Naturholz hat mehrere Vorteile:
- Wärmedämmung;
- Umweltfreundlichkeit;
- Praktikabilität;
- Kombination mit allen Farben, Texturen und anderen Veredelungsmaterialien.
Holz im Innenraum passt gut zu Stein, Ziegel, Leder, Putz. Spiegel sind akzeptabel und Metalleinsätze sind unerwünscht.
Wände
Teures Holz an der Wand im Innenraum hat keine Angst vor Feuchtigkeit und sieht luxuriös aus, außerdem erfüllt die Steinanordnung den Raum immer mit einem angenehmen Aroma. Holzplatten werden für eine längere Lebensdauer mit Lack-, Wachs- und Ölbeizen behandelt.
Eine wirtschaftlichere Verarbeitung ist die Verwendung von Futter und Laminat. Die Paneele können alle oder eine Wand bedecken und können als dekorative Einsätze für Fensterbänke, Fernseher, Betten verwendet werden.
Auf dem Foto Wohnzimmer in Naturtönen mit Holzboden, der sich in die Wanddekoration einfügt. Weiße Farbe macht den Innenraum heller und Holzstruktur fügt Gemütlichkeit hinzu.
Wenn Sie die Bretter horizontal an der Wand platzieren (wie auf dem Foto), wird der Raum breiter und vertikal höher.
Fußboden
Ein Holzboden ist eine über Jahrhunderte erprobte Beschichtung, das kann massiv, Parkett, Kork oder Laminat sein.
Auf dem Foto im Schlafzimmer hilft diagonaler Laminatboden, den Raum zu erweitern.
Holzfarbe: rot, weiß, grau
Der Baum kann nicht nur braun und beige sein, sondern auch in anderen Farben. Bretter, Parkett und Laminat präsentieren sich in unterschiedlichen Farbtönen, mit denen in Wohn- und Büroräumen ein bestimmter Stil geschaffen werden kann.
- Der rote Baum im Innenraum eignet sich, um im Wohnzimmer einen luxuriösen Empire-Stil zu schaffen. Möbel können mit Mustern und Kurven sein, und strukturierte Wände und Teppichböden schaffen eine Atmosphäre von Komfort und Reichtum. Kombiniert mit einer Ziegelfarbe (hebt einen Baum hervor, hebt sich jedoch nicht von seinem Hintergrund ab) sowie mit einer kleinen Menge Pistazien.
- weißes Holz im Innenraum schafft Großzügigkeit und ein Gefühl von Sauberkeit. Am häufigsten im modernen Stil und Minimalismus zu finden. Der weiße Boden betont die Helligkeit der Wände, die Holzdecke verlängert den Raum, die weißen Möbel eignen sich für Schlafzimmer, Esszimmer, seltener für Wohnzimmer und Küche.
- Grauer Baum im Innenraum beruhigt, ruft ein Gefühl von Kühle hervor. Graues Laminat eignet sich gut für den Boden im Schlafzimmer, Wohnzimmer. Ein solcher Boden ähnelt je nach Muster einem gealterten Holz und ist passend für Retro und Country. Geeignet für Räume mit zwei kontrastierenden Farben. Wenge-Möbel und andere kühle Farbtöne passen gut zu grauen Oberflächen in einem modernen Interieur.
Kombination mit Stein und Ziegel
Die Kombination mit verschiedenen Materialien im Innenraum: Glas, Stein, Kunststoff, ergibt ein anderes Endergebnis, aber immer die Tatsache, dass Holz ein vielseitiges und beliebtes Finish ist.
- Stein und Holz im Innenraum, da sich zwei Naturmaterialien ergänzen. Warmes und weiches Holz mit starkem Stein sind unverzichtbar für die Gestaltung von Öko-Stil, Provence und Country. Kieselmosaiken und Dielenböden, dekorative Steinfragmente, Parkettbretter und Balken sind perfekt kombiniert und für jedes Interieur geeignet.
Auf dem Foto eine Holzwand und ein wilder Steinkamin erinnern an die Ursprünge und erfüllen den Raum mit Gemütlichkeit.
- Ziegel und Holz im Innenraum oder Nachahmung von Mauerwerk eignet sich für Flur, Wohnzimmer, Treppe. Ziegel können weiß getüncht, gealtert, monochromatisch und in verschiedenen Größen sein, solche Variationen schaffen ein anderes Bild des Raumes. Die Verwendung von Holz in einem Interieur mit Ziegeln ist notwendig, um ein ungewöhnliches Design eines Landhauses zu schaffen: Holzrahmen und -türen, Treppen, Trennwände und ein Redwood-Boden in Kombination mit antiken Kommoden.
Holz im Inneren der Küche
Im Inneren der Küche eignet sich in Form von Möbeln eine Akzentwand im Essbereich.
- Es ist besser, als Bodenbelag eine Fliese oder Linoleum zu wählen.
- Holzgeschirr schafft Gemütlichkeit und passt zu provenzalischen, ländlichen, rustikalen Stilen.
- Leichte ergonomische Möbel, glänzende Oberflächen und Spiegeleinsätze eignen sich für einen kleinen Raum.
- Eine Balkendecke ist perfekt für einen rustikalen Look.
- Tiefe dunkle Farbtöne sind in einer Küche mit einem großen Fenster und viel Platz angebracht.
Möbel in neutralen Naturfarben passen zu den leuchtenden Farben der Arbeitsplatte, des Kühlschranks usw. So wirkt beispielsweise eine Kombination aus Holz und Grün in einer Küche jeder Größe natürlich und passend.
Auf dem Foto Die Küche wird durch die Kombination mit einem Balkon und der richtigen Farbauswahl vergrößert. Der Holztisch und das helle Laminat passen gut zur weißen Einrichtung. Eine umweltfreundliche Wand aus Brettern und Gras ist ein Objekt der Aufmerksamkeit für alle Gäste.
Wohnzimmerdekoration
Der Baum im Innenraum des Wohnzimmers sieht in fast jedem Design immer sehr eindrucksvoll und passend aus. Handelt es sich um einen skandinavischen Stil, dann unterstreicht die Verwendung von hellen Hölzern die Verbundenheit mit der Natur, Holzmöbel in Pastelltönen eignen sich für die Provence. Kleine und schlichte Holzdetails passen zu Minimalismus und Hightech.
Auf dem Foto Ein ungewöhnliches Regal, das einen Ast imitiert, schafft einen modernen Wohnzimmerstil in neutralen Naturtönen.
Auf dem Foto das Interieur des Wohnzimmers ist im klassischen Stil gehalten, Holzpaneele mit Schnitzereien und Parkettböden mit einem kleinen Teppich eignen sich zur Dekoration.
Stumpfe und große Schnitte im Wohnzimmer können die Rolle eines Couchtisches spielen und zum Hauptgegenstand der Aufmerksamkeit der Gäste werden. Aus Sägeschnitten und Kieselsteinen können Sie eine Akzentwand in der Nähe des Fernsehers, aus verarbeiteten Stöcken und Ästen - ein Gesims, eine Lampe und anderes Zubehör - herstellen.
Auf dem Foto Sägeschnittwand im Wohnzimmer. Naturholz fördert die Entspannung, außerdem duftet es gut und behält lange das Aroma ätherischer Öle.
Holz im Schlafzimmer verwenden
Für das Schlafzimmer ist es besser, helle Arten zu wählen und mit mattem Lack zu bedecken, um die Natürlichkeit des Holzes zu betonen.
Sie können Farbe wählen und die Textur betonen oder in 3 Schichten auftragen und die natürliche Farbe abdecken. Es ist besser, natürlichen Beige-, Pistazien-, Senf- und Holztönen den Vorzug zu geben. Wenn das Holz jedoch dunkel ist, müssen Sie es nicht in hellen Farben streichen.
Holz kann verwendet werden, um alle oder nur eine Wand, den Boden und die Decke zu beschichten. Wie viel Holz in einem Schlafzimmer sein darf, hängt von der Größe des Raumes und den Anforderungen seines Stils ab.
Auf dem Foto eine einfache Matratze auf Paletten und ein Kopfteil aus Sägeschnitt sieht in einer modernen Wohnung ungewöhnlich aus. Diese Einfachheit wird gleichzeitig mit Nachhaltigkeit und Stil kombiniert.
Zentrale Beleuchtung ist akzeptabel, aber es ist besser, sie aufgrund mehrerer Lichtquellen diffus zu machen. Stoff, Leinen, grober Kattun und gestrickte Decken passen gut zu Holz im Inneren des Hauses.
Die Kombination aus Öko-Stil und Hightech schafft einen attraktiven Eklektizismus. Auf dem Foto dienen Birkenstämme als spektakulärer Akzent. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Naturholz mit Ölen und Lack behandelt werden sollte, um Schimmel zu vermeiden.
Baum im Kinderzimmer
Dieses Material im Inneren eines Kindergartens ist aus Sicht der Umweltfreundlichkeit am besten geeignet. Es ist ratsam, Holz sowohl für die Dekoration als auch für die Dekoration zu verwenden. Wenn die Wände nicht aus Holz sein müssen, müssen Boden und Möbel nur aus Holzmaterialien ausgewählt werden.
Der helle Laminatboden wird mit einem selbstgemachten handgezeichneten Teppich dekoriert, um die Mobilität des Kindes zu fördern, können Sie eine Hängematte und eine Strickleiter aufhängen. Für einen ungewöhnlichen Look können Sie mit Zweigen im Innenraum kleine Kompositionen erstellen, Schmuck, Fotos und Notizen organisieren und auch Wandregale schlagen.
Auf dem Foto helles Holz im Inneren des Kinderzimmers passt gut zu hellen römischen Vorhängen, seine Farbe lässt sich leicht mit Farbe ändern oder mit Lack auffrischen.
Helle Farben, zarte Textilien, helles Spielzeug und ein dunkler Boden eignen sich für die Dekoration eines Kinderzimmers für Mädchen und Jungen.
Badezimmerdekoration
Holz im Badezimmer schafft das Gefühl einer Sauna oder eines russischen Bades. Holzwände und Steinböden oder umgekehrt schaffen ein einzigartiges Design. Um das Badezimmer fertigzustellen, müssen Sie feuchtigkeitsbeständige Steine wählen (Paranuss oder Bambus, wie auf dem Foto unten).
Auf dem Foto Badezimmer mit massiven Türen und hängenden Ketten. Als Material für einen solchen Tisch eignet sich ein lang gefällter Baum.
Für das Badezimmer in der Wohnung können Sie holzähnliche Fliesen, Holzaccessoires und Einsätze verwenden.
Fotogallerie
Nachfolgend finden Sie Fotobeispiele für die Verwendung von Holz bei der Dekoration von Räumen für verschiedene funktionale Zwecke.