Welchen Herd sollten Sie wählen?
Nach Konstruktionsmerkmalen gibt es 3 Arten von Gasherden:
- Bodenständig... Standmodelle. Sie Hauptnachteil - Isolierung, es wird schwieriger, in das Headset zu passen. Außerdem kann der Ofen nicht in einem Federmäppchen oder einer Säule herausgenommen werden. Moderne Technik wird in Vollgas (Gasbrenner und Backofen) oder kombiniert (Elektrobackofen + Gas oder Gas- und Elektrobrenner) unterteilt.
- Eingebettet... Das Kochfeld wird separat vom Backofen gekauft. Leistungen: Sie können eine andere Größe, Farbe, Stil, Modellfirma auswählen. Sie können es auch separat platzieren, indem Sie das Kochfeld auf dem Tisch lassen und den Ofen auf Handhöhe anheben oder den Boden entlang auf die andere bequeme Seite schieben.
- Tischplatte... Diese Fliesen sind nicht nur budgetfreundlich und kompakt, sondern haben theoretisch auch einen Vorteil: Mobilität. Kann von Ort zu Ort getragen werden, in einem Schrank verstaut. Tatsächlich geht dieser Vorteil in Wohnungen mit einer zentralen Gasleitung verloren: Es ist verboten, die Öfen selbst auszuschalten... Diese Option ist jedoch ideal für Häuser oder Sommerhäuser, bei denen die Gasquelle eine Gasflasche ist.
Die nächste wichtige Nuance, nach denen die Platten ausgewählt werden - Brenner. Zuerst ihre die Größe: Wenn Sie normalerweise große Töpfe und Pfannen verwenden, wählen Sie breite Modelle mit großen Brennern. Früher war der Standard eine Fläche mit einer kleinen, zwei mittleren und einer großen – heute findet man fast jede Kombination.
Zweitens, Menge... In Küchen mit Gasherden werden normalerweise 4-Brenner-Modelle verwendet: Es ist praktisch, mehrere Gegenstände abzulegen, 2-3 Gerichte gleichzeitig zu kochen und den Wasserkocher zu kochen. Tatsächlich ist in vielen Fällen 2: besonders wenn 1-2 Personen oder mehr in der Wohnung wohnen, aber selten kochen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Platz zu sparen. kleine Küche... Zum große Familien und ständig kochende Hausfrauen gibt es Variationen mit 5-6 Brennern.
Getrennt davon sollte gesagt werden Glasur... Unterscheiden Sie 3:
- Emaille... Gemeinsame Platten sind weiß, schwarz, braun. Aber es gibt rot, blau, gelb, grün. Emaillierte Modelle sind preiswert und langlebig. Zu den Nachteilen gehört die Möglichkeit von Spänen, Schwierigkeiten bei der Pflege.
- Rostfreier Stahl... Es ist leichter zu reinigen als Emaille, erfordert jedoch die Verwendung spezieller Reinigungsmittel. Sieht stylisch aus, ist aber immer gleich. Es kostet mehr als das erste Material.
- Glaskeramik... Äußerlich ähnlich wie Induktion oder Elektro, aber mit Gasbrennern. Glaskeramikplatten sehen stilvoll aus (geeignet für moderne Innenräume) und sind leicht zu reinigen. Sie sind teurer als Analoga.
Und das letzte wichtige Detail - Steuerungstyp... Es gibt mechanische (Drehgriffe) oder Touch.Lamm ist schwer zu waschen, Schmutz wird darunter verstopft - bevorzugen Sie daher aus mechanischen Optionen Griffmulden.
Wie passt man sich schön in das Innere der Küche ein?
Eine Küche mit Gasherd kann schön sein! Um dies zu erreichen, müssen Sie ein Modell mit einer geeigneten Farbe und einem geeigneten Design finden.
Farbspektrum reicht von klassisch weiß (universal für jeden Stil), beige (hat meist ein klassisches Design), schwarz (passt perfekt in einen dunklen Küchen- oder Loft-Stil). Vor der Farbe: emaillierte Gasherde können dunkel (burgunderrot, indigo), hell (gelb, rot), gedämpft (blau, pink) sein.
Farbe wird am häufigsten mit einem Kühlschrank oder einer Spülmaschine kombiniert: Wählen Sie für eine genaue Übereinstimmung Produkte von einem Unternehmen.
Neutrale Farbtöne sind auf das Küchenset abgestimmt. Es ist logisch, weißes Email für weiße Möbel zu wählen: Auch nicht eingebautes wird sich buchstäblich im Raum auflösen. Hellbeige Schränke vor dem Hintergrund einer schneeweißen Platte können schmutzig aussehen, daher sind beige Geräte oder Edelstahl besser für sie geeignet.
Schwarze Modelle passen in jede Küche, aber es ist besser, sie mit einem Kühlschrank zu kombinieren. Kapuze... Edelstahl wird auch mit Geräten, Spülen kombiniert.
Die Diskrepanz der Stile fällt nicht weniger auf als die Farbe... Im klassischen Küchendesign sind bronzene Lämmer, geschweifte Ofenfenster, eine Kombination aus Beige und Schwarz angebracht.
Minimalistisches Design, gerade Formen, fehlendes Dekor – so sehen Platten für ein modernes Interieur aus. Rostfrei, wie verchromte Modelle, mit Einsätzen aus schwarzem Metall und Glas, Touch-Bedienung - ein Glücksfall für Hightech-Styling in der Küche.
Wichtige Punkte für kleine Küchen
Bei der Einrichtung einer kleinen Küche mit rotem Faden wird das Hauptziel verfolgt: Erhalt der Nutzfläche... Obwohl der Kamin der Hauptpunkt des Raumes ist, ist es besser, einem kleinen Funktionsmodell den Vorzug zu geben.
Beispiel: Die Standardbreite der Bodenplatte beträgt 60 cm, es gibt jedoch Modelle von 45-50 cm Auf einer Fläche von 5-6 m². selbst 10 cm Küchenarbeitsplatte können eine entscheidende Rolle spielen. Wenn das Modell eingebaut ist, ist es besser, einem 2-Brenner den Vorzug zu geben - er reicht zum Kochen für 2-3 Personen.
Vergessen Sie bei der Entwicklung eines Küchendesigns nicht Auswahl des richtigen Ortes, um die Kochzone zu organisieren:
- 50 cm vom Waschbecken... Die Gefahr des Eindringens von Wasser und des Löschens von Feuer macht den Gasherd und den Wasserhahn zu schlechten Nachbarn in der Küche.
- 60 cm vom Fenster entfernt... Brennendes Gas vor offenem Fenster = Lösch- oder Brandgefahr. Aus dem gleichen Grund sollten Sie in der Küche keine fliegenden Vorhänge verwenden - nur spezielle schwere Vorhänge (rollen, römisch, Jalousie).
- 50 cm vom Kühlschrank entfernt... Kühl- und Heizelemente sollten nicht nahe beieinander liegen - das ist unsicher und äußerst unpraktisch. IM Eck-Headset es ist besser, Objekte auf verschiedene Seiten zu verteilen.
- Sie können den Ofen nicht in eine Ecke stellen - Die Nähe von Wänden oder Schränken ist nicht die bequemste Option.
Was ist bei der Sanierung zu beachten?
Ein Gasherd im Inneren der Küche kann ein Problem sein, wenn Sie eine größere Renovierung mit planen Layoutänderung... Die im Dekret beschriebenen Regeln "Über die Organisation der Sanierung und (oder) Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Mehrfamilienhäusern und Wohngebäuden", Sie sagen strikt nein zum Abriss der Wand zwischen Küche und Wohnzimmer oder irgendein anderes Zimmer.
Um die Neuplanung umzusetzen, eine Anforderung aus derselben Verordnung ist erforderlich: "Das Vorhandensein einer fest verschlossenen Tür im vergasten Raum." Das heißt, nachdem Sie ein Projekt erstellt haben, bei dem eine Wand in der Küche abgerissen und an ihrer Stelle zuverlässige Schwing- oder Schiebetüren installiert werden, können Sie höchstwahrscheinlich die erforderliche Genehmigung einholen.
Wichtig! IM Plattenhäuser Fast alle Innendecken sind tragend, können also nicht abgerissen werden - maximal eine verstärkte Öffnung von 80-90 cm mit einer Tür machen.
IM Theorie in einer Küche mit Gasherd können Sie einen Elektroherd installieren, aber der Prozess des Verzichts auf Gas und das Verlegen von Kabeln kann ein Problem sein, es erfordert Zeit und Mühe.
- Zunächst wird beim Gasdienst ein Antrag gestellt, den Kapitän anzurufen, der einen Stopfen an der vorbeiführenden Leitung anbringt.
- Als nächstes benötigen Sie die Erlaubnis des Elektrounternehmens, den Ofen zu installieren - dazu muss ein Stromkabel in die Wohnung führen (in vielen Altbauten muss es aus dem Transformatorkasten gezogen werden).
- Wenn das Kabel verlegt ist, müssen Sie kein Gas mehr bezahlen und der Stromtarif wird niedriger.
Schöne Ideen zur Inspiration
Küchensets mit Gasherd können stilvoll aussehen! Um dies zu tun, können Sie eine von zwei Taktiken wählen: Entweder das Kochfeld maskieren (die Farbe der Arbeitsplatte wählen) oder es absichtlich hervorheben und sowohl die Technik selbst als auch die Kommunikation hervorheben.
Um das Design der Küche nicht nur kompetent, sondern auch schön zu gestalten, lassen Sie sich auf dem Foto in unserer Galerie inspirieren!