Was ist eine römische Jalousie?
Ein Raffrollo ist ein flaches Stoffstück, das sich dank der Querlamellen beim Anheben der Struktur zu horizontalen, weichen Falten zusammenzieht.
Vorteile und Nachteile
Wie andere Arten von Vorhängen haben diese Produkte ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Profis | Minuspunkte |
---|---|
Sie zeichnen sich durch stilvolle Designs und eine große Farbvielfalt aus, sodass Sie ein Modell auswählen können, das für jeden Raum geeignet ist. |
Einige Modelle behindern die Bedienung des Fensters geringfügig, da die Struktur ständig angehoben werden muss. |
Sie haben ein relativ einfaches Design, das einfach zu bedienen ist. | |
Sehr pflegeleicht. Die Leinwände sammeln praktisch keinen Staub an. | |
Sie passen gut zu anderen Fensterdekorationen. |
Arten von Raffrollos
Die wichtigsten Arten von römischen Vorhängen.
Klassisch (Drahtmodell)
Die häufigste Option. Durch die in die Plane eingenähten Querlamellen bildet es beim Anheben gleichmäßige Falten. Klassische Modelle passen gut zu jeder Inneneinrichtung.
Rahmenlos (ohne Einsätze)
Außerdem stellen sie wie klassische Modelle rahmenlos einen gleichmäßigen Stoffzuschnitt dar. Durch das Fehlen von Rahmenbohlen sammeln sie sich beim Anheben zu glatten Falten, die leicht zur Mitte hin durchhängen.
Kaskadierung
Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser lässigen Modelle ist, dass sie den Vorhang auch im ausgeklappten Zustand behalten.
Das Foto zeigt das Innere einer modernen Küche mit kaskadierenden römischen Vorhängen
Doppelt
Zweilagige kombinierte Vorhänge aus Stoffen unterschiedlicher Dichte und Farbe. Eine dichte Leinwand ist für den Sonnenschutz verantwortlich, eine hellere verleiht dem Fensterraum ein harmonisches Erscheinungsbild. Zusammen im Innenbereich erzeugen sie einen Tag/Nacht-Effekt.
Auf dem Foto gibt es doppelte römische Modelle im Inneren des Kinderzimmers.
Fotovorhänge
Helle Fotovorhänge schmücken den Fensterraum und verleihen der Atmosphäre Raffinesse und Originalität.
Automatisch
Römische Leinwände mit elektrischem Antrieb ermöglichen eine bequeme Einstellung der Vorhänge, die über ein spezielles Bedienfeld aus der Ferne durchgeführt werden kann.
Welchen Stoff oder welches Material soll man wählen?
Bei der Stoffauswahl für Raffrollos sollte man die Gestaltung des Raumes und die persönlichen Geschmacksvorlieben berücksichtigen.
Tüll
Durch ihre luftige und transluzente Textur lassen sie das Sonnenlicht perfekt durch und streuen und verleihen dem Innenraum ein leichtes und zartes Aussehen.
Leinen
Leinenprodukte sind umweltfreundlich, stauben nicht und bedürfen keiner besonderen Pflege.
Bambus-Leinwand
Solche Leinwände sind praktisch und unprätentiös zu pflegen, bei Verschmutzung reicht es aus, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Sie harmonieren perfekt mit fast allen Stilrichtungen.
Blackout
Dank des speziellen Webens von Fäden entsteht ein dichter Stoff, mit dem Sie das Eindringen von Licht in den Raum vollständig begrenzen können.
Samt
Angenehmes Material mit schillerndem Glanz. Samtmodelle sehen anmutig aus und schaffen ein edles und elitäres Design.
Sackleinen
Natürliche Sackleinentöne im Innenraum wirken sehr ästhetisch und unaufdringlich und entsprechen voll und ganz den modernen Umweltanforderungen.
Andere Arten von Stoffen
Für die Herstellung von Raffrollos werden verschiedenste Stoffe verwendet:
- Wolle.
- Baumwolle.
- Rogoschka.
- Organza.
- Schleier.
- Taft.
- Gitter.
- Chiffon.
Auf dem Foto gibt es ein Schlafzimmer und römische Schleiervorhänge an der Fensteröffnung.
Klassifizierung nach Lichtdurchlässigkeit
Haupttypen:
- Transparent. Leinwände aus transparenten Materialien eignen sich besonders für Räume mit geringer Lichtstärke.
- Durchscheinend. Dimmen Sie das Licht teilweise und streuen Sie es sehr effektiv.
- Undurchsichtig. Konstruktionen aus mehrlagigem dichtem Gewebe halten den Lichtstrom perfekt zurück und ermöglichen es Ihnen, den Raum in die Dämmerung zu tauchen.
Optionen zum Anbringen von Vorhängen am Gesims
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Scharniere. Die aufklappbaren Modelle zeichnen sich durch ein sehr schlichtes, aber gleichzeitig sehr funktionales Design aus.
- Ringe. Ringfassungen eignen sich besonders für ein lakonisches und strenges Design.
- Flechten. Bei Verwendung des Geflechts wird das Befestigen der Vorhänge viel einfacher. Es verleiht den Vorhängen ein dekorativeres Aussehen.
- Krawatten. Tücher mit Krawatten sehen sehr edel aus, sind aber gleichzeitig wohnlich und gemütlich.
- Gürtel. Die originelle Art der Befestigung verleiht dem Fenster ein originelles und interessantes Aussehen.
- Ösen. Praktische und bekannteste Halterung. Ösenvorhänge sehen modern und stilvoll aus.
Foto des Befestigungsortes
Raffrollos haben verschiedene Befestigungsarten:
Am Fensterflügel
Mit Hilfe einer so bequemen Befestigung können Sie den Raum besser vor Sonnenlicht schützen, die an den Flügeln des sich öffnenden Kunststofffensters befindlichen Strukturen werden perfekt mit Vorhängen oder Vorhängen kombiniert.
Auf dem Rahmen
Die Plane schmiegt sich platzsparend an das Fenster an und hat Zugang zur Fensterbank.
Das Foto zeigt das Innere des Wohnzimmers und römische Vorhänge am Fensterrahmen.
An der Wand
Mit dieser Halterung können Sie die Fensteröffnung und ihre Fehler verbergen und ein kleines Fenster optisch vergrößern.
An die Decke
Bei der Deckenmontage ist immer die Breite des Steges wichtig. Hier eignen sich besonders große und voluminöse Strukturen. Dieses Design sieht interessant und stilvoll aus.
Auf dem Foto sind rote Raffrollos mit einer Deckenmontageoption zu sehen.
Gardinengrößen
Es gibt zwei Hauptlängen von Vorhängen:
- Lang (bis zum Boden).Diese Optionen sind für hohe und Buntglasfenster geeignet. Sie verbergen leicht die gesamte Fensteröffnung.
- Kurz (bis zur Fensterbank). Sie sehen originell und elegant aus, sind bequem und sparen deutlich Platz.
Eine Auswahl an Fotos im Inneren der Zimmer
Diese Vorhänge können die perfekte Lösung für viele Räume sein.
Küche
Raffrollos werden zu einem sehr stilvollen und eleganten Element der Küche und schaffen eine wohnliche Atmosphäre.
Kinderzimmer
Leinwände mit verschiedenen Drucken bringen beeindruckende Helligkeit in das Innere des Kinderzimmers.
Auf dem Foto sind Raffrollos mit Zeichnungen an den Fensteröffnungen im Kinderzimmer zu sehen.
Schlafzimmer
Römische Vorhänge machen das Innere des Schlafzimmers ausdrucksvoller und interessanter. Einfarbige oder gemusterte Modelle sehen sehr beeindruckend aus.
Auf dem Foto befindet sich ein Schlafzimmer im modernen Stil und durchscheinende Raffrollos an den Fenstern.
Wohnzimmer oder Flur
Die im Kontrast oder passend zum gesamten Interieur des Wohnzimmers ausgewählten Leinwände können die Exklusivität des gesamten Raumes betonen.
Abgebildet ist ein kleines Wohnzimmer im Fusion-Stil mit beigen römischen Vorhängen.
Balkon oder Loggia
Römische Designs ermöglichen es, nicht nur verschiedene Designlösungen zum Leben zu erwecken, sondern auch die Ergonomie des Loggia-Raums deutlich zu erhöhen.
Badezimmer
Lakonische Produkte aus praktischen Materialien sind perfekt für das Badezimmer, sie begeistern mit ihrem Design und werden zum letzten Schliff des gesamten Interieurs.
Das Foto zeigt ein Badezimmer in hellen Farben und römischen Vorhängen, die mit Zeichnungen verziert sind.
Kabinett
Modelle mit gepflegtem Design betonen besonders die Strenge dieses Raumes und schaffen eine ideale Arbeitsatmosphäre.
Auf dem Foto römische Leinwände im Büro im klassischen Stil.
Holzhaus
Natürliche Leinwände ohne unnötigen Dekor passen perfekt in die Umgebung eines Holzhauses. Einfache Stoffe wie Baumwolle oder Leinen eignen sich für die Gestaltung eines Sommerhauses, von Fenstern auf Treppen, in einem Flur, Flur oder einer Veranda.
Auf dem Foto ist ein Holzhaus und eine Fensteröffnung mit orangefarbenen römischen Vorhängen zu sehen.
Farbpalette
Das Aussehen des gesamten Raumes hängt von der gewählten Farbe der Vorhänge ab.
Grau
Attraktiv und beruhigend. Es entlastet den Raum optisch und belastet emotional nicht.
Weiß
Die luftige Farbe bringt Frische, Leichtigkeit und ein Gefühl von Schwerelosigkeit in den Raum. Die schwarz-weißen Designs ähneln in ihrer Optik einer Zebrahaut-Imitation.
Blau
Zieht die Aufmerksamkeit auf sich, schafft aber gleichzeitig eine ruhige und entspannende Atmosphäre.
Auf dem Foto befindet sich ein Kinderzimmer mit Fenstern, die mit blauen römischen Vorhängen und Vorhängen verziert sind.
Blau
Die Farbe der leichten Meeresbrise erfrischt den Raum, lässt Sie in Behaglichkeit eintauchen und schafft ein Gefühl der Ruhe.
Auf dem Foto schlichte römische Vorhänge in Hellblau im Inneren des Schlafzimmers.
Grün
Erhellt den Raum und füllt ihn mit Licht. Raffrollos in Grün- oder Minttönen werden zur Dekoration des ganzen Raumes und harmonisieren das Interieur.
Beige
Diese Nude-Farbe, dezent und angenehm für das Auge, schafft ein ruhiges Design ohne starke Kontraste.
Braun
Eine vielseitige, natürliche und sehr dezente Farbe, die den Raum wirklich gemütlich und komfortabel macht.
Andere Farben
Auch im Innenraum gibt es römische Modelle in anderen Farben:
- Gelb.
- Türkis.
- Das Schwarze.
- Orange.
- Rosa.
- Burgund.
- Hellgrün.
- Lila.
Design und Zeichnungen
Sie können die visuelle Wahrnehmung nicht nur der Vorhangstruktur, sondern des gesamten Innenraums als Ganzes verändern.
Mit Kante
Durch die Kantenumrandung heben sich die Vorhänge ab und betonen den Fensterraum. Außerdem betont die Einfassung den lockigen Boden der Leinwand weiter.
Geometrisches Muster (Streifen, Käfig, Zickzack)
Drucke mit unterschiedlich häufig wiederkehrenden Motiven erzeugen ein dynamisches und optisch intensives Design und beeinflussen das Ambiente des gesamten Interieurs positiv.
Blumen
Sie verleihen dem Raum Schönheit und Lebendigkeit. Floristische Muster bilden helle Flecken im Raum.
Muster und Ornamente
Sie ermöglichen es Ihnen, mit goldenen Monogrammen oder einem Damastmuster verzierte Vorhänge zu wählen, die noch harmonischer mit dem allgemeinen Stil des Raumes kombiniert werden.
Auf dem Foto römische Vorhänge mit Damastmuster in Kombination mit Tapeten an den Wänden.
Mit Fotodruck
Leinwände mit Fotodruck machen die Gestaltung des Raumes individuell und einzigartig und unterstreichen den edlen Einrichtungsgeschmack.
Stickerei (Spitze)
Schafft Gemütlichkeit, bringt ein Gefühl von Wärme und Wohnlichkeit, bildet ein sehr süßes und raffiniertes Design.
Vorhangdekor
Die interessantesten und originellsten Möglichkeiten, römische Vorhänge zu dekorieren:
- Vorhangband. Erzeugt einen schönen Fall und gleichmäßige, saubere Falten.
- Bürsten. Sie verleihen der gesamten Vorhangstruktur Verspieltheit und Charme.
- Franse. Betont das Erscheinungsbild der Vorhänge und verleiht ihnen eine einzigartige Persönlichkeit und Originalität.
- Bögen. Sie sehen sehr edel aus und schaffen eine positive und fröhliche Atmosphäre.
Ideen für die Fensterdekoration in verschiedenen Stilrichtungen
Aufgrund der großen Auswahl an Modellen bietet sich eine hervorragende Möglichkeit, die beste Option für jede Stillösung auszuwählen.
Provence
Raffrollos, dekoriert mit verschiedenen Mustern oder Farben, verleihen einem Raum im provenzalischen Stil einen einzigartigen Charme, Romantik und Raffinesse.
Dachgeschoss
Strenge monochromatische Modelle werden den lässigen Loft-Stil wirkungsvoll unterstreichen und ihm noch brutaleren Chic verleihen.
skandinavisch
Natürliches, leichtes, schlichtes und sehr funktionelles Interieur im skandinavischen Stil, besonders harmonisch kombiniert mit römischen Leinwänden.
Klassik
Dieser Stil unterliegt keiner veränderlichen Innenmode. Produkte in dezenten Farben aus hellem oder dichtem Stoff passen sehr gut in einen charmanten und raffinierten klassischen Stil.
Auf dem Foto gibt es eine Studie im klassischen Stil und römische Leinwände mit Zeichnungen in Form von Vögeln.
Modern
Diese Vorhänge funktionieren gut in einem modernen Stil. Dank ihrer Funktionalität und tadellosen Optik unterstreichen sie perfekt das modische und stilvolle Design.
Meeresart
Gestreifte Gardinen oder Muster mit einem Muster hauptsächlich in Weiß, Blau oder Blau aus einfachen Stoffen sind hier angebracht.
Auf dem Foto gibt es dunkelblaue römische Vorhänge mit weißem Muster im Kinderzimmer im nautischen Stil.
Land
Produkte aus Naturmaterialien und luftigen Textilien bilden das gewünschte Gefolge und erhalten durch die Falten einen etwas schlampig-rustikalen Look.
Auf dem Foto gibt es ein Schlafzimmer im Landhausstil und Leinen-Raffrollos an den Fenstern.
Minimalismus
Einfache Formen römischer Designs aus gröberen und natürlicheren Stoffen sind eine tolle Fortsetzung des minimalistischen Stils.
Hightech
Vorhänge ergänzen mit ihren glatten Linien perfekt die mathematische Harmonie des High-Tech-Stils und verleihen dem Interieur einen kompletten Look.
Auf dem Foto lange helle römische Vorhänge in einer Hightech-Küche.
Kombination aus römischen Vorhängen
Erfolgreiche Kombinationen ermöglichen es Ihnen, die Gestaltung der Fensteröffnung vollständiger zu gestalten.
Tüll (Vorhänge)
Diese Kombination sieht sehr harmonisch aus, römische Leinwände und Vorhänge ergänzen sich perfekt.
Vorhänge
Diese Kombination nimmt ihren Platz im modernen Design ein und ist eine hervorragende Lösung für viele Innenräume.
Das Foto zeigt klassische römische Modelle in Kombination mit Vorhängen im Inneren des Schlafzimmers.
Lambrequins
Eine weitere Option für ein spektakuläres Fensterdesign. Diese Kombination erregt Aufmerksamkeit und verleiht der Fensteröffnung eine dekorative Vollendung.
Auf dem Foto sind ein Wohnzimmer und kaskadierende römische Modelle in Kombination mit einem Lambrequin zu sehen.
Beispiele für benutzerdefinierte Fenster
Bei solch ungewöhnlichen Öffnungen müssen Sie bei der Auswahl römischer Produkte verantwortungsbewusst vorgehen.
Abgeschrägte Fenster
Vorhänge für schräge Fenster heben eine nicht standardmäßige Form perfekt hervor und betonen sie. Der einzige Nachteil dieses Dekors ist, dass es nicht möglich sein wird, römische Vorhänge vollständig zu öffnen.
Erker
Eine vielseitige und funktionale Option für die Dekoration eines Erkerfensters. Lakonische Designs passen gut zu fast jeder Form der Erkerfensterleiste.
Gewölbt
Dieses Design sorgt für eine einfache Wahrnehmung und harmonische Gestaltung der Fensteröffnung.
Auf dem Foto sind gewölbte Öffnungen mit römischen Bambusmodellen zu sehen.
Mansarde
Solche Fenster implizieren kein übermäßiges und luxuriöses Dekor, daher werden einfache und unprätentiöse Modelle die praktischste Option.
Ecke
Vorhänge mit einem einfachen und zurückhaltenden Schnitt, hauptsächlich bis zur Fensterbank, betonen die Form und die positiven Eigenschaften der Fensteröffnung, und Produkte aus dichteren Stoffen bieten einen hervorragenden Schutz vor der Sonne.
Das Foto zeigt ein mit grünen Vorhängen und gestreiften Raffrollos verziertes Eckfenster.
Panorama
Im zusammengebauten Zustand vergrößern Raffrollos die Größe eines großen Fensters weiter; im ausgeklappten Zustand decken sie perfekt einen großen Verglasungsbereich ab.
Verdreifachen
Eine dreiflügelige Fensteröffnung bietet die Möglichkeit, für jeden Flügel separat einen Flügel zu installieren, wodurch Sie das Fenster teilweise verdunkeln können.
Auf dem Foto beige römische Leinwände mit Streifendruck auf einer dreifachen Fensteröffnung.
Schräg
Für schmale Fenster, die sich auf einer geneigten Fläche befinden, eignen sich Vorhänge mit speziellen Seitenführungen, damit der Stoffzuschnitt eng am Glas anliegt und den Raum zuverlässig vor Sonneneinstrahlung schützt.
Dreieckig
Solche Vorhänge werden die geometrische Form positiv betonen und einen klaren Umriss der Fensteröffnung schaffen.
Designer-Tipps zur Auswahl von Raffrollos
Einige hilfreiche Tipps:
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zunächst die Art des Raumes und seinen Zweck.
- Die Intensität des Sonnenlichts im Raum. Die Materialwahl hängt direkt davon ab.
- Berücksichtigen Sie unbedingt die Form und Methode zum Öffnen des Fensters, damit Sie die bequemste Art der Befestigung bestimmen können.
Pflege- und Reinigungsempfehlungen
Damit die Gardinen lange Zeit ein ansehnliches Aussehen behalten, werden einige Empfehlungen befolgt:
- Stoffe können leicht chemisch gereinigt werden, was mit einem Staubsauger möglich ist, ohne die Vorhänge zu entfernen.
- Um Schmutz zu entfernen, kann die Struktur mit einem feuchten Tuch oder einem in Seifenlauge getränkten Schwamm abgewaschen werden.
- Eine Schonwäsche bei einer Temperatur von mehr als 30 °C ist wünschenswert.
- Produkte aus empfindlichen Stoffen werden am besten von Hand gewaschen.
- Nach dem Waschen müssen diese Strukturen flach getrocknet werden.
Fotogallerie
Raffrollos vereinen viele Vorteile. Sie fügen sich harmonisch in jedes bereits vorhandene Interieur ein und setzen darin die nötigen Akzente.