Design-Merkmale
Die Schönheit des Bogens besteht darin, dass er in Übereinstimmung mit jedem Stil der Wohnung hergestellt werden kann und sowohl im klassischen Interieur als auch in modernen Richtungen harmonisch aussieht.
- Für einen kompakten Raum ist es besser, einen minimalistischen Bogen zu verwenden; in einer geräumigen Wohnung kann die Öffnung eine ungewöhnliche Form haben.
- Weiß gilt als klassische und universelle Farbe für eine gewölbte Öffnung.
- Mit Hilfe einer gewölbten Öffnung ist es praktisch, die Wohnung in Zonen zu unterteilen und die Räumlichkeiten nur teilweise zu isolieren.
- Der Bogen im Innenraum wird die Stilmerkmale betonen und auch eine dekorative Funktion erfüllen.
Auf dem Foto breite Bogentür im klassischen Stil. Geometrische Formen wiederholen sich im Küchenset.
Aufstellungsort
Türöffnung
Die häufigste Methode, Bögen in einer Wohnung zu verwenden, sind Innenwände. Somit sind die Räume optisch voneinander getrennt, behalten aber die Gesamtfläche bei. Meistens vereint der Innenbogen den Wohnzimmerbereich mit dem Küchenbereich.
Der Bogen über der Türöffnung der Haustür ist der Beginn des Inneren der Wohnung und eine Fortsetzung der Haustür. Die Dekoration kann unsichtbar sein oder im Gegenteil zum Beispiel mit Hilfe von Kunst- oder Naturstein Aufmerksamkeit akzentuieren.
Aufteilen eines Raumes in Zonen
Der Bogen kann auch einen Raum in zwei verschiedene Zonen unterteilen. Das Schlafzimmer ist beispielsweise ein Schlafbereich aus einem Ankleidezimmer oder einem Ruhebereich. Der Bogen über der Bar trennt den Küchenbereich optisch vom Wohnzimmer. Schon eine kleine Vertiefung über der Decke gliedert den Raum optisch.
Auf dem Foto Essbereich mit Übergang zum Wohnzimmer. Der Bogen ist aus Gips und folgt dem Relief der Deckensockel.
Dekorative Bögen an der Wand
Eine gute Innenlösung, um der Wohnung Individualität zu verleihen. Anmutige Bögen unterstützen das Interieur in jedem Stil. Ein fließender Bogen kann ein Gemälde, einen Spiegel, eine Fotografie oder eine Tapete mit einem anderen Hintergrund einrahmen.
Auf dem Foto stilvolles kompaktes Wohnzimmer. Ein in einem Bogen gerahmter Spiegel vergrößert den Raum optisch.
Bogennischen
Eine schöne Möglichkeit, nützlichen Wandraum auszunutzen. In einer Nische können mehrere Regale, ein Fernseher, ein kleines Sofa oder ein Arbeitstisch installiert werden. Der Bogen der gewünschten Form unterstreicht den Stil im Inneren der Wohnung.
Fenster
Fensteröffnungen in Form von Rundbögen schmücken und erweichen das klassische Interieur der Wohnung. Es ist zweckmäßiger, solche Fenster in Land- und Privathäusern zu verwenden.
Typen nach Form
In Form eines Bogens
Die klassische Version ist für jede Art von Grundriss geeignet, hat eine Hufeisenform und bildet einen gleichmäßigen Halbkreis.
Auf dem Foto Interieur der Wohnung im Stil des neuen Klassikers. Die Wände sind mit grauem Putz versehen.
Quadratisch und rechteckig
Die gewölbte Öffnung hat rechte Winkel und eignet sich für die Inneneinrichtung in jedem Stil. Breite und Höhe hängen von der Fläche der Wohnung ab.Ein hoher rechteckiger Bogen macht den Raum optisch höher.
Elliptisch
Der ellipsenförmige Bogen sieht im Inneren der Wohnung sehr originell aus, er hat die Form eines Ovals, jedoch mit stumpfen Ecken anstelle der Rundung. Für einen Bogen mit dieser Form sind breite Räume gut geeignet.
Trapezförmig
Es hat die Form eines Trapezes mit vier stumpfen Ecken. Ideal für das Interieur einer Wohnung im modernen Stil.
Halbbogen in der Wohnung
Der Halbbogen, auch Thai-Bogen genannt, kombiniert zwei Typen, ein Portal und einen Klassiker. Einerseits hat es einen rechten Winkel, andererseits eine abgerundete Form mit beliebigem Radius.
Ungewöhnliche Formen
Darüber hinaus können Bögen eine völlig ungewöhnliche Form haben, beispielsweise im orientalischen Stil in Form einer Kuppel. Diese Option sieht in jeder Farbe gut aus und wird zu einem echten "Highlight" der Wohnung. Die Pfeilform macht den Raum höher und die Hufeisenform breiter.
Bogenmaterialien
Trockenbau
Die gebräuchlichste Option zu einem niedrigen Preis, mit der Sie einen Bogen beliebiger Form erstellen können. Die Gipskartonkonstruktion ist im Gegensatz zu monolithischen Bögen, die mit Ziegeln und Stein ausgekleidet sind, viel einfacher zu installieren.
Die Installation erfolgt mit einem Metallrahmen und Trockenbauplatten. Nachdem die Struktur zusammengebaut ist, muss sie fertiggestellt werden. Dazu wird es gespachtelt und poliert. Danach beginnen sie entsprechend der Innenarchitektur zu trimmen.
Holz
Stein und Holz sind edle Materialien und nicht leicht zu handhaben. Ein Holzbogen passt gut zu verschiedenen Stilen, erfordert jedoch regelmäßige Wartung. Um zu vermeiden, dass das Material reißt, sollten Sie Holz kaufen, das mit speziellen Beschichtungen behandelt wurde.
Ein Analogon von Naturholz kann MDF sein. Das Material ist viel billiger, bedarf keiner besonderen Pflege und unterliegt keinem Verfall.
Backstein
Eine Ziegelstruktur eignet sich eher für ein Wohnzimmer in einem Landhaus, da sie ziemlich massiv ist, aber wenn Sie sie in einer Stadtwohnung sehen möchten, können Sie mit Ziegelfurnieren arbeiten.
Gips
Mit einem Gipsbogen können Sie aus einer gewöhnlichen Türöffnung ein echtes Kunstwerk mit den kleinsten Details schaffen, während die Kosten sehr erschwinglich sind. Die Gipsveredelung kann fertig gekauft oder mit eigenen Händen erstellt werden.
Auf dem Foto Wohnzimmer mit einem Bogen von ungewöhnlicher symmetrischer Form. Die Dekoration ist aus Gips und mit Stuckleisten ergänzt.
Plastik
Polyfoam ist das günstigste Material von allen, es ist einfach, den Bogenrahmen daraus auszuschneiden, ein spezielles Netz wird verwendet, um die Festigkeit zu erhöhen. Polyurethan-Bögen zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und äußere Einflüsse aus. Außerdem wird das Material einfach auf den Kleber aufgeklebt.
Finishing-Optionen
Dekorativer Felsen
Dekorativer Stein ist viel billiger als Naturstein und einfacher zu bearbeiten. Unter den Bedingungen einer Stadtwohnung ist dekorativer Stein auch aufgrund der Platzersparnis die optimale Lösung. Das Material hat eine breite Farbpalette und eine große Vielfalt an Formen. Geeignet für die Fertigstellung des Eingangs- und Innenbogens.
Dekorativer Ziegel
Ideales Material für die Inneneinrichtung einer Wohnung im Loft- und Provence-Stil. Das Material kann ein Stück oder in Form von Platten sein. Die helle Farbe des Ziegels eignet sich für die Veredelung eines zarteren Innenraums sowie für eine Wohnung mit kleiner Fläche. Mit dunklem Backstein können Sie die Idee eines Interieurs im Loft-Stil vollständig entfalten.
Holz
Die Farbe des Holzes kann den Charakter des Interieurs verändern. Helles oder gebleichtes Holz kann sowohl das klassische als auch das moderne Interieur der Wohnung schmücken. Dunkle Farbtöne wie Wenge heben sich vom hellen Hintergrund der Wände ab und konzentrieren sich auf den Bogen selbst.
Hintergrund
Der Bogen kann sich elegant und nicht protzig in den Innenraum einfügen und hat eine gemeinsame Oberfläche mit der Oberfläche der Wände. Sie können eine Wand mit einer Öffnung interessanterweise auch schlagen, indem Sie sie mit einer Fototapete bekleben.
Mosaik
Moderne Mosaike werden aus verschiedenen Materialien wie Glas, Keramik, Stein und anderen hergestellt. Die Veredelung kann nur von innen oder an der Wand erfolgen.
Gips
Mit Hilfe von Zierputz kann einer gewölbten Öffnung eine andere Textur gegeben werden. Das Endteil kann mit Strahlern verziert werden.
Auf dem Foto Wohnung im modernen Stil. Eine gewölbte Tür verbindet das Zimmer mit einem Balkon. Das Innere ist mit Gips mit Wellenmuster verziert.
Malerei
Eine der einfachsten, aber dennoch beliebten Veredelungsmethoden. Der Bogen in der Wand kann sich farblich unterscheiden und so die Aufmerksamkeit betonen.
Fliese
Es kann absolut jede Farbe und Textur haben und kann sich mit anderen Details im Innenraum überlappen. Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit können als großes Plus angesehen werden.
Spiegelung
Der Spiegel ist ein tolles Zeug. Es sieht beeindruckend aus und hilft, den Raum optisch zu vergrößern. Zudem schimmern die Spiegeldetails schön im Licht.
Plastik
Budget-Finishing-Option. Kunststoffplatten können Miniatur sein, die nur die Ecke schützt, oder in Form von breiten Streifen, die beispielsweise Holz- oder Steinbeläge imitieren.
Spund
Gewölbte Öffnungen mit Korkbesatz entlang der Innenlinie werden interessant aussehen, dies wird zu einem ungewöhnlichen Highlight, das sich auch in anderen Interieurdetails wiederfindet.
Glas
Ein eleganter Weg. Ein Teil des Bogens kann einen Glaseinsatz haben. Glas kann matt, transparent oder gebeizt sein.
Design und Einrichtung
Mit Spalten
Das Dekorieren des Bogens mit Säulen wird im Inneren einer geräumigen Wohnung oder eines Landhauses angemessen aussehen. Die Form der Säulen wiederholt den allgemeinen Stil im Innenraum und kann mit dekorativen Elementen wie Stuckleisten ergänzt werden.
Mit Formteilen
Schöner und einfacher Abschluss. Eine große Vielfalt ermöglicht es Ihnen, eine Option zu wählen, die für das Innere der Wohnung geeignet ist. Formteile werden mit Flüssignägeln befestigt, können Unebenheiten verbergen und Ecken schützen.
Hintergrundbeleuchtung
Der Innenbogen kann mit Strahlern oder Einbauleuchten dekoriert werden, die Beleuchtung ist innen angebracht. Der Bogen in der Wand kann mit LED-Streifen verziert werden.
Figurbetontes Design
Der Bogen kann eine völlig ungewöhnliche und einzigartige Form haben, die die Wände und Innenöffnungen schmückt. Glatte Formen können dem klassischen oder orientalischen Stil entsprechen. Gerade Linien oder Formen, ergänzt durch Metalldetails, eignen sich für ein modernes Interieur.
Malerei
Handbemalung macht das Interieur einzigartig. Der Schreibstil kann ganz anders sein, sollte sich aber mit der allgemeinen Atmosphäre in der Wohnung überschneiden. Schablonen können ein Analogon zur Handmalerei sein.
Stuck
Die Stuckleisten passen zum klassischen und böhmischen Interieur der Wohnung. Sie können zu einem eleganten Detail werden und nur den Abschluss des Bogens ergänzen oder den Öffnungsbereich fast vollständig abdecken.
Mit Regalen
Die Regale können Teil einer bogenförmigen Öffnung sein. Diese Technik sieht nicht nur interessant aus, sondern bietet auch zusätzlichen nützlichen Stauraum in der Wohnung.
Vorhänge am Bogen
Dicke Textilvorhänge helfen, den Raum vom allgemeinen Raum zu isolieren. Filamentvorhänge haben eine dekorativere Funktion. Materialien können sich mit anderen Textilien in einem Raum oder einer Wohnung überlappen.
Eckdekor
Eine biegsame Ecke ist eine minimalistische und prägnante Möglichkeit, einen Bogen zu dekorieren und Ecken vor Beschädigungen zu schützen. Die Farbe kann der Wanddekoration nahe oder identisch sein oder sich vom allgemeinen Hintergrund abheben.
Ungewöhnliches und originelles Design
Der Bogen kann auch eine ungewöhnliche Form haben, zum Beispiel eine asymmetrische Form, oder mit ungewöhnlichen Details verziert sein.
Fotos im Inneren der Zimmer
Flur und Flur
Der Bogen im Flur kann sich über der Haustür befinden oder den Flur vom Wohnzimmer und anderen Bereichen der Wohnung trennen. Beim Eingangsbogen lohnt es sich, die Ecken vor Schmutz zu schützen. Die Innenöffnung kann oben abgerundet werden, ohne die Wände zu berühren.
Auf dem Foto klassisches Interieur mit pastellfarbener Pfirsichwanddekoration. Der hohe Bogen hat ein ähnliches Relief mit anderen Elementen.
Küche
Der Bogen ist eine gute Idee, um das Innere der Küche in Kombination mit dem Wohnzimmer zu dekorieren. Der Raum bleibt gemeinsam, wird aber optisch in Erholungs- und Kochbereiche unterteilt. Die in der gewölbten Öffnung eingebaute Bartheke wird eine Fortsetzung der Küche sein.
Wohnzimmer
In der Halle können Bögen die Wände schmücken und kleine Nischen bilden. Sie können darin Regale installieren, Bilder, Fotos aufhängen oder leer lassen.
Auf dem Foto klassisches Wohnzimmer. Eine Wand mit einer gewölbten Öffnung trennt den Raum vom Rest des Raumes.
Schlafzimmer
Der Bogen kann das Schlafzimmer in zwei Zonen unterteilen. Ein Bereich für Schlaf und Aktivität, wie ein Ankleidezimmer, ein Schminktisch oder ein Ruhebereich.
Kinder
Ein Innenbogen in einem Kinderzimmer kann eine ungewöhnliche Form haben und mit zusätzlichen Elementen verziert werden. Zum Beispiel künstliche Vegetation, Spielzeug und Taschenlampen.
Bad
Die Möglichkeit, das Badezimmer mit einem Bogen zu veredeln, wird in einem geräumigen Raum angemessen aussehen. Ein Bogen kann die Badewanne trennen oder eine Arbeitsplatte mit einem Waschbecken und einem Spiegel dekorieren und mit Strahlern zusätzliche Beleuchtung schaffen.
Balkon und Loggia
Ein großer Bogen trennt den Balkon optisch vom Raum, während der Gesamtraum erhalten bleibt. Diese Methode eignet sich für Räume mit kombinierten Loggien und Balkonen.
Stile
Klassisch
Das klassische Interieur wird mit einem Bogen mit regelmäßigen symmetrischen Formen verziert. Oberflächen können aus Gips, Holz oder Kunststoffplatten hergestellt werden. Elegante Dekorationsdetails, wie zum Beispiel Stuckleisten, werden nicht überflüssig. Aber viele sollen es nicht sein, nur in Form einer eleganten Ergänzung.
Auf dem Foto Interieur im klassischen Stil. Schiebetüren bilden einen Bogen und vereinen den Raum.
Modern
In einem modernen Stil wie Minimalismus oder Hightech können dekorative Oberflächen völlig fehlen. Die schlichte Form der Türöffnung kann mit dem gleichen Material wie die Wände ausgeführt werden.
Dachgeschoss
Ziegel und seine Nachahmung können als ideales Material für die Dekoration einer Wohnung im modischen Loft-Stil angesehen werden. Der Bogen sieht harmonisch in einer Backsteinmauer mit der Wirkung von Abnutzung und Alterung aus. Um das Innere der Wohnung heller zu machen, kann der Ziegel in einem hellen Farbton gestrichen werden.
skandinavisch
Das Interieur der Wohnung im skandinavischen Stil ist hell, leicht und nicht mit unnötigen Details überladen. Der Bogen kann aus gebleichtem Holz, Gips oder bemalten Ziegeln bestehen. Die Einrichtung im skandinavischen Stil besteht überwiegend aus natürlichen Materialien.
Land und Provence
Die beiden Richtungen verbindet der provinzielle Komfort. Der Provence-Stil ist leichter und eleganter.
- Bogen im Landhausstil kann mit Stein, Ziegel oder Holz veredelt werden, wodurch die Textur des natürlichen Materials betont wird.
- Erz-Provence kann aus den gleichen Materialien hergestellt werden, jedoch mit Oberflächen in hellen Farben, wie lackiertem Ziegelstein oder gebleichtem Holz mit einem gealterten Effekt.
Ost-Stil
Das östliche Innere der Wohnung ist ohne eine schön abgerundete Bogenöffnung kaum vorstellbar. Der Bogen kann mit schönen Einsätzen und Paneelen ergänzt werden. Der Wandbogen benötigt keine zusätzlichen Elemente.
Ausstattung in einer kleinen Wohnung
In Standard-Kleinwohnungen, Studios oder Chruschtschow-Gebäuden hilft der Bogen, Platz zu sparen.
- In einer Einzimmerwohnung trennt ein Bogen den Schlafbereich vom Wohnzimmer;
- Verdunkelungsvorhänge isolieren einen Raum vom anderen;
- In einem Studio-Apartment trennt ein Bogen die Küche vom Wohnzimmer;
- In einem normalen Chruschtschow kann ein Bogen zu einem Durchgang zu einem anderen Raum oder einer anderen Küche werden;
- In einer engen Wohnung können Sie mit einem Bogen mit Vorhang Platz sparen, indem Sie die Tür aufgeben.
Auf dem Foto kleines Studio-Apartment, eine gewölbte Öffnung trennt die Küche vom Wohnzimmer.
Wie man mit eigenen Händen einen Bogen macht
Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, müssen Sie sich für Größe und Material entscheiden. Es gibt keine streng vorgeschriebenen Maße, die Öffnung muss im täglichen Gebrauch bequem sein.Die Standardmaße der Türöffnung sind 70-80 cm breit und ca. 2 Meter hoch. Sie können verändert werden, indem sie breiter oder schmaler gemacht werden.
Die gebräuchlichste Art, einen Bogen zu machen, besteht aus Trockenbau.
- Für den Bau der Struktur benötigen Sie mehrere Trockenbauplatten unterschiedlicher Dicke, Führungen, Zahnstangenprofile und verstärkte Bogenecken.
- Die Führungen werden mit selbstschneidenden Schrauben mit Kunststoffdübeln an Wänden und Decke befestigt.
- Nachdem ein Halbkreis aus Trockenbau ausgeschnitten wurde, kann er an den Führungen befestigt werden.
- An der Innenseite der Trockenbauwand ist ein Führungsprofil angebracht, das die Linie des gebildeten Bogens wiederholt.
- Ein Streifen wird in der Tiefe der Türöffnung aus Trockenbau geschnitten und mit selbstschneidenden Schrauben an den Führungen befestigt.
- Nach getaner Arbeit ist der Bogen bereit für die Verkleidung.
Fotogallerie
Der Bogen verleiht dem Innenraum Individualität, hilft Platz zu sparen und teilt die Wohnung richtig in Zonen auf. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bogen herzustellen oder zu dekorieren, um das Innere der Wohnung im gewünschten Stil zu erhalten.