Layoutregeln
Um das Layout komfortabel zu gestalten, sollten bei der Gestaltung mehrere Punkte berücksichtigt werden:
- Raumbereich. In einer kleinen Wohnung wie einem Studio oder Chruschtschow ist es ergonomischer, Einbaugeräte, flache Wandschränke und funktionale Möbel - Klapptische und Stühle - zu verwenden.
- Korrekte Headset-Höhe. Bei der Küchenplanung sollten Sie sich auf das Wachstum der Person konzentrieren, die die meiste Zeit mit Kochen verbringt. Die Höhe der Tischplatte sollte 15 cm unterhalb des Ellenbogens liegen.
- Ort der Kommunikation. Dieser Parameter bestimmt die Anordnung von Spüle und Gasherd. Auf einer vorgezeichneten Nahaufnahme der Küche ist es notwendig, die Position der Steckdosen und Schalter zu verteilen.
Bei der Planung einer Küche ist es wichtig, das Hauptkriterium für ihre Ergonomie zu berücksichtigen - Arbeitsdreieckregel... Zwischen diesen Punkten bewegt sich die Gastgeberin (oder der Besitzer) beim Kochen:
- Waschen... Der Hauptbestandteil des Lebensmittelzubereitungsbereichs. Ihr Standort wird durch die technische Kommunikation bestimmt, daher ist es schwierig, sie an einen anderen Ort zu verlegen. Es wird empfohlen, die Gestaltung mit der Spüle zu beginnen.
- Teller... Bezieht sich wie ein Mikrowellenherd und ein Backofen auf Kochbereich... Idealerweise, wenn sich an den Seiten Podeste befinden. Der Abstand vom Herd zur Spüle sollte 50 bis 120 cm betragen, aber einige Hausfrauen ziehen es vor, den Herd näher zu stellen, nicht nur an den geringen Abmessungen des Raums, sondern auch an der Bequemlichkeit.
- Kühlschrank... Das Hauptthema in Lagerfläche Produkte. Der empfohlene Abstand zur Spüle beträgt 60 cm: Dann müssen Sie nicht weit gehen und Wasserspritzer erreichen die Oberfläche des Kühlschranks nicht. Die Ecke ist die bequemste Option für ihre Platzierung.
Es ist praktisch, wenn die aufgeführten Zonen nebeneinander liegen: Die Seiten zwischen den Punkten des Dreiecks sollten nicht mehr als 2 Meter betragen.
Das Diagramm zeigt anschaulich die beliebtesten Optionen für die richtige Küchenplanung.
Das Foto zeigt eine schematische Darstellung eines perfekt ausgerichteten Dreiecks, Draufsicht.
Layout-Optionen
Die Anordnung der Küchengarnitur und -ausstattung richtet sich nach der Lage von Wasser- und Gasleitungen, Fenstern, Türen und den Abmessungen des Raumes. Mit Hilfe von Diagrammen und Fotografien von Innenräumen sind die Grundtypen der Grundrisse leicht verständlich.
Lineares oder einreihiges Layout
Alle Möbel und Geräte sind entlang einer Wand platziert. Bei diesem Schema befindet sich die Spüle zwischen Herd und Kühlschrank.
Die lineare Anordnung der Küche sieht in einem Raum mit Vorsprüngen und Nischen gut aus, da sie den Raum nicht überlastet.
Gegenüber dem Kochbereich ist mehr Platz für Esstisch und Stühle, sodass die einreihige Anordnung für alle geeignet ist, die wenig kochen, aber gerne Gäste empfangen oder die ganze Familie am Tisch versammeln.
Profis | Minuspunkte |
---|---|
Nimmt wenig Platz ein. | Es ist nicht möglich, ein Arbeitsdreieck zu erstellen, wodurch das Garen länger dauert. |
Sie können ein fertiges Headset kaufen, ohne es bestellen zu müssen. |
In modernen kleinen Wohnungen ist dies die häufigste Aufteilungsmöglichkeit und in engen Räumen die einzige Möglichkeit, alles zu platzieren, was Sie zum Kochen benötigen.
Parallel- oder zweireihige Küche
Dies ist der Name eines Sets, das entlang gegenüberliegender Wände gebaut wurde. Nur für Räume mit einer Breite von 2,2 Metern geeignet.
Es wird empfohlen, den Kühlschrank vor Herd und Spüle zu platzieren, und der Durchgang sollte mindestens einen Meter betragen, damit sich jeder frei bewegen und kochen kann. Eine der Reihen kann kürzer als die andere sein und einen Essbereich beinhalten. Wenn die Küche quadratisch ist, kann der Tisch zwischen den Headsets stehen.
Leistungen | Nachteile |
---|---|
Geräumigkeit, viel Stauraum. | Eine zweireihige Küche ist ziemlich traumatisch, da das Headset auf beiden Seiten des Raumes aktiv genutzt wird. |
Das Arbeitsdreieck mit dieser Anordnung ist einfach zu erstellen. | |
Die Kosten für direkte Module sind günstiger als für Eckmodule. |
Die parallele Aufstellung ist ideal für schmale, langgestreckte Räume in älteren Häusern oder wo kein Esszimmer erwartet wird, und für Küchen, die in den Flur verlegt werden.
L-förmiger oder eckiger Grundriss
Die Küchengarnitur befindet sich entlang der senkrecht zueinander verlaufenden Wände. Dieses Layout wird auch L-förmig genannt.
Die Eckplatzierung ist sehr ergonomisch, da sie Platz spart und gleichzeitig Freiraum für den Essbereich lässt. Ein Waschbecken kann sich in der Ecke oder unter dem Fenster befinden. Für eine kleine Küche Ecklayout Ist die bequemste Option.
Profis | Minuspunkte |
---|---|
Es ist einfach, eine Arbeitsgruppe zu organisieren, sodass Sie sich während des Kochens schnell und bequem bewegen können. | Mit dieser Anordnung wird es für zwei Personen schwieriger, zu kochen, da der Raum für eine Person ausgelegt ist und der Zugang zu den Geräten schwierig ist. |
Kompakt. Eine der Seiten kann schmaler gemacht werden, was zusätzlich Platz spart. | Die Kosten für eine Eckküche sind höher als die einer direkten. |
Ein Eckküchenset ist eine vielseitige Option, es ist perfekt für kleine und mittelgroße Küchen.
Küche in U-Form
Wann diese Layout-Option Schränke und Haushaltsgeräte werden an drei angrenzenden Wänden platziert. Die Form der Module ähnelt dem Buchstaben "P".
Der Abstand zwischen den Modulen sollte 120 cm nicht unterschreiten, da sonst das Öffnen der Schranktüren stört. Im Idealfall ist jede Seite für ihren eigenen Bereich verantwortlich: Es ist bequemer, Kühlschrank, Herd und Spüle an verschiedenen Stellen des Headsets zu platzieren.
Oft ist eine der Seitenwände eine Bartheke - dies ist die beliebteste Option in Studios.
Profis | Minuspunkte |
---|---|
Die geräumigste Küchenkonfiguration belegt alle freien Ecken. | Exklusiv auf Bestellung gefertigt. |
Komfortabel beim Kochen: Kein Umziehen in der Küche, wenn alles richtig geplant ist. | Sieht sehr sperrig aus und ist nicht für enge Räume geeignet. |
Symmetrisch, was ästhetisch wichtig ist. | Wenn die Fensterbank niedrig ist, kann das Headset nicht in der Nähe des Fensters platziert werden. |
Geeignet für Studios, Zimmer im Euro-Stil, geräumige rechteckige Räume sowie diejenigen, die die Küche nur zum Kochen verwenden.
C-förmige Küche
Dieses Layout ähnelt einem U-förmigen, unterscheidet sich jedoch durch eine Leiste in Form einer Bartheke oder eines Bordsteins. Tatsächlich handelt es sich um ein offenes Viereck.
Es sollte genügend Platz vorhanden sein, um ein solches Headset unterzubringen, denn der Vorsprung verbirgt den für den Durchgang vorgesehenen Raum. Die Bartheke kann als Arbeits- und Essbereich fungieren.
Profis | Minuspunkte |
---|---|
Hat viel Stauraum für Geschirr und Haushaltsgeräte. | Nicht geeignet für lange, längliche Räume. |
Sie können ein komfortables Layout erstellen. | Nimmt viel freien Speicherplatz ein. |
"Halbinsel" spart mehr Platz als eine Insel. |
Nur für geräumige Küchen ab 16 m geeignet: zum Beispiel in Privathäusern.
Kücheninsel
Eine Insel ist ein zusätzlicher Schrank zum Aufbewahren von Geschirr oder ein Tisch, der sich in der Mitte der Küche befindet. Es kann sich ein Herd darauf befinden, mit dem Sie das Kochen bequem organisieren können.Die Insel kann auch als Esstisch dienen, wenn kein separates Esszimmer vorhanden ist, oder als Platz für eine Spülmaschine oder einen kleinen Kühlschrank. Es kann den Kochbereich und den Essbereich trennen.
Leistungen | Nachteile |
---|---|
Funktionalität: Die Insel kann eine ganze Wand freigeben und theoretisch das gesamte Headset ersetzen. | Nicht für kleine Küchen geeignet. |
Das Interieur mit der Insel wirkt luxuriös und monumental. | Wenn die Insel mit einem Herd ausgestattet ist, muss darüber eine Dunstabzugshaube installiert werden. |
Insellayout rationell in quadratischen Küchen mit einer Fläche von mindestens 20 Metern eingesetzt.
Benutzerdefinierte Beispiele
Ungewöhnlich geformte Räume mit schrägen Wänden und unnötigen Ecken sind am schwierigsten zu planen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie sich an Profis wenden oder die Küche selbst gestalten. Hier sind einige hilfreiche Tipps zur Küchenplanung von Experten.
Handelt es sich bei dem Zimmer um ein Durchgangszimmer, zum Beispiel mit angeschlossenem Balkon, ist es wichtig, alle unbelegten Wände zu nutzen. Für eine Durchgangsküche ist ein gerader Grundriss am besten geeignet.
Originell wirkt die Anordnung des Headsets in Form des Buchstabens „T“ mit einer Halbinsel, die den Raum in zwei Zonen teilt. Der Mittelschrank kann als Esstisch oder Arbeitsfläche dienen. Dieses Layout ist nur für eine große Küche geeignet.
Küche in den Flur verlegt - Dies ist ein enger Raum, der eine besondere Herangehensweise erfordert: flache Möbel, Schiebetüren anstelle von Schwingtüren, kleine Geräte.
Auf dem Foto wird die in den Flur verlegte Küche als Fortsetzung des Wohnzimmers mit Hilfe von Farbe durchgespielt.
IM Küche mit Erker oder abgeschrägten Ecken können Sie ein außergewöhnliches Trapez-Design kreieren, das auf jeden Fall auffallen wird. Die Schwierigkeit liegt darin, dass für nicht standardmäßige Räumlichkeiten spezielle Armaturen erforderlich sind. Es ist wichtig, die fünfeckige Küche nicht mit viel Dekor und Utensilien zu überladen: Sie können eine dünne Konsole an eine der Wände stellen oder das Headset mit einer einzigen Tischplatte kombinieren.
Fotogallerie
Wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen, um die Küchenplanung zu überdenken und die Grundprinzipien zu verstehen, können Sie den Ess- und Kochbereich nicht nur stilvoll, sondern auch komfortabel für die ganze Familie gestalten. Weitere interessante Layout-Ideen sind auf den in der Galerie präsentierten Fotos zu sehen.