Welche Decke ist am besten zu wählen?
Die erste Phase der Renovierung in einer Wohnung oder einem Haus ist die Deckendekoration. Um ein Flugzeug zu dekorieren, eignen sich gewöhnliche Budgetmalerei, Tünche, Tapezieren oder teurere Lösungen in Form komplexer Strukturen aus modernen Materialien. Die Wahl wird durch die Höhe der Decke über dem Boden und den Einrichtungsstil beeinflusst.
Spanndecke in der Wohnküche
Der Stretchstoff hat eine tolle Optik. Bei der Herstellung einer solchen Beschichtung wird eine spezielle PVC-Folie verwendet, die durch Heiß- oder Kaltmontage gestreckt wird. Die Decke hat eine Vielzahl von Farbtönen und kann eine matte, satinierte oder glänzende Textur haben.
Dank der Spanndecke ist es möglich, unterschiedliche mehrstöckige Strukturen zu schaffen und damit den Fokus auf den Küchen- oder Gästebereich zu legen.
Darüber hinaus ist die Folie stark genug, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen. Diese Beschichtung wird verschiedene Kommunikationen in Form von Rohren, elektrischen Leitungen und anderen Dingen perfekt verbergen.
Gipskartondecken
Die klappbare Gipskartonkonstruktion bietet eine hervorragende Möglichkeit, originelle Gestaltungsideen im Inneren der Wohnküche zu verkörpern. Diese Deckengestaltungsoption hat viele positive Eigenschaften.
Aufhängungssysteme sind beispielsweise sehr leicht, stark, langlebig und wartungsfreundlich. Gipskartonmodelle können lackiert, weiß getüncht und mit eingebauten Scheinwerfern, gerichteten Vektorleuchten oder LED-Beleuchtung ausgestattet werden.
Streichen oder Tünchen
Die Verwendung von Tünche für die Decke in der Wohnküche ist eine umweltfreundliche Lösung, die keine großen Materialkosten verursacht. Wenn Sie eine farbige Deckenfläche erstellen möchten, kann diese Lösung mit einer Farbe mit einem geeigneten Farbton verdünnt werden.
Diese Gestaltungsmethode wird häufig für einen kleinen Raum mit niedriger Decke verwendet. Der einzige Nachteil der Tünche ist ihre Zerbrechlichkeit. Die Deckenverkleidung nimmt alle beim Kochen entstehenden Gerüche auf und verschmutzt schnell, was eine erneute Auffrischung der Oberfläche erfordert. Auch das Lackieren wird nicht als aufwendiges und teures Beschichtungsverfahren eingestuft.
Vor dem Beschichten der Decke mit Farbe wird das Flugzeug mit speziellen Baumischungen nivelliert. Dadurch erreichen Sie eine perfekt ebene Oberfläche.
Im Inneren der Wohnküche ist die Decke mit speziellen Farben auf Wasserbasis dekoriert, die sich in einem breiten Farbspektrum unterscheiden.
Hintergrund
Es gilt als eine weitere Budget-Finishing-Option. Für die Decke im Inneren der Wohnküche werden abwaschbare Vinyltapeten bevorzugt, die keine Angst vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen haben.
Die Tapete hat eine glatte oder geprägte Oberfläche.Um den Küchen- und Wohnzimmerbereich zu unterteilen, können Sie Produkte mit unterschiedlichen Texturen und Mustern aufnehmen, den Raum optisch vereinen und einen einzigen Raum organisieren, die gleichen Leinwände werden.
Kombinierte Decken
Die Grenze zwischen Küche und Wohnbereich hervorzuheben, erlaubt nicht nur die Farbgebung und das Licht, sondern auch Materialien mit unterschiedlichen Texturen.
Um interessante Kombinationen zu schaffen, werden Spannleinwände, Strukturen aus Gipskarton, Kunststoff und Holz verwendet. Mit der richtigen Materialkombination wird es möglich sein, ein originelles Design zu erzielen, das zweifellos zur Hauptdekoration der Decke im Wohnzimmer in Kombination mit der Küche wird.
Um die Deckenebene nicht zu überladen und keine groben Kontraste zu erzeugen, empfehlen Designer, nicht mehr als 2 Materialien miteinander zu kombinieren.
Deckenzonierung
Die Raumzonierung wird auf folgende Weise durchgeführt: In einer Wohnküche mit großer Fläche können Sie beispielsweise eine Spann- oder Gipskartondecke mit verschiedenen Ebenen mit einer Höhe von etwa 10 oder 15 Zentimetern ausstatten. Das zweistufige Design, das die Form und Form der Küchengarnitur wiederholt, wirkt sehr harmonisch und sorgt durch eingebaute Lampen für eine hochwertige Beleuchtung im Arbeitsbereich.
Eine ebenso spektakuläre Lösung ist die Installation einer mehrfarbigen Spanndecke, die aus mehreren miteinander verschweißten Abschnitten besteht. Das Gipskartonsystem wird einfach in verschiedenen Farbtönen gestrichen, die zur Inneneinrichtung der Wohnküche passen.
So ist beispielsweise die Deckenkonstruktion über dem Gästebereich in Weißtönen gehalten und über dem Küchenbereich - in der Farbe der Möbel. Es ist ratsam, nicht mehr als 2 Farben zu kombinieren und helle Pastellfarben mit satten zu kombinieren.
Weiß ist perfekt als Hauptfarbe. Dieses Design verleiht der kleinen Wohnküche Leichtigkeit und Geräumigkeit. Schneeweiß passt gut zu allen Schattierungen. In kontrastierenden und hellen Farben sehen mittelgroße Deckenelemente viel besser aus. Eine warme Palette senkt die Decke und eine kalte Palette hebt die Ebene dagegen an.
Um das Wohnzimmer vom Kochbereich zu trennen, kann die Grenze zwischen den beiden Bereichen durch ein volumetrisches Deckendetail ergänzt werden.
Moderne Designideen
In einer klassischen Innenarchitektur bietet sich eine symmetrische Deckenstruktur in runder, ovaler oder rechteckiger Form an. Eine tolle Idee für eine Wohnküche wäre eine Decke in sanften und natürlichen Beige-, Grau- oder Pistazientönen, ergänzt durch anmutige Gesimse und einen exquisiten Kronleuchter.
Für einen modernen Stil, wie beispielsweise High-Tech, eignet sich ein glänzend schwarzes Stretch-Canvas. Damit der Raum nicht zu düster wirkt, kann nur ein Funktionsbereich mit einem dunklen Farbton unterschieden werden.
Die Deckenebene im Design der Küche, kombiniert mit der Halle, ist manchmal mit dekorativen Balken verziert. Eine ähnliche Lösung wird für Räume mit hohen Decken verwendet. Holzbalken verleihen der Atmosphäre Gemütlichkeit, Wärme und fügen sich perfekt in die Einrichtung im Landhaus- oder Provence-Stil ein.
Eine ebenso originelle Methode der Raumaufteilung ist eine Vielzahl von Deckenbeleuchtungen. Der Essbereich wird durch einen klassischen Kronleuchter ergänzt und der Ruheplatz und der Arbeitsbereich sind mit Strahlern ausgestattet, die sowohl hellen als auch schwachen Lichtstrom abgeben können.
Fotogallerie
Die Gestaltung der Decke im Inneren der Wohnküche ermöglicht es Ihnen, die Grenze zwischen zwei Bereichen ohne die Verwendung einer physischen Trennwand optisch zu markieren und dem Raum gleichzeitig ein einheitliches und ganzheitliches Aussehen zu verleihen. Durch eine große Auswahl an Materialien, Farben und Texturen lassen sich beliebige Gestaltungsideen umsetzen.