Was sind Formteile?
Wandleisten sind ein dekoratives Element und ein multifunktionales Detail, mit dem Sie Unvollkommenheiten und Oberflächenunvollkommenheiten verbergen, eine visuelle Raumaufteilung vornehmen oder als Trenner zwischen verschiedenen Veredelungsmaterialien fungieren können.
Volumetrische Lamellen in verschiedenen Formen und Breiten ersetzen effektiv Stuckleisten und bringen zu geringen Kosten luxuriöse und seriöse Akzente in den Raum.
Mit Hilfe von Formteilen können Sie Paneele oder Rahmen erstellen. Ähnlich Innenarchitektur sieht sehr elegant aus. Auch dieses Dekor lässt sich perfekt mit verschiedenen Wandoberflächen in Form von Tapeten, Putz, Farbe, Naturholz oder MDF kombinieren.
Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers mit einer Wand, die mit Formteilen in Form eines Kopfteils verziert ist.
Welche Typen gibt es?
Die Wahl der Formteile für die Wände hängt von der Art des Raumes und vom Stil des Interieurs ab.
- Holz. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht und einfache Installation aus. Holzdekorteile emittieren keine giftigen Stoffe und können daher zur Dekoration eines Kinderzimmers verwendet werden. Aufgrund ihrer schönen natürlichen Musterung und Natürlichkeit haben solche Leisten hohe ästhetische Qualitäten und lassen sich perfekt mit identischen Holzwandverkleidungen kombinieren.
- Gips. Massives Putzdekor in Verbindung mit Stuck- und Schlossdekorationen fügt sich harmonisch in klassische Interieurs ein und ergänzt auch Stile wie Renaissance oder Rokoko.
- Metallisch. Aufgrund der polierten Oberfläche und der strengen Ausführung werden in modernen Loft- oder Hightech-Designs oft ästhetische und originelle Metallleisten verwendet.
- Polyurethan. Mit flexiblen Polyurethanprodukten können Sie eine abgerundete, radiale oder gewölbte Wandfläche gestalten. Solche Streifen lassen sich leicht biegen und in jeder gewünschten Position fixieren.
- Plastik. Eine der beliebtesten Arten von Formteilen, die sich durch geringe Kosten, geringes Gewicht und hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auszeichnet. Elemente aus Kunststoff oder Schaumstoff eignen sich für Räume mit jedem mikroklimatischen und funktionalen Zweck. Darüber hinaus verfügen Kunststoffmodelle über eine vielfältige Farbpalette von leuchtenden Säurefarben bis hin zu tiefen Schwarztönen.
Das Foto zeigt bemalte Metallleisten an der Wand im Inneren eines Schlafzimmers im Loft-Stil.
Zur Budget-Option gehören auch Formteile aus MDF oder expandiertem Polystyrol.
Auf dem Foto befindet sich ein Schlafzimmer mit einer Wand, die mit weißen Polyurethan-Formteilen verziert ist.
Wie poste ich an der Wand?
Unter Berücksichtigung aller Verlegeregeln und einer kompetenten Kombination von Größe und Form der Dielen können Sie viele Planungsfehler des Raumes korrigieren.
Grundsätzlich werden Formteile horizontal oder vertikal an den Wänden angebracht. Mit Hilfe dieser Elemente werden auch sich wiederholende Blöcke erstellt, wodurch der Raum optisch voluminöser wird. Mit Hilfe von schmalen Rechtecken in Form von vertikalen Rahmen oder nach oben gerichteten Halbfenstern wirkt die Decke im Raum höher.Um die Proportionen eines kleinen Raumes optisch anzupassen, können Sie breite Zierleisten passend zur Deckenverkleidung aufnehmen und horizontal an den Wänden platzieren.
Das Foto zeigt eine asymmetrische Anordnung von Wandleisten in einem modernen Interieur.
Mit Hilfe von Formteilen schaffen sie fast immer ganze Kompositionen, einschließlich Rahmen oder interessant ineinander verschlungenen Streifen. Für bestimmte Bereiche einer großen Wandfläche können Sie beispielsweise ein symmetrisches Design verwenden, wodurch das Design ein schönes und teures Aussehen erhält.
Auf dem Foto befinden sich rechteckige Leistenblöcke an der Wand über dem Kopfende des Bettes.
Für einen Raum mit hoher Decke und heller Wanddekoration eignen sich traditionelle rechteckige Formteile. Mit gebogenen Dielen können Sie Halbkreisbögen oder die Nachahmung eines Fensters bilden.
Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers mit einer Wand, die mit chaotischen Rahmen aus Formteilen verziert ist.
Beispiele im Inneren von Räumen
Dank der Leisten setzt er einen stilvollen Akzent an der Wand und bringt einen gewissen Rhythmus in die Atmosphäre.
Zierleisten in der Küche
Der Wandaufbau aus Zierleisten ermöglicht es nicht nur, den Küchenraum zu zonieren, sondern im Gegenteil auch verschiedene Bereiche harmonisch miteinander zu kombinieren.
Auf dem Foto befinden sich vergoldete Leisten in der Wanddekoration in der Nähe des Essbereichs im Inneren der Küche.
In der Küche finden sich Leisten häufig bei der Dekoration von Bögen oder Türen, dieses Design verleiht dem Eingang Ausdruckskraft. Das Fenster wird nicht weniger schön aussehen, ergänzt durch breite Streifen um den Umfang.
Zierleisten im Innenraum des Wohnzimmers
Die Wände im Wohnzimmer werden mit Hilfe von Lamellen in symmetrische Blöcke unterteilt, die mit Spiegeln, Gemälden, kunstvollen Flachreliefs, Hängeregalen oder Wandleuchten verziert sind. Im Inneren der Halle können Sie mit Leisten Tapeten oder andere Materialien mit unterschiedlicher Textur und Schattierung trennen.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer in Beigetönen mit Wänden, die mit schmalen Rahmen aus Leisten verziert sind.
Diese Elemente eignen sich auch perfekt zum Einrahmen einer Türöffnung, einer Säule oder sogar eines Fernsehbereichs.
Ein Einsatz mit Tapeten, der mit Formteilen um den Umfang verziert ist, kann nicht nur zum Hauptakzent eines Raumes werden, sondern auch ein bestimmtes Möbelstück in Form einer spektakulären Kommode, eines Aquariums oder eines dekorativen Kamins hervorheben.
Foto von Formteilen an der Wand im Inneren des Schlafzimmers
Zur Dekoration mit Leisten an den Wänden im Schlafzimmer eignen sich schmale Lamellen in Pastellfarben. Auf einer hellen Wandfläche wirken dunklere Einsätze, eingerahmt von dünnen dezenten Streifen, spektakulär. In der Mitte des Abschnitts können Sie ein Bild, Stuckelemente und andere volumetrische Dekore platzieren.
In einem großen Schlafzimmer wäre eine interessante Lösung, den Raum in separate Funktionsbereiche zu zonieren. Durch die Leiste an der Wand wird es möglich sein, den Raum in einen Schlafbereich und einen Arbeitsplatz oder Ankleidezimmer zu unterteilen.
Eine Wand mit einem Leistenrahmen, der die Größe des Bettes wiederholt, wird die Innenkomposition und das gesamte Designkonzept positiv betonen.
Das Foto zeigt verschiedene Arten von Tapeten, die durch Leisten im Inneren des Schlafzimmers getrennt sind.
Zierleisten im Inneren des Flurs oder Flurs
Formteile werden am häufigsten verwendet, um die Haustür hervorzuheben. Sie können einen Spiegel mit Wandleuchten mit Reliefelementen dekorieren. In einem kleinen Flur, in dem kein Schrank installiert werden muss, können Planken einen Bereich mit Haken und einem Kleiderbügel markieren.
Auf dem Foto befinden sich weiße Leisten im Design grauer Wände im Inneren des Flurs.
Interessante Möglichkeiten für Leisten an den Wänden der Treppe
Horizontal verklebte Dielen sorgen nicht nur für Abwechslung in der Wandverkleidung, sondern passen auch die Höhe der Treppe an.
Das Foto zeigt eine Treppe mit vergoldeten Zierleisten an den Wänden.
Zierleisten an den Wänden im Kinderzimmer
Dank solcher dekorativen Elemente, die unterschiedliche Texturen und Reliefs aufweisen, ist es möglich, eine fabelhafte Atmosphäre in einem Kinderzimmer zu schaffen.Das Interieur wird sehr originell aussehen, mit Wänden, die mit Leisten in hellen Farben dekoriert sind.
Das Foto zeigt bemalte Wände mit einfarbigen Zierleisten im Inneren des Kinderzimmers.
Wie sehen sie in verschiedenen Stilen aus?
Formdekor bei der Gestaltung von Wänden in Räumen in verschiedenen Stilrichtungen.
Foto von Formteilen im modernen Stil
Für einen modernen Innenfluss kommen modifizierte Varianten von Metall- und Kunststoffdielen zum Einsatz, mit denen sie einzelne Bereiche umrahmen, Ecken oder Fugen bilden. Dank dieses zarten Dekors gelingt es, schlichte Wände zu dekorieren und den umgebenden Raum mit einer minimalen Anzahl von Elementen zu beleben.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im modernen Stil mit farbigen Zierleisten an der Wand.
Innendekoration im klassischen Stil
Bei den Klassikern sehen luxuriöse goldene, silberne oder patinierte Streifen mit Reliefstruktur günstig aus. Das klassische Design geht von natürlichen Holzleisten oder weißen Gipsmodellen aus.
Auf dem Foto befinden sich Lichtleisten an den Wänden im Inneren eines klassischen Schlafzimmers.
Neoklassische Beispiele
Für eleganten Neoklassizismus eignet sich ein gemäßigtes Dekor mit Wandleisten, das sich durch strenge geometrische Formen und unaufdringliche Ornamente auszeichnet.
Auf dem Foto befindet sich ein neoklassizistisches Wohnzimmer mit rechteckigen Leisten im Inneren zum Unterteilen der Tapete hinter dem Sofa.
Fotogallerie
Wandleisten verwandeln die gewohnte Verkleidung, verleihen dem Interieur Originalität und besondere Ästhetik und passen die Proportionen des Raumes optisch an.