Arten von Türverkleidungen
Das allgemeine Erscheinungsbild der Lamellen ist normalerweise rechteckig, die Form ist jedoch je nach Schnittart unterschiedlich:
- Flach (gerade). Die Oberfläche ist flach, am Ende sieht sie aus wie ein Rechteck. Im rechten Winkel zueinander installiert (Abbildung unten).
- Abgebildet. Sie unterscheiden sich durch ein bestimmtes Relief (in Form von Rollen) auf der Oberfläche. Das vertikale Muster verleiht der Türöffnung ein originelles Aussehen.
- Radius (halbkreisförmig). Die Oberfläche ist konvex. Je nach Designlösung kann es symmetrisch in Form eines Halbmonds oder leicht zu einer Seite des Balkens verschoben sein und einem fallenden Tropfen ähneln.
Varianten der Verwendung von Platbands
Bei der Auswahl sollten Sie die Position der Türen im Raum berücksichtigen:
- Für Zwischenraum Sie können alle Materialien verwenden.
- An der Haustür in der Wohnung - Metall oder Kunststoff, gekennzeichnet durch erhöhte Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
Auf dem Foto befinden sich im Inneren des Schlafzimmers ungewöhnliche verspiegelte Platbands.
Plattenmaterial
Aufgrund der Vielfalt der Materialien können Sie in jedem Raum eine Öffnung anordnen, es ist nur wichtig, die Eigenschaften jedes einzelnen zu berücksichtigen:
- Plastik. Zur Herstellung wird PVC verwendet. Sie werden am häufigsten an Türen aus dem gleichen Material verwendet. PVC hat keine Angst vor Feuchtigkeit, verhindert Schimmel und ist oft mit Kabelkanälen ausgestattet. Große Farbauswahl.
- Hölzern. Sie bestehen aus gespleißtem Massivholz (übliche Möbelmaterialien - glattes Öko-Furnier, Furnier), verformen sich im Laufe der Zeit nicht. Leicht in Ton und Textur mit Holztüren zu kombinieren, verschiedene Muster und Texturen, umweltfreundlich. Aus Naturholz - Birke, Eiche, werden Baguetterahmen hergestellt. Das einzig Negative ist, dass sie feuchtigkeitsempfindlich sind und Angst vor Temperaturschwankungen haben.
- MDF. Der häufigste Begleiter für MDF-Türen ist leicht und einfach zu installieren. Sie wiederholen den Farbton und die Textur der Leinwand genau.
- Gips. Sie dienen als Ergänzung zum vorhandenen Putzdekor im Raum – Stuckleisten für Decke oder Wände. Lackierter Gips erfordert eine sorgfältige Verwendung, da er beim Aufprall leicht zerbröckelt.
- Metall. Sie werden sowohl für die Gestaltung von Haustüren als auch für Innentüren verwendet - Glas im Innenraum im High-Tech-Stil.
Das Foto zeigt einen Korridor im klassischen Stil. Türen und Zierleisten bilden ein Ensemble.
Unabhängig vom Material werden die Platbands streng senkrecht zum Boden installiert.
Auf dem Foto ergänzt der Metallrahmen perfekt die Glastüren im Flur.
Farben von Platbands
Traditionell wird die Farbe auf die Farbe der Tür und die gesamte Farbgebung abgestimmt. Aber bei den Grundfarben kann man immer aufhören:
- Weiß.
- Wenge.
- Schwarz.
- Braun.
- Die grauen.
Auf dem Foto sind die Tür und die Platbands im gleichen Farbschema hergestellt.
Als moderne Lösung - die kontrastierende Farbe der Tür und der graue, dunkle oder helle Farbton der Dielen - sieht diese Kombination originell und stilvoll aus (Beispiel auf dem Foto).
Design und Formen von dekorativen Platbands
Akzente im Innenraum zu setzen ist ganz einfach, wenn Sie die richtige Form wählen:
Eng
Sie werden gewählt, wenn die Tür sehr schmal und langgestreckt ist, wenn die Ecke des Raums und die angrenzenden Wände eng sind (wie auf dem Foto), falls sich über der Tür eine Nische befindet. Oft werden sie gekauft, um Geld für die Gestaltung von Hauswirtschaftsräumen zu sparen.
Geschnitzt
Dekoriert mit geschnitzten Mustern auf Naturholz.
Breit
Sie schaffen einen besonderen Ton im Innenraum und werden im Gegensatz zu anderen Typen nicht unbedingt mit der Türfarbe kombiniert, viel wichtiger ist die Kombination mit Sockelleisten. Ideal für getäfelte Türen.
Halbkreisförmig
Sie werden von halbrunden Öffnungen und Bögen eingerahmt. Die Größen sind individuell, meistens werden sie mit Teleskopverschlüssen befestigt.
Mit Mustern
Ein schöner dekorativer Effekt, der durch die Verwendung von Patina auch auf einfachen Materialien erzielt wird. Diese Technik betont und wertet das klassische Interieur auf. Verwendet in Stilen wie Provence, Barock, Venezianer.
Auf dem Foto ist ein Badezimmer mit hellen Dekorationselementen in Form einer Wandverkleidung und gemusterten Platten zu sehen.
Antiquität
Massivholz mit einer Textur, die gealtertes Holz imitiert. Geeignet für Landhausstil, Loft, Provence.
Auf dem Foto befindet sich eine Tür im Badezimmer mit einem gealterten Effekt.
Kleine Kapitelle
Zusätzliche Polyurethan-Overlays im oberen Teil der Türöffnung werden verwendet, um Türstrukturen im klassischen Stil zu dekorieren (durch die Overlay wird das Gehäuse doppelt). Sie erfüllen eine ausschließlich ästhetische Funktion.
Optionen für die Gestaltung von Platbands im Inneren von Räumen
Abhängig von dem Raum, in dem die Türen installiert sind. Grund dafür ist die unterschiedliche Innenarchitektur, sowie die Besonderheit des Raumklimas.
- Flur. Hier befindet sich am häufigsten die Haustür zur Wohnung. Platbands, Türschräge zum Boden und Schwelle werden aus Metall, Naturholz oder dichtem Kunststoff installiert.
- Bad.Das Badezimmer ist ein Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit. Unter Berücksichtigung dieser Funktion müssen Sie Keramik- oder Kunststoffmaterialien wählen.
- Toilette. Ein Badezimmer ist in der Regel ein kleiner Raum, in dem schmale Platten aus gewöhnlichem Kunststoff, Holz oder Keramik als Ecksockel dienen können.
- Küche. Es können verschiedene Materialien verwendet werden.
Auf dem Foto befindet sich eine Eingangstür in einem kleinen Flur - das Design der Türöffnung mit schmalen Metallplatten wurde gewählt.
Es gibt keine Einschränkungen bei der Materialwahl für die Dekoration der Tür zur Küche als solche. Es hängt alles vom Designprojekt und dem Geschmack des Eigentümers ab.
Fotos in verschiedenen Einrichtungsstilen
Bei der Gestaltung moderner Innenräume können verschiedene Stiltechniken problemlos nebeneinander existieren. Bei der Gestaltung einer Wohnung im Minimalismus-Stil ist es also überhaupt nicht notwendig, die Farben von Türblatt und Platbands genau aufeinander abzustimmen (Foto rechts). Und im Provence- oder Landhausstil ergänzen klassische beige Platbands das Interieur mit einer Tür in hellen Farben perfekt.
Fotogallerie
Platbands sind längst nicht mehr nur funktionale Objekte, sondern vollwertige und unersetzliche Teilnehmer im Interieur mit eigenem Charakter und einzigartigen Eigenschaften.