Welche Regale gibt es?
Beliebte Designvarianten.
Öffnen
Sie ermöglichen es Ihnen, die Situation erheblich zu entlasten, was in einem kleinen Raum sehr wichtig ist. Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil von wandmontierten offenen Modellen ist, dass sie ihren Inhalt klar darstellen und einen einfachen Zugang zu Objekten ermöglichen.
Geschlossen
Es gilt als eine ziemlich rentable Lösung. Solche Regale verursachen keine Unordnung im Raum und ermöglichen es Ihnen, das ästhetische Erscheinungsbild des Raumes zu bewahren. Geschlossene Konstruktionen können glasklare und gewellte Fassaden haben oder mit Schiebe-, Schwing- oder Hubtüren ausgestattet sein.
Auf dem Foto befindet sich ein asymmetrisches Regal an einer geschlossenen Wand im Design eines modernen Wohnzimmers.
Eingebaut
Sie ergänzen und fügen sich möglichst harmonisch in die Raumgestaltung ein. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, "tote Winkel" in Form von Fugen, Öffnungen oder Nischen rationell zu nutzen.
Das Foto zeigt das Innere der Halle mit Regalen an der Wand, die in Nischen eingebaut sind.
Aufklappbar
Hängende Regale an der Wand werden zu einer originellen Innendekoration und eignen sich besonders für Liebhaber kreativer Ideen. Strukturen unterschiedlicher Größe und Form werden mit Ketten, Seilen, Gurten, Seilen und anderen Materialien aufgehängt.
Auf dem Foto hängen Regale an Seilen im Inneren des Kinderzimmers.
Regale-Transformatoren
Diese wandelnde Möbelkomposition ermöglicht dank ihres modularen Designs, die Elemente in beliebiger Reihenfolge zu variieren sowie zusätzliche Teile zu entfernen oder hinzuzufügen, je nachdem, was in den Wandregalen aufbewahrt wird.
Formen
Das Wandregal ist in einer Vielzahl von Formen, Größen und Konfigurationen erhältlich. Designs sind horizontal, vertikal, geschwungen, schräg und bilden auch skurrile Linien oder sogar abstrakte Muster.
Gestaltung von Eckregalen im Innenraum
Eckregale an der Wand können einen unpraktischen und leeren Eckraum rehabilitieren. Modelle werden an zwei angrenzenden Wänden einer Innen- oder Außenecke montiert.
Das Foto zeigt den Innenraum mit weißen Eckregalen über dem Arbeitsplatz.
Das ungewöhnliche Design von Wandeckkonstruktionen hängt hauptsächlich von der Wahl von Material und Zubehör ab, obwohl solche Regale selbst schon recht originell und interessant aussehen.
Quadratische Regale im Innenraum
Die Wände, ergänzt durch standardmäßige quadratische oder klassische rechteckige Regale, verleihen dem Raum ein stilvolles Aussehen. Wandstrukturen in Form von Würfeln werden sehr oft mit eigenen Händen hergestellt.
Auf dem Foto die Regale an der Wand in Form von Würfeln und Rechtecken im Wohnzimmer.
Wabenregale
Sechseckige Modelle organisieren nicht nur Stauraum, sondern ziehen auch die Aufmerksamkeit auf sich, indem sie ein helles geometrisches Muster an der Wand bilden. Aufgrund der charakteristischen Konfiguration werden die Wandregale einzeln aufgehängt oder bilden eine schöne Komposition aus bunten oder unterschiedlich großen Waben.
Auf dem Foto ist ein Kinderzimmer mit sechseckigen Regalen an der Wand zu sehen.
Runde Regale
Sie werden zu einer interessanten Innenausstattung. Runde oder ovale Wandelemente visualisieren das Dekor auf ungewöhnliche Weise und verleihen ihm einen einzigartigen Rahmen.
Auf dem Foto befindet sich ein rundes Regal an der Wand, das mit einem Spiegel verziert ist.
Zick-Zack-Regale
Aufgrund ihrer informellen Erscheinung ziehen solche Modelle zweifellos die Blicke auf sich und fügen sich harmonisch in futuristische Interieurs ein. Zickzack-Regale verleihen dem Ambiente einen ungewöhnlichen Charakter und schaffen eine einzigartige Atmosphäre im Raum.
Das Foto zeigt das Innere der Wohnküche mit einer Wand, die mit hölzernen Zickzackregalen verziert ist.
Materialien
Auch für so einfache Produkte gibt es eine große Auswahl an Materialien.
- Holz. Eine klassische Option, die sich perfekt in jede Designumgebung einfügt. Holzregale gelten als vielseitig und langlebig. Sie halten hohen Belastungen stand und eignen sich daher für Bücher, Geschirr und andere schwere Utensilien.
- Spanplatten / Spanplatten. Das feuchtigkeitsbeständige Material wird häufig bei der Herstellung von Badezimmerregalen verwendet. Strukturen aus Spanplatten oder Spanplatten können mit Kunststoff, Furnier oder Folie in jedem Farbton veredelt werden.
- Metall. Es hat hohe Eigenschaften, ist ein hochwertiges, langlebiges, langlebiges und zuverlässiges Material. Metallmodelle fügen sich im Stil von Minimalismus oder Hightech harmonisch in das Interieur ein.
- Glas. Aufklappbare Produkte können aus glattem, gehärtetem, farbigem oder geprägtem Glas hergestellt werden. Sie wirken stilvoll, modisch, beschweren die Wände nicht und erfüllen die Atmosphäre mit Luftigkeit.
- Plastik. Die Regale aus preiswertem, biegsamem Kunststoff wirken schlicht und luxuriös und imitieren problemlos verschiedene Naturmaterialien.
Auf dem Foto befinden sich lakonische Regale an der schwarzen Metallwand.
Die Wahl des Materials hängt nicht nur von den Festigkeitseigenschaften des Produkts ab, sondern auch von seiner Konfiguration, Spezifität und Stil.
Wie positioniere ich richtig an der Wand?
Die Regale können überall an der Wand platziert werden. Es werden jedoch noch einige Nuancen berücksichtigt. Der Ort, an dem diese Produkte montiert werden, muss im Voraus durchdacht werden. Die Regale sollten so aufgehängt werden, dass sie die Bewegung im Raum nicht beeinträchtigen. In einigen Fällen werden sicherere Modelle mit geglätteten oder schrägen Ecken gewählt.
Eine ausgezeichnete Lösung besteht darin, ganzwandige Regale über einem Schreibtisch oder Computertisch zu platzieren. So wird es möglich sein, die Dinge zu systematisieren und die bequemste Aufbewahrung zur Hand zu haben. Darüber hinaus werden die Möbel aufgrund einer so spektakulären Designtechnik stilvoll aussehen und einen kreativen Geist erlangen.
Auf dem Foto sind die Regale grau und befinden sich an der Wand über dem Arbeitstisch.
Regale können an jeder freien Wand, Ecke im Raum oder Raum in der Nähe des Fensters hinzugefügt werden, Strukturen aufhängen Über dem Bett, Sofa, Kommode oder Esstisch. Wandregale wirken in Kombination mit niedrigen Schränken im Design des Bereichs um den Fernseher harmonisch. Es ist zu beachten, dass Modelle mit ungewöhnlicher Form und Farbe eine ruhigere und zurückhaltendere Umgebung in Form von Wanddekorationen und dekorativen Elementen haben sollten.
Ein Hängeregal mit Zimmerpflanzen passt ideal in die Trennwand zwischen den Fenstern. Dieses Design ist eine ausgezeichnete Alternative zu Töpfen oder Blumen in Töpfen, die auf der Fensterbank platziert werden.
Das Foto zeigt die Gestaltung des Wohnzimmers mit einem geschlossenen Regal über dem Sofa.
Originelle Designideen
Sie können etwas Fantasie zeigen und mit Ihren eigenen Händen ein ungewöhnliches offenes Regal herstellen. Dafür können alte Kisten, Paletten, Holztreppenstufen und andere Materialien verwendet werden.
Das Modell in Form einer sich windenden Schlange sieht sehr beeindruckend aus. Die figürliche Struktur, gefüllt mit Büchern oder Dekorationsgegenständen, fügt sich interessant in das Interieur ein und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Steinregale werden verwendet, um ein luxuriöses Design zu schaffen.Kombiniert mit einem identischen Bodenbelag verleihen sie dem Raum einen Hauch von Stil.
Auf dem Foto befinden sich Regale an der Wand aus Holzkisten im Inneren der Halle.
Ein asymmetrisches Leiterregal hat ein originelles Aussehen, das trotz seiner Leichtigkeit recht geräumig ist. Das als Ast stilisierte Produkt zeichnet sich durch seine Skulpturalität und Ästhetik aus.
Eine ganz besondere Dekoration des Raumes wird ein Modell in Form eines menschlichen Kardiogramms sein. Einzigartige Designideen für Regale können der Einrichtung ein stilvolles und vorzeigbares Aussehen verleihen.
Wie sehen sie in verschiedenen Einrichtungsstilen aus?
Originelle Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Stillösungen.
Foto von Wandregalen im Loft-Stil
Für die städtebauliche Ausrichtung werden die einfachsten und primitivsten verarbeiteten Wandstrukturen bevorzugt. Bei der Herstellung von Produkten können Metallstangen, rostige Eisenrohre, verschiedene Gewindebohrer, Bolzen und Schrauben verwendet werden. Auch im Loft-Stil sind leuchtende Gelb-, Rot-, Orange- und andere Regale in Kontrastfarben angebracht.
Abgebildet ist ein Wohnzimmer im Loft-Stil mit einer Ziegelwand, die mit einem langen schwarzen Regal verziert ist.
Regale im klassischen Interieur
Miniaturregale mit Metallkonsolen, geraden oder Eckholzprodukten fügen sich harmonisch in das klassische Design ein. Das umgebende Design wird auch von geschmiedeten Modellen ergänzt, die mit Spitzenelementen und durchbrochenen Locken verziert sind.
Auf dem Foto befinden sich mehrstufige Regale an der Wand in einem klassischen Interieur.
Beispiele für Regale in einem skandinavischen Interieur
Es gibt Produkte aus natürlichen Materialien. Am häufigsten werden Holzregale gewählt, die mit Kerzen, Töpfen mit grünen Pflanzen, kleinen Gemälden oder Fotografien mit nordischen Tieren verziert sind, die die Stilrichtung positiv betonen.
Abgebildet ist ein Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit Holzregalen an einer halbrunden Wand.
Regale im Provence-Stil
Zur Dekoration werden Holzregale mit weißer Farbe oder Vintage-Designs mit Alterungseffekt gewählt. Nachlässige Ausführung verleiht der Atmosphäre einen besonderen Charme. Modelle können mit Schmiede-, Schnitz-, Patina-, Decoupage- oder Blumenvorhängen verziert werden.
Auf dem Foto ist das Regal an der Wand aus gealtertem Holz im provenzalischen Stil.
Fotos von Regalen im Innenraum
Fotobeispiele für die Verwendung von Produkten bei der Gestaltung von Räumen.
Wandregale im Innenraum des Wohnzimmers
Im Flur ist der häufigste Platz für die Regale die Wandfläche hinter dem Sofa oder den Sesseln. Ein leeres Grundstück kann mit kompakten oder schmalen Baukörpern ergänzt und mit exquisiten Souvenirs, kleinen Gemälden oder Familienfotos gefüllt werden.
Auf dem Foto befindet sich eine Halle mit diagonalen Regalen an der Wand, die sich im TV-Bereich befindet.
Produkte in einem chaotischen Schachbrettmuster oder Regale mit einem kontrastierenden Design in Bezug auf die Wanddekoration sehen originell aus.
Die Verwendung von dreieckigen Modellen, die ausgetauscht werden können, macht es einfach, das Aussehen des Gästezimmers zu ändern.
Ideen für die Küche
Richtig platzierte Regale können ein großartiger Ersatz für viele Möbelstücke sein, wie zum Beispiel schwere obere Schubladen in Küchenschränken. Hängende Modelle machen den Raum ergonomischer.
Optionen für Kinderzimmer
Im Kinderzimmer werden diese Designs zu einem praktischen Aufbewahrungssystem für Bücher, Spielzeug und andere notwendige Dinge. Sie helfen bei der kompetenten Organisation des Areals und verleihen dem Raum eine besondere Würze.
Badezimmerzusammenstellung
Hängende Regale sind ein notwendiger und integraler Bestandteil des Badezimmers. Mit solchen Produkten können Sie alle notwendigen Artikel, Zubehör und Hygieneartikel bequem zusammenstellen.
Wandregale im Flur und Flur
Die Verwendung eines Regals an der Wand im Inneren des Flurs ist sehr praktisch. Vor allem spart das hängende Modell erheblich an Nutzfläche in einem kleinen Flur. Darüber hinaus kann das Design durch einen kreativen und originellen Ansatz bei der Produktauswahl verändert werden.
Im Flur steht oft eine Miniatur-Schlüsselablage, die nah an der Haustür aufgehängt wird. Nicht weniger beliebt ist das Design für das Telefon, das sich in der Ecke befindet.
Auf dem Foto befinden sich Regale an der Wand mit Beleuchtung in einer Nische.
Regale an der Wand im Inneren des Balkons und der Loggia
Die Produkte werden unter Berücksichtigung der Abmessungen der Loggia ausgewählt. Die Wände sind mit den unterschiedlichsten Konfigurationen von Modellen in Form von geschlossenen, offenen, mehrstöckigen oder Eckregalen dekoriert. Die Strukturen werden in einer Reihe, Kaskade, Leiter oder aufgehängt an dekorativen Konsolen platziert.
Der Balkon ist mit Regalen mit Türen ausgestattet. Produkte tragen zur Aufrechterhaltung der notwendigen Sauberkeit und einer gewissen Ordnung auf der Loggia bei.
Fotogallerie
Wandregale im Innenraum können die nötigen Akzente im Raum setzen und die Farbe des umgebenden Designs vorteilhaft betonen.