-Stil im Inneren eines Blockhauses.
Innenausstattung
Wenn das Haus aus einem kalibrierten Stamm mit gleichmäßiger Beschichtung besteht, wird geschliffen und dann die Oberfläche lackiert. Lackierte Wände können verschiedene Farbtöne haben, wie zum Beispiel beige oder weiß. Lichtdesign wirkt leichter, luftiger und trägt zu mehr Platz bei.
Je nach Einrichtungsstil ist eine kontrastreiche Gestaltung der Wandfläche möglich. Durch kompetente Verarbeitung bildet dieses Öko-Material das richtige Mikroklima im Raum und wirkt sich positiv auf die menschliche Gesundheit aus.
Das Foto zeigt das Design eines Schlafzimmers in einem Blockhaus mit einer Wand, die mit einer Tapete mit Muster bedeckt ist.
Das Foto zeigt die Inneneinrichtung eines Blockhauses im modernen Stil.
Ein Holzhaus aus Baumstämmen wird den Boden effektvoll mit Lackbrettern schmücken. Für ein eleganteres Design eignet sich Parkett. Fliesen, die Holz imitieren, helfen, dem Bodenbelag eine charakteristische Textur zu verleihen. Eine ziemlich beliebte Option zur Dekoration der Decke sind dekorative oder natürliche Balken, die sich in verschiedenen Dicken und Farben unterscheiden können.
Auf dem Foto befindet sich ein mit Parkett gefliester Boden im Inneren eines Esszimmers in einem Holzblockhaus.
Textil
Um ein schwaches Licht im Haus zu erzeugen, verwenden Sie dickere Rollos. In dunklen Räumen mit zu wenig Tageslicht ist die Verwendung von transluzentem Tüll angebracht. Mit Strumpfbändern oder Zöpfen verzierte Vorhänge verleihen der Atmosphäre eine besondere Raffinesse. Fenster können auch mit nicht zu üppigen Lambrequins verziert werden.
Auf dem Foto befindet sich ein Schlafplatz in einem Blockhaus, das mit einem dicken Vorhang dekoriert ist.
Textildekor kann den umgebenden Raum erheblich beleben. Hier sind handgefertigte Sofakissen, Tagesdecken, Überwürfe und Tischdecken relevant. Gängige Optionen sind Patchwork, Wollteppiche oder Tierhäute.
Beleuchtung
Als Deckenleuchte wird am häufigsten ein Pendelleuchter mit mehreren Schirmen oder Kerzen gewählt. Darüber hinaus werden Strahler installiert, Wand- und Tischbeleuchtung organisiert und manchmal eine Bodenbeleuchtung installiert. Mit Leuchten aus Holz, Textilien, Keramik oder Reispapier können Sie der Atmosphäre ein möglichst natürliches Aussehen verleihen.
Das Foto zeigt die Möglichkeit, ein geräumiges Wohnzimmer im Inneren eines Landhauses aus Baumstämmen zu beleuchten.
Eine gute Lösung ist eine zonierte Beleuchtungsmöglichkeit für jeden Funktionsbereich, zum Beispiel ein Gästezimmer, ein Kamin, ein Esszimmer und andere. Mit Hilfe dieser Technik stellt sich heraus, dass der Raum klar organisiert und viel heller wird.
Auf dem Foto ist ein Schlafzimmer in einem Blockhaus zu sehen, das mit Deckenlampen und Wandleuchten dekoriert ist.
Möbel und Dekoration
Möbel können in ihrer Form sehr unterschiedlich sein. In Landhäusern werden weiche Sofas, Sessel mit Textil-, Lederpolsterung oder Korbdekoration verwendet. Um die Einrichtung zu dekorieren, wählen sie Schränke mit Glastüren. Als Tisch eignet sich besser ein rundes oder rechteckiges Modell mit ausgefallenen Beinen.
Das Foto zeigt die Einrichtung im Inneren des Wohnzimmers mit weißen Wänden, das sich in einem Blockhaus befindet.
Eine Vielzahl von gerahmten Gemälden, Tonkrügen oder bemaltem Geschirr wird dazu beitragen, die Atmosphäre zu beleben. Eine bestickte Tischdecke oder eine Blumenvase werden zu einem schönen Dekor für den Tisch.
Gestaltungsmöglichkeiten
Im Inneren eines privaten Blockhauses befinden sich hauptsächlich massive unbemalte Treppen.Neben ihrer funktionalen Belastung spielen sie die Rolle eines Raumdekors und sind ein Bindeglied zwischen verschiedenen Stockwerken.
Mit Schnitzerei oder Vergoldung verzierte Treppengeländer füllen das Design mit besonderer Farbe. Um die Nutzfläche in Häusern mit Dachboden zu erhöhen, wird der Dachboden oft mit einem Wohnzimmer ausgestattet.
Auf dem Foto befindet sich ein Badezimmer im Inneren eines Hauses aus Baumstämmen mit großem Durchmesser.
Die Fläche eines kleinen Landhauses aus Baumstämmen kann durch Panoramafenster oder ein zweites Licht optisch vergrößert werden. Dank offener Strukturen, die die gesamte Wand vom Boden bis zur Decke ausfüllen, füllt es den Raum mit Volumen und verleiht ihm Festigkeit.
Das Foto zeigt den Entwurf eines Landhauses mit einer Treppe zum zweiten Stock.
Ein Kamin gilt fast als traditionelles Element eines Blockhauses. Für seine Verkleidung werden Materialien wie Keramik, Porzellan, Stein, Ziegel oder Metall gewählt. Manchmal wird ein spezielles Holzdekor verwendet, das die Feuerstelle zum Hauptkunstobjekt des Raumes macht.
Das Foto zeigt das Innere des Hauses mit einem Kamin im klassischen Stil.
Auf dem Foto ist ein Wohnzimmer in einem Blockhaus mit braunen Panoramafenstern zu sehen.
Fotogallerie
Ein Blockhaus ist eine sehr beliebte Wohnoption für diejenigen, die genug von Stadtmauern und kaltem Metall haben. Natürliche Holzstruktur, bildet ein harmonisches und entspannendes Interieur, so nah wie möglich an der Natur.