Design-Merkmale
Eine Reihe von spezifischen Funktionen:
- Es ist wünschenswert, dass die Vorhänge einfach aus natürlichen Stoffen geschnitten sind.
- Die Farbe des Stoffes ist meistens in Natur- und Pastellfarben, verziert mit Blumen- und Pflanzendrucken.
- Um dem Vorhangdesign Originalität zu verleihen, können Sie verschiedene Dekore verwenden: Rüschen, Rüschen, Fransen, Schleifen oder sogar mit eigenen Händen hergestellte Accessoires.
Welche Arten von Vorhängen sind am besten zu verwenden?
In einem so charmanten, französischen Stil sollte der Auswahl der Vorhänge besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Faden
Lange dünne Fäden verleihen ein Gefühl von Luftigkeit und Leichtigkeit. Kiseya ergänzt den Stil des Interieurs, schafft eine romantische Atmosphäre und bringt Ruhe und Wohnkomfort in die Atmosphäre des Hauses.
römisch
Die mit Blumenmustern verzierten Leinwände bilden beim Zusammenbau leichte, zarte und saubere Falten, die gut zu diesem Stil passen.
Rollen
Jalousien passen besonders in das Innere der Küche. Komfortable und funktionale Designs schützen nicht nur den Raum vor der Sonne, sondern schaffen auch ein ergonomisches Design.
Auf dem Foto gibt es Tüll und Rollos in der Küche im Provence-Stil.
Tüll
Mit Lichtvorhängen können Sie dem Raum Gemütlichkeit, eine wohnliche Atmosphäre und noch mehr Zärtlichkeit verleihen.
Jalousie
Vertikale oder horizontale Modelle sind eine originelle Fensterdekoration und ergänzen die Gesamtatmosphäre perfekt. Holzjalousien betonen die provinzielle Einfachheit und Leichtigkeit des rustikalen Interieurs.
Auf dem Foto befinden sich Holzjalousien im Inneren der Küche im Provence-Stil.
Fotovorhänge
Helle und farbenfrohe Bilder von verschiedenen Blumen, Beeren, Gemüse, Früchten schaffen eine positive Stimmung im Innenraum
Doppelvorhänge
Doppelvorhänge aus zwei Stoffarten, Stoffen in verschiedenen Farbtönen oder mit unterschiedlichen Drucken werden schön aussehen.
Auf dem Foto gibt es ein Schlafzimmer im provenzalischen Stil und Doppelvorhänge am Fenster.
Vorhangmaterial
Ein gut ausgewähltes Material ermöglicht es Ihnen, den Ton für die Vorhangstruktur und die Umgebung als Ganzes zu bestimmen.
Vorhangstoffe
Es gibt folgende Arten von Vorhangstoffen:
- Blackout. Dank Vorhängen aus solchem Material können Sie den Raum vollständig verdunkeln, wodurch Sie nicht nur die Nacht-, sondern auch die Tagesruhe organisieren können.
- Leinenvorhänge haben eine interessante Textur. Aufgrund ihres schlichten Aussehens passen sie gut zum Provence-Stil.
- Samt. Sie unterstreichen den raffinierten Geschmack, sehen in Innenräumen sehr beeindruckend und tadellos elegant aus.
- Satin. Sie haben einen schönen schillernden Glanz, wodurch sie dem Innenraum Feierlichkeit verleihen und den Raum optisch erweitern, wodurch er hell und geräumig wird.
- Jacquard. Vorhänge mit großen oder kleinen Mustern sehen elegant aus und ziehen die Blicke auf sich.
- Rogoschka. Matte Vorhänge verleihen dem Interieur mit seiner Natürlichkeit und Ähnlichkeit mit Jute eine Würze und machen es wohnlich.
- Baumwolle. Es hat eine ziemlich hohe Festigkeit und eine angenehme Textur. Baumwollprodukte sind pflegeleicht.
- Taft. Dünner, ziemlich dichter Stoff mit edlem Glanz. Diese Vorhänge schaffen eine Atmosphäre von Luxus und Erhabenheit im Raum.
Tüllstoffe (für Gardinen)
Vorhänge aus so leichten Stoffen sehen ordentlich und sehr elegant aus:
- Tüll. Stoff mit einer durchscheinenden matten oder glänzenden Basis mit Schillern.
- Schleier. Hat viele Farben und Schattierungen. Schleierprodukte stauben nicht auf sich selbst und sind pflegeleicht.
- Organza. Luftiger und schwereloser Stoff mit zarter Textur. Hat eine gute Lichtdurchlässigkeit und Verschleißfestigkeit.
- Kiseja. Ein schwereloser Vorhang aus Fäden, der einfarbig, mehrfarbig oder mit dekorativen Elementen verziert sein kann.
Auf dem Foto befinden sich Tüllvorhänge im Inneren der Küche im Provence-Stil.
Befestigungsarten am Gesims
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Vorhänge am Gesims zu befestigen:
- Ösen. Sie sind eine universelle Befestigungsmethode. Ösen ermöglichen es Ihnen, schöne Falten zu erstellen und den Stoff gleichmäßig über das Gesims zu verteilen.
- Klettverschluss.Mit dieser Art der Befestigung können Sie den Behang zuverlässig in der gewünschten Position an beliebigen Fensteröffnungen befestigen.
- Scharniere. Sie können je nach Textur und Stoff unterschiedliche Größen haben. Dieser Gardinenhalter ist im Provence-Stil sehr beliebt.
- Kordelzug. Die Vorhänge am Kordelzug haben einen Nachteil - es ist schwierig, sich entlang des Gesimses zu bewegen.
- Flechten. Die Vorhänge am Zopf sind ein einfaches und gleichzeitig originelles Aussehen. Das Geflecht verleiht den Stoffen eine besondere Pracht und ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Falten beim Anziehen anzupassen.
- Ringe. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien, wodurch sie an jede Farbe von Vorhängen oder Gesimsen angepasst werden können.
Vorhanggrößen
Mit Hilfe der Länge der Vorhänge können Sie eine bestimmte Atmosphäre im Raum schaffen.
Kurz
Fensterbankvorhänge wird eine ausgezeichnete Dekoration in einem Raum im provenzalischen Stil sein. Sie ermöglichen es Ihnen, die Fensterbank oder den Raum darum herum freizugeben.
Lange
Solche Leinwände bieten eine hervorragende Möglichkeit, Fenster und den gesamten Raum zu dekorieren. Sie lassen sich gut drapieren, kombinieren und harmonieren miteinander.
Fotos im Inneren der Zimmer
Vorhänge sind ein wichtiges Detail bei der Gestaltung eines Einrichtungsstils.
Vorhänge im Provence-Stil in der Küche
Es sollen sowohl Lichtvorhänge als auch einfache, aber gleichzeitig elegante Vorhänge verwendet werden. Hauptsache, die Vorhangstrukturen sehen nicht massiv aus und belasten das Innere der Küche nicht.
Auf dem Foto römische Vorhänge in der Küche mit Blumenmuster.
Schlafzimmer
Lange Leinwände bis zum Boden mit einem nicht zu hellen Muster ergänzen den Provence-Stil im Schlafzimmer perfekt.
Kinderzimmer
Eine gute Lösung wären Rollos, Rollos oder gewöhnliche Vorhänge aus Stoffen natürlichen Ursprungs. Das Erscheinungsbild der Leinwand kann entweder einfarbig oder mit verschiedenen Mustern oder mit Schleifen, Rüschen oder Stickereien verziert sein.
Auf dem Foto sind Vorhänge mit tropischem Muster an den Fenstern eines geräumigen Kinderzimmers im provenzalischen Stil zu sehen.
Wohnzimmer (Flur)
Vorhänge oder Vorhänge mit größeren Blumenmustern schmücken das Wohnzimmer perfekt und betonen die für diesen Stil charakteristische Weichheit und Harmonie.
Auf dem Foto gibt es ein Wohnzimmer im provenzalischen Stil und Vorhänge mit Blumen an den Fenstern.
Badezimmer
Vorhänge mit unprätentiösen Vorhängen helfen bei der Dekoration des Fensters im Badezimmer. Die Hauptsache ist, dass die Vorhänge nicht nur eine dekorative Funktion erfüllen, sondern auch praktisch und bequem sind.
Ferienhäuser und Landhäuser
Gardinen und Vorhänge aus schwerelosen und leichten Stoffen machen sich an einem Fenster oder an einer Tür toll und sind eine hervorragende Dekorationsoption für ein Zimmer oder eine Veranda in einem kleinen Landhaus im rustikalen Landhausstil. Kannst du dir auch anschauen Fensterdekorationsmöglichkeiten mit Gardinen im Landhausstil.
Esszimmer
Lange dicke Vorhänge in Kombination mit transparenten Vorhängen sind perfekt für den Essbereich.
Loggia
Gerollte Strukturen oder Luftschleier mit kleinem Dekor fügen sich perfekt in das Innere des Balkons ein und unterstreichen die charakteristischen Merkmale des Provence-Stils.
Farbspektrum
Die Gesamtgestaltung des gesamten Innenraums hängt von den Besonderheiten der Farblösung ab.
Blau
Sie machen den Raum heller, erweitern den Raum optisch und erhöhen die Deckenhöhe.
Grün
Sie schaffen eine behagliche und ruhige Atmosphäre im Raum. Grün, Oliv oder Pistazie sind die naturnahen und augenfreundlichen Nuancen.
Weiß
Die aktuelle klassische Option bei der Gestaltung von Fensteröffnungen, die immer ein hundertprozentig positives Ergebnis voraussetzt.
Beige
Diese Farbe wirkt tagsüber bei natürlichem Licht sehr elegant und vereint abends die Atmosphäre des Wohnkomforts.
Auf dem Foto beige Vorhänge in der Küche im Provence-Stil.
Rosa
Sie wirken beruhigend und symbolisieren Ausgeglichenheit. Zarte rosa Farbe ist ein Symbol für Liebe und Zärtlichkeit.
Blau
Sie sind auffällig und faszinierend. Endloses Blau entspannt und versinkt in Gedanken.
Auf dem Foto sind eine Küche im provenzalischen Stil und blaue Vorhänge am Fenster zu sehen.
Zeichnungen, Muster und Gestaltungsideen
Kompetent ausgewählte Gardinenmotive erfrischen das Interieur und verleihen ihm ein interessantes Aussehen.
Blume
Vorhänge mit einer Streuung von Lavendel, Rosen, Pfingstrosen oder anderen Gartenblumen sind eines der Hauptelemente des Provence-Stils.
Sehen Sie die vollständige Auswahl Blumenvorhänge in unserem Artikel.
Spitze
Tücher mit Spitze verleihen dem Raum eine alte und romantische Atmosphäre, ergänzen den zarten französischen Stil perfekt und geben Ruhe und Komfort.
Mit Vögeln
Vorhänge mit dem Bild von Vögeln sind eine hervorragende Lösung für die Provence und fügen sich harmonisch in die rustikale Atmosphäre des Raumes ein.
Geometrie (Zelle, Streifen)
Karierte und gestreifte Vorhänge werden besonders mit diesem Stil und Look assoziiert, wenn auch streng, aber stilvoll.
Kombinationsmöglichkeiten
Durchdachte Kombinationen schaffen ein gemütliches und harmonisches Design.
Tüll und Vorhänge
Die traditionelle Kombination. Grundsätzlich wählen sie lange Vorhänge bis zum Boden und dekorieren sie mit Stoffraffen, Raffhaltern an Schnürsenkeln oder Perlen.
Lambrequins
Gerade Strukturen oder Lambrequins mit kleinen Falten harmonieren perfekt mit dem Interieur der Provence und ermöglichen es nicht nur, das Vorhangensemble zu dekorieren, sondern auch die Befestigung der Vorhänge an der Wand zu verbergen.
Kombination verschiedener Längen
Die asymmetrische Länge der Vorhänge macht das Innere des Raumes hell und individuell und verändert die Proportionen und das Erscheinungsbild des Raumes vollständig.
Tischdecke und Gardinen
Die Kombination der Tischdecke mit den Vorhängen verleiht der Inneneinrichtung einen harmonischen und ausgewogenen Look.
Das Foto zeigt eine Kombination von Vorhängen mit einer Tischdecke in der Küche im Provence-Stil.
Mit Tapete
Vorhänge mit einem hellen und farbenfrohen Muster werden am besten mit Tapeten in Pastell- und sanften Farben kombiniert. So wird sich herausstellen, dass das Gesamtbild des Raumes ausgeglichen wird.
Möbliert
Die harmonische Kombination von Vorhängen mit einem Sofa ermöglicht es Ihnen, die letzten Akzente im Raum zu setzen und Ruhe und Behaglichkeit in die Atmosphäre zu bringen.
Textilien (Tagesdecke, Kissen)
Textilien werden oft auf die Farbe und Textur der Gardinen abgestimmt. Diese Kombination unterstützt den Gesamtstil des Raumes.
Dekorationsideen
Das zusätzliche Dekor lässt das gesamte Fenster noch eleganter wirken.
- Inhaber. Mit der Verwendung von Haltern sieht das Vorhangdesign viel interessanter aus.
- Klemmen. Mit einer Vielzahl von Clips können Sie ein helles und einzigartiges Design von Vorhängen im Provence-Stil erstellen.
- Abholungen. Sie akzentuieren das Vorhangensemble und sind integraler Bestandteil der fertigen Komposition.
- Bürsten und Fransen. Ein solches Dekor bringt Luxus, Reichtum und Aristokratie in jede Atmosphäre.
Fotogallerie
Vorhänge im provenzalischen Stil betonen ein bescheidenes und einfaches romantisches Interieur und verleihen ihm einen Hauch echter französischer Anmut.